Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    E-Mail - verbindliche engl. Schreibweise

    Betrifft

    E-Mail - verbindliche engl. Schreibweise

    Kommentar
    Gibt es für das Englische eine verbindliche (durch irgendein Standard-Wörterbuch als einzig gültig abgesegnete) Schreibweise für E-Mail? (Im Deutschen ist lt. Duden nur "E-Mail" zulässig.)

    Man findet in gedruckten und elektronischen englischen Texten alles von "email" über "e-mail" bis "eMail", und auch LEO gibt verschiedene Varianten an.

    Was stimmt nun wirklich?
    VerfasserCaterina S.08 Aug. 07, 13:32
    Kommentar
    Anything goes.

    Both e-mail and email is being used.
    #1Verfasser Claus (243211) 08 Aug. 07, 13:35
    Kommentar
    #2Verfasser Jalapeño (236154) 08 Aug. 07, 13:42
    Kommentar
    Danke, Ihr beiden. Dann ist man mit "e-mail" auf jeden fall auf der sicher(er)en Seite.
    #3VerfasserCaterina S.08 Aug. 07, 14:42
    Kommentar
    daerf ich im Deutschen E-Mail auch klein schreiben, so wie im Englischen?? Oder ist nicht erlaubt bzw. unerwünscht.
    #4VerfasserRainer15 Okt. 07, 09:46
    Kommentar
    @Rainer: Ich weiß zwar nicht, ob du das hier noch liest, aber dürfen darfst du alles, laut Duden (dem authorisiertem und verifizierten Standardwerk der deutschen Sprache seitens der Regierung) würdest du aber mit email falsch liegen.
    #5VerfasserDschenja15 Okt. 07, 20:38
    Kommentar
    Substantive, also auch E-Mails, schreibt man im Deutschen groß
    #6Verfasserholger (236115) 15 Okt. 07, 20:49
    Kommentar
    One of my German friends explained to me that since there is no word "mail" in German, the word is understood to mean "e-mail", so "mail" suffices. He also says that since it's not a German substantive, it is not capitalized.

    I wonder about this, and also whether there is indeed a rule that non_German substantives should not be capitalized in German.
    #7VerfasserTom (AE) (237076) 16 Okt. 07, 01:57
    Kommentar
    @Tom (AE) --- In German there are no lower case substantives. Of course "mail" is no German word, but E-Mail meanwhile is. Your friend is wrong in this case.
    #8Verfasserholger (236115) 16 Okt. 07, 02:12
    Kommentar
    .... ich hätte das auf Deutsch schreiben sollen. Also, englische Wörter wie "mail" schreibt man entweder in Gänsefüßchen, oder man behandelt sie als deutsche Substantive und schreibt sie groß. Und informell kann man E-Mail schon zu Mail abkürzen.
    #9Verfasserholger (236115) 16 Okt. 07, 02:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt