Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    von X aus

    Kommentar
    Ich komme aus Brasilien.
    Ich komme von Brasilien.

    Ich nehme das Geschenke aus dem Schrank.
    Ich nehme das Geschenke von dem Schrank.

    Was ist der Unterschied zwischen "von" und "aus"? In welchem Kontext muss ich von bzw. aus benutzen?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe.
    VerfasserLola28 Apr. 07, 21:32
    Kommentar
    Ich bin/komme aus Brasilien.
    Ich bin von Brasilien, von Recife. - kann man auch sagen, ist aber eher umgangssprachlich.

    Ich nehme das Geschenk/die Geschenke aus dem Schrank (heraus).
    Ich nehme das Geschenk vom Tisch (weg).
    Ich nehme das Geschenk vom Rücksitz (weg).
    Ich nehme das Geschenk aus der Tasche (heraus).
    Ich nehme das Geschenk vom Regal (herunter).

    Wenn man etwas aus einem geschlossenen Gegenstand/Raum herausnimmt, steht immer aus. Liegt etwas auf etwas frei oben auf, dann nimmt man es von xyz herunter/weg.
    #1Verfasser Selima (107) 28 Apr. 07, 21:40
    Kommentar
    100% Unterstützung für Selima. Nur um noch ein weiteres Beispiel zu bringen:

    Ich nehme die Vase vom Schrank. (Die Vase steht oben auf dem Schrank.)
    Ich nehme die Vase aus dem Schrank. (Die Vase steht im Schrank.)
    #2VerfasserHein -de- (236231) 28 Apr. 07, 21:48
    Kommentar
    Noch ein paar Beispiele zu Orten und Ländern:

    Herkunft/Abstammung:

    Ich komme/stamme/bin aus Deutschland/aus Berlin. Seine Eltern kommen/kamen/stammen aus der Türkei, aber er ist in Deutschland aufgewachsen.

    Reise:

    Ich fuhr mit dem Zug von München über Augsburg nach Stuttgart. Ich fliege von Frankfurt nach London.

    Auch: Ich fliege von Frankfurt aus nach London.

    Umzug:

    Viele Menschen emigrierten/flohen in den Dreißigerjahren aus Deutschland, sie gingen aus Deutschland weg. Er zog aus Köln weg.

    Aber: Er zog von Köln nach Hamburg. Er übersiedelte von Deutschland nach Großbritannien/in die USA (wie bei einer Reise, wo Anfangspunkt und Endpunkt genannt werden).
    #3Verfasser Frank FMH (236799) 28 Apr. 07, 22:42
    Kommentar
    Vielen Dank für die Antworten.
    #4VerfasserLola28 Apr. 07, 23:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt