Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Abstimmungsknopf

    Kommentar
    Wurde schon einmal angesprochen, ich weiss, aber ich moechte die Anregung aus anderen Gruenden noch einmal bringen.

    Die manchmal harschen Kommentare auf minimal belegte oder falsche Neuvorschlaege sorgen immer wieder zu etwas unschoener Stimmung im Forum. Ich nehme an, dass es hpts. die Frustration derjenigen ist, die staendig auf Sparvorschlaege reagieren, die zu durchaus schroffen Antworten fuehrt. Ich moechte dies hier nicht kritisieren, schliesse mich nicht einmal selbst davon aus: es gibt Argumente dafuer, warum man schlechte oder schlecht belegte Neuvorschlaege nicht einfach ignorieren sollte.

    Einige Nutzer kommentieren haeufig, andere bleiben diesen Diskussion fast vollstaendig fern. Anderen ist das Thema immerhin wichtig genug, um es IMMER WIEDER diskutieren zu wollen/muessen. (Hierzu rechne ich mich! :) siehe: Siehe auch: wooden door - Holztüre ).

    Ich frage mich daher, ob es fuer den Umgangston im Forum nicht netter waere, wenn man neben dem "Absenden"-Knopf noch drei weitere Knoepfe fuer "Dafuer", "Dagegen", "Belege" einfuehren koennte. Das Bestaetigen dieser Knoepfe haette die selbe Funktion wie Absenden, wuerde aber automatisch einen Standardtext als Kommentar einfuegen. ("Dieser Benutzer wuenscht sich mehr Belege.", "Dieser Benutzer spricht sich gegen den Vorschlag aus.")

    Dies gaebe die Moeglichkeit schnell zu reagieren ohne begruenden zu muessen/koennen. Die meisten fuehlen sich wohl unwohl nur lapidar "Dagegen" zu schreiben und ihre Begruendung wird dann meist etwas... sarkastisch. ;) Fuer mich persoenlich eroeffnet es auch die Moeglichkeit gut recherchierten Vorschlaegen einfach zuzustimmen. Irgendwie fuehle ich mich immer unwohl, ein einfaches "Jawoll" unter einen 100-Zeiler zu setzen. :)

    Ich schlage NICHT vor, dies in irgendeiner Weise zu einer Abstimmung zu nutzen oder auszuwerten. Der einzige Unterschied zum normalen Absenden waere, dass ein vorformulierter Standardtext abgeschickt wird.

    Ich weiss nicht, wie wichtig oder hilfreich dieser Aenderungsvorschlag ist. Dies haengt wohl auch davon ab, wie sehr sich das LEO-Team an den manchmal unschoenen Streitereien stoert.
    VerfasserHein -de- (236231) 07 Aug. 07, 22:59
    Kommentar
    Ich gehöre zu denen, die sich an den "manchmal unschönen Streitereien" stören. Diese differenzierte Variante eines "Abstimmungsknopfes" finde ich eine gute Idee. Damit das Team (also Doris) es ingesamt leichter hat, wäre als vierte Option vielleicht noch sinnvoll, "gut belegt und unterstützt" hinzuzufügen.

    Eine einfache "ja/nein"-Abstimmung fände ich dagegen für den Erhalt der Qualität eher hinderlich.
    #1Verfasser reverend (314585) 07 Aug. 07, 23:10
    Kommentar
    Könnte man das vielleicht mal probeweise einführen und gucken wie's funktioniert? Schlimmstenfalls entstehen ein paar unbrauchbare Gelbkästen, aber auf ein paar mehr oder weniger kommt's eh nicht an.

    Letztendlich sind ja die New-Entry-Nachfolgebeiträge ein wichtiger Filtermechanismus für das kleine LEO-Team, und diesen Nachfolgebeitragsschreibern sollte man das endlose Verzetteln in Metadiskussionen ersparen.
    #2Verfasserholger (236115) 08 Aug. 07, 00:26
    Kommentar
    Though really, it's not fair to blame the clueless newcomers for that, since meta-discussions are mostly perpetrated by LEO regulars who take five times as long to harangue the newcomers, and even argue with them, as it would have taken simply to write a short and polite response. (-;

    No, seriously: I understand the frustration, and I understand the (IMO vain) hope that eventually the newcomers will see the light if we just keep explaining. But experience suggests that, unfortunately, the only thing that will really help (if only to save our own sanity) is not reacting to bad posts at all with anything more than a short, polite statement. No speeches, no arguments, no paragraphs copied from the New Entry instructions; just (in effect) 'I agree because ...,' 'I disagree because ...,' or 'More evidence, please.'

    Surely it would be easier for all of us just to remember to do that than it would be for the LEO programmers to struggle with buttons and scripts and so on. (Which probably wouldn't work in all browsers anyway, based on past experience.)
    #3Verfasser hm -- us (236141) 08 Aug. 07, 00:58
    Kommentar
    Well, meta-discussions are almost always provoked by offended newcomers after they received a more or less well-deserved objection. Typical example this superfluous Holztüre suggestion. Person neither read the info in the form nor checked out a couple of other threads. Would have been easy for a small sub program to recognize the almost empty source field and warn the person upon submission that he apparently did not provide sufficient evidence.

    Anyway, currently it is frustrating for everyone:

    For serious New Entry contributers, because the threads disappear immediately, and it is for various reasons very bad (technical and psychological) that it takes often half a year for a well-documented suggestion (by original poster or secondary contributions) to make it into the dictionary.

    For sloppy New Entry contributers for all the known reasons.

    For Doris probably as well (too many suggestions, too many meta-discussions, discouraged contributors, lots of re-LEO threads).
    #4Verfasserholger (236115) 08 Aug. 07, 02:27
    Kommentar
    Wichtig ist meiner Meinung nach, dass es nicht anonym ist und man leicht sehen kann wer dafuer oder dagegen ist. Das verhindert den Missbrauch, der bei einer Abstimmung unweigerlich auftreten wuerde.

    Ich habe, erst vor einigen Wochen angefangen in Neuer/Falscher Eintrag zu posten und ich muss sagen, dass mir am Anfang der Ton auch negativ aufgefallen ist. Aber andererseits habe ich festgestellt dass es doch sehr viel Geduld braucht um zu versuchen die Qualitaet der Beitraege moeglichst hoch zu halten. Da so viele nicht brauchbare Vorschlaege "eingereicht" werden bedarf das doch einiger Geduld.

    Danke an euch dass ihr euch die Zeit nehmt!
    #5Verfasser Emily Chambers (310963) 08 Aug. 07, 09:00
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt