Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Verwandter Eintrag

    Kommentar
    Nicht von grosser Wichtigkeit, aber bei der naechsten Aktualisierung:

    Es gibt einige Benutzer, die das "Verwandter Eintrag"-Feld dazu benutzen um auf verwandte Eintraege hinzuweisen, die bereits im LEO sind, waehrend andere es mWn korrekt dazu nutzen um weitere, verwandte Vorschlaege zu bringen. Dies fuehrt manchmal zu Verwirrungen, wenn andere Nutzer Belege fuer Beitraege verlangen, die der Vorschlagende als Beleg fuer seinen aufgefuehrt hat. :)

    Es waere daher eventuell hilfreich im jeweiligen Feld statt von
    Neuer Eintrag:
    Weiterer verwandter Eintrag:

    von
    Neuer Vorschlag:
    Weiterer verwandter Vorschlag:

    zu sprechen.
    VerfasserHein -de- (236231) 09 Mai 07, 23:03
    Kommentar
    Unterstützt!

    Mein Vorschlag in gleicher Sache vor einigen Monaten blieb leider ohne Resonanz: Siehe auch: Umbenennung des Feldes "Weiterer verwandter E...
    #1VerfasserMerl (235685) 09 Mai 07, 23:09
    Kommentar
    Ebenfalls unterstützt.

    "Neuer Vorschlag" klingt allerdings ein bißchen komisch, nur "Vorschlag" reicht vielleicht, und ist m.E. auch besser als "Neuer Eintrag", zumal ja aus vielen Vorschlägen niemals ein Eintrag wird (als Forumsabteilungsüberschrift ist "Neuer Eintrag" aber natürlich i.O.).
    #2Verfasserholger (236115) 10 Mai 07, 02:46
    Kommentar
    Insbesondere würde das den Leuten die Neuvorschläge kommentieren wollen den Aufwand ersparen jedesmal zu gucken ob das verwandte Begriffspaar nun schon in LEO ist oder nicht.

    Vielleicht könnten die Fettdruckfelder wie Suchfenster funktionieren, und ggf. eine Meldung veranlassen:
    "Ihr Vorschlag ist bereits im Wörterbuch enthalten"
    Oft genug werden ja sogar Begriffspaare vorgeschlagen, die LEO längst kennt.
    #3Verfasserholger (236115) 18 Mai 07, 17:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt