Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    C-Arbeit

    Kommentar
    Was ist denn 'C-Arbeit' ????
    Verfassermyrtl11 Aug. 07, 12:47
    Kommentar
    In welchem Zusammenhang denn, myrtl?

    Bei den Pfadfindern offenbar "christliche Arbeit" (Seite 2):
    http://www.christliche-pfadfinderschaft.de/we...

    Oder es hat was mit Hundedressur zu tun, da kann ich allerdings nicht weiterhelfen:
    http://www.adrk-bg-koeln.de/html/c-arbeit.html
    http://www.adrk-berlin.de/das%20naturtalent.htm




    #1Verfasser penguin (236245) 11 Aug. 07, 12:52
    Kommentar
    Ich denke weder noch- vielleicht etwas mit Beruf!
    #2Verfassermyrtl11 Aug. 07, 12:54
    Kommentar
    Wo hast Du es denn gehört oder gelesen?
    #3Verfasser penguin (236245) 11 Aug. 07, 12:55
    Kommentar
    Das wurde ich gefragt:' na was du so machst in c-arbeit ,freizeit...'
    #4Verfassermyrtl11 Aug. 07, 13:00
    Kommentar
    das wüsste ich auch gern!
    #5Verfassersdfg11 Aug. 07, 13:21
    Kommentar
    beim Faden-Übherfleigen kam ich auf
    c= charitativ/charity

    Aber ist eine reine Vermutung

    Ich kenne nur 'C-Supply' und da gehr es um "Krusch"
    welcher nicht direkt mit dem oparativen Geschaeft zu tun hat (Wahrscheinlich von 'commodity" = 'Massenware')
    #6Verfasserkris711 Aug. 07, 15:07
    Kommentar
    Myrtl, ich nehme an, du bist auf Deutsch gefragt worden? "C-Arbeit" ist leider überhaupt kein gängiger Ausdruck, so befürchte ich fast, es könnte sich um einen Hörfehler handeln. Die Frage ist, was wohl so ähnlich klingen könnte. Vielleicht wurdest du gefragt "Na, was machst du so in der Arbeit"? Wenn das 'd' in 'der' sehr aspiriert ausgesprochen wird, klingt es wie "in zer Arbeit" - von da bis "C-Arbeit" ist es nicht mehr weit :-)
    #7Verfasser Birgila/DE (172576) 11 Aug. 07, 15:17
    Kommentar
    @Birgila/DE
    interessanter Ansatz - EHRLICH !

    Wobei den deutschen Bürokraten eine A/B/C Einteilung auch beim Arbeitsniveau zuzutrauen wäre ...

    Nebenbei zu #6:
    Überfliegen
    gehT
    opErativen
    Manchmal fliegt man auch schneller über die Tastatur, wie man "denkt" ..
    #8Verfasserkris711 Aug. 07, 15:59
    Kommentar
    Kenne aus Österreich die Begriffe "A-Posten" und "B-Posten" für Beamten-Dienststellen. Die Einteilung erfolgt nach erforderlicher (akademischer) Qualifikation. Weitere Kategorien sind C- und D-Posten, wie ich gerade in http://www.berufslexikon.at/ak_beruf6.php?id=... gesehen habe. Diese sind mir im Sprachgebrauch allerdings weniger geläufig.
    #9VerfasserChris11 Aug. 07, 16:41
    Kommentar
    kris7! - Das ist heute schon das zweite Mal, daß Du statt 'als' ein 'wie' verwendet hast!

    '... schneller als man denkt' . . .

    #10VerfasserAlswie11 Aug. 07, 20:03
    Kommentar
    @Alswie
    Habe inzwischen auch den zweiten 'Fall' aufgespürt
    --schäm-- aber trotzdem --grins--
    Ich denke das ist halt mein "süddeutscher Einschlag"
    vermischt mit einigen 'dummen Angewohnheiten'
    -- und kleine 'Fehler ' machen sympathisch .......

    Aber ich werde daran arbeiten
    DANKE -unbekannt- !

    #11Verfasserkris7 (350608) 11 Aug. 07, 21:45
    Kommentar
    Als wie wenn das nicht klar sein könnte.
    #12VerfasserAlan@ (118325) 12 Aug. 07, 13:05
    Kommentar
    Soweit ich weiß werden in der Jugendarbeit überall (Fußball, Pfadfinder etc.) die Altersgruppen durch Buchstaben angegeben. Wenn also jemand sagt. "Ich mache C-Arbeit", so kann das bedeuten: "Ich arbeite mit den Jugendlichen, die in unsrerer Vereinigung in der C-Gruppe (wie auch immer das Alter dieser Gruppe definiert ist) sind.
    #13Verfassercer14 Aug. 07, 12:10
    Kommentar
    In die Richtung geht auch schon #6 ...
    Vielleicht ist auch C-Arbeit im Sinne der ABC-Analyse gemeint; also z. B. weniger wichtige oder terminkritische Arbeiten als A- oder B-Arbeiten.
    #14VerfasserAn (de) *unplugged*14 Aug. 07, 12:27
    Kommentar
    oder vielleicht ist auch nur Computer-Arbeit gemeint?
    #15Verfasserbounty14 Aug. 07, 12:51
    Kommentar
    ...oder es geht darum, ob du C als Programmiersprache beherrschst ;)
    #16VerfasserTüftler14 Aug. 07, 13:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt