Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Pfingsten - whitsun

    Kommentar
    Ich lebe und arbeite seit einiger Zeit in Irland.
    Der Pfingstmontag ist hier kein Feiertag, dafuer ist angeblich der 4.Juni als Feiertag eingerichtet worden. Ich habe gerade meine Kollegen befragt (nur zwei) und konnte keine Antwort bekommen. Wer weiss woran das liegt, das Pfingsten hier ignoriert wird.
    VerfasserLilalo03 Apr. 07, 09:51
    Kommentar
    Vermutlich analog zu GB - laut Wikipedia wurde dort ein fixer Feiertag anstelle des beweglichen Pfingstfestes eingeführt:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Pentecost

    #1Verfasser Dragon (238202) 03 Apr. 07, 10:06
    Kommentar
    In GB ist Pfingstmontag als Feiertag am 28.05..
    #2VerfasserLilalo03 Apr. 07, 10:10
    Kommentar
    @#2: Ja, klar, die Briten haben den letzten Montag im Mai und die Iren den ersten Montag im Juni. Dieses Jahr fällt der britische Feiertag zufällig auf den "richtigen" Pfingstmontag, demnächst vermutlich auch einmal in Irland.
    #3Verfasser Dragon (238202) 03 Apr. 07, 10:28
    Kommentar
    In Irland wird ja ein Feiertag, wenn er in die Woche fällt, auf den nächsten Montag verschoben, damit man statt der nervigen Fenstertage auf jeden Fall ein langes Wochenende hat.
    Aber was bringt die Fixierung von Pfingsten, Ostern bleibt ja wohl nach wie vor beweglich?!
    #4Verfassertigger03 Apr. 07, 12:11
    Kommentar
    Und vor allen: Inwiefern kann man den letzten Montag im Mai als "fest" bezeichnen??
    Der hat doch auch ständig ein anderes Datum - d.h. den Tag nachschauen muss man
    sowieso.

    Man sollte meinen, wenn man ohne Mühe alle Pfingstmontag-Daten der
    nächsten 100 Jahre nachschauen kann, sollte das zum Planen für
    den Normalsterblichen genügen ...
    #5Verfasserwilli winzig (236294) 03 Apr. 07, 13:14
    Kommentar
    Pfingsten - Pentecost, like Easter, always falls on a Sunday. The Monday afterwards is just a "bonus" which is celebrated in Germany, but I don't know where else. When there were discussions in Germany about which official holiday to cancel - "Buß- und Bettag" or "Pfingstmontag" - I remember hearing that not even the Vatican celebrates Pfingstmontag. BTW Pfingstmontag was retained - most likely because it falls in late May or early June, which is a more pleasant time for a day off than mid-November!
    #6VerfasserTeri03 Apr. 07, 13:37
    Kommentar
    @Teri
    In der Schweiz, Österreich, Deutschland ist Pfingstmontag offenbar ein Feiertag. In Italien wurde er abgeschafft. In Frankreich glaube ich auch, obwohl ich mich irgendwie erinnere, dass es dort erhebliche Proteste gegeben hat. (In Frankreich ist der Versuch der Regierung Raffarin, ihn 2005 erstmals zum unbezahlten Feiertag zu machen, am Widerstand der Bevölkerung gescheitert. <- Wiki)
    #7VerfasserSoSo03 Apr. 07, 13:50
    Kommentar
    Last year I read in several German newspapers that, according to employers, the vast majority of Germans had no idea what Pfingsten means, and Pfingstmontag should therefore be a workday.
    #8VerfasserTom (AE) (237076) 03 Apr. 07, 14:12
    Kommentar
    @SoSo
    My point was just that not having Pfingstmontag off doesn't mean that the Irish are ignoring Pentecost, like implied by Lilalo's question. Pentecost is a Sunday.

    And Tom is very right, most people in Germany just know Pfingsten in terms of Ferien. (2 weeks school vacation in Baden-Württemberg and the day off for the working folk) Pentecost is probably even less known in the US since it is not a bank holiday.
    #9VerfasserTeri03 Apr. 07, 15:02
    Kommentar
    Ich habe hier im Buero nun doch jemanden fuer eine Erklaerung gefunden.
    Anstelle von Pfingsten ist immer der erste montag im Juni frei. Dann haben wir hier aehlich merkwuerdig den ersten Montag im August und den letzten im Oktober. Warum das so ist weiss auch hier niemand, es ist so und ich soll mich darueber freuen. Wuerde ich auch wenn ich nicht schon fuer Pfingsten einen Flug gebucht haette und noch zusaetzlich einen meiner kostbaren Urlaubstage hergeben muss. Wir haben hier nur 20 Tage Urlaub im Jahr.
    #10Verfasserlilalo (249926) 03 Apr. 07, 16:15
    Kommentar
    it's because we brits have a may bank holiday and an august bank holiday - always on a monday so we get a long weekend!
    #11Verfasserjayne (316325) 03 Apr. 07, 16:45
    Kommentar
    @jayne, thats true most of the time it is fine.
    #12Verfasserlilalo (249926) 03 Apr. 07, 17:03
    Kommentar
    Pfingstmontag wir auch in Ungarn und Grichenland gefeiert. (in diesem Jahr liegen normales Pfingsten und orthodoxes Pfingsten zusammen)
    #13VerfasserBubu04 Mai 07, 16:03
    Kommentar
    Auch in der Schweiz ist der Pfingstmontag ein Feiertag, d.h. die Geschäfte sind normalerweise geschlossen und alle haben frei (obwohl wir ja sonst so gerne arbeiten...)
    #14Verfasseralba7106 Mai 08, 13:51
    Kommentar
    "Ignoriert" wird Pfingsten im katholischen Irland bestimmt nicht, die Feiern konzentrieren sich halt auf den Pfingstsonntag, den eigentlichen Festtag. Der Pfingstmontag in DE, AT usw. ist ja ein rein staatlicher "Bonus"-Feiertag, aus kirchlicher Sicht handelt es sich um einen normalen Wochentag.
    #15Verfasser RE1 (236905) 06 Mai 08, 14:00
    Kommentar
    ... und auch auf einen exhumierten Faden hereingefallen... :o(
    #16Verfasser RE1 (236905) 06 Mai 08, 14:02
    Kommentar
    In Frankreich war gemäss Tradition Pfingstmontag auch ein freier bzw. Feiertag. Heute hat sich dieser Tag in bezug auf Arbeit zu einem sogenannten "gigantesque bordel" umgewandelt. Es ist in einer vorherigen französischen Regierung einer auf den Gedanken gekommen, dass dieser Tag nicht mehr als ein zu Pfingsten "assimilierter" Feiertag sein, sondern ein normaler Arbeitstag werden sollte, weil ja Frankreich bereits so viele Feiertage hat und zwar aus dem Zusammenfluss von Religion, Militär (Trennung von Staat und Kirche bleibt öfters nur verfassungsrechtliche Theorie / siehe in den Dörfern die Prozessionen am Palmsonntag... wo Messdiener, Bammert, Dorfpolizist und Feuerwehr dem Pfarrer folgen), Gewerkschaften usw. mit einem erheblichen Einbruch des Bruttosozialprodukts und der Schwierigkeit, über diese Tage sich Ersatzteile besorgen zu können. Dann war "eine ganze Stange" von Franzosen mit dieser Umwandlung nicht einverstanden. Dann kam einer auf die Idee, aus diesem Tag einen freiwilligen, unbezahlten Abeitstag zur humanitären Hilfe für ältere und arme Leute zu machen. Deshalb weiss heute kein Mensch mit Sicherheit, was am Pfingstmontag offen hat und was nicht. Solltet ihr also am "gigantesque bordel" sprich am Pfingstmontag z. Bsp. im Zentralmassiv oder in der Bretagne unterwegs sein, so solltet ihr am liebsten vorgängig daran gedacht haben, am Freitag zuvor vollgetankt oder Proviant eingekauft zu haben. Vorsicht: das ganze Pfingstwochenende wird als strassenverkehrsmässig hoch gefährlich angesehen. Daher sind trotz "gigantesque bordel" viele Gendarmen an den Strassenkreuzungen zu sehen. Also: sauve des vies, ralentis / Leben wahren, langsam fahren!
    #17Verfasser ZinnkoepfleTrotter (616491) 29 Mai 12, 09:07
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt