Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    reflexive Verben

    Kommentar
    Ich finde es zunehmend unpraktisch, dass im Wörterbuch keine reflexiven Verben stehen.
    Das Argument, man könne ja das Verb nehmen und sich den Rest dazudenken (so ähnlich) finde ich nicht so angebracht in einer Sprache, in der dermaßen massiv reflexive Verben benutzt werden (und ich meine nicht die pseudo-reflexiven).
    Oftmals ändert sich die Bedeutung und oftmals wird ein Verb auch ausschließlich reflexiv verwendet. Es wundert mich ein bisschen, dass LEO diese Aspekte offensichtlich ignoriert.
    Ich glaube, dass das Hinzufügen von Reflexivverben eher eine Bereicherung des Wörterbuchs wäre, als für Durcheinander zu sorgen.
    Bsp: ensimismar steht im Wörterbuch als nachdenken. Wenn man im Spanischen aber die reflexive Form ensimismarse benutzt, bedeutet das 'in sich versinken'. Ensimismar aber schlicht als versinken zu übersetzen, weil man keine reflexiven Formen im Wörterbuch haben will, wäre eine ziemlich grobe Irreführung.
    Ich verstehe wirklich nicht, was gegen die Aufnahme reflexiver Verben spricht.
    VerfasserCoogar (322283) 05 Aug. 07, 23:08
    Kommentar
    Unterstuetze Coogar. Als Beispiel sei hier auch 'dormirse' erwaehnt. Leo bietet fuer 'einschlafen' lediglich 'dormir'. Da kann es schon fuer den ein oder anderen Lacher sorgen, wenn man statt 'que duermas bien' 'que te duermas bien' sagt...
    #1Verfasser Dan (De) (237422) 06 Aug. 07, 18:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt