Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    joint

    Kommentar
    Why's a "joint" called a "joint" ? Anyone know the etymology on this ?
    Verfassermenme (372262) 04 Nov. 07, 12:43
    Kommentar
    Laut Wikipedia:

    "The word "joint" probably comes from the past participle of the French word "joindre", meaning "combine", "enclose", "blend" or simply "join"."

    Ich denke, weil man mindestens zwei handelübliche Zigarettenpapiere zusammenkleben ("join") muß, um eine ordentliche Tüte zu bauen ;-)

    "All I need is peace and quiet - give me a little piece and I'll be quiet" ;-)
    #1VerfasserBacon [de] (264333) 04 Nov. 07, 12:46
    Kommentar
    This is good - and now ... Why "bogart" as in "Don't bogart that joint, my friend " ? Huh, huh ?
    #2Verfassermenme (372262) 04 Nov. 07, 13:43
    Kommentar
    @menme: Siehe diese alten Fäden: https://dict.leo.org/forum/alphabeticIndex.ph...
    #3Verfasser Mattes (236368) 04 Nov. 07, 13:44
    Kommentar
    @Mattes

    Aaaahh - Danke !

    Übrigens, zu "joint" haben wir ein Slang-Dictionary ausfindig gemacht: die Verbindung ist möglicherweise die Idee eines "Nebenzimmers" für nicht ganz legales i.S.v. "joint factory" altes Slang für "narcotics shop", da die illegalen Sachen eher im Nebenzimmer ohne Zugang für alle betrieben wurden. Die gleiche Bdeutung scheint "joint" i.S.v. "Schmuddelladen" hervorgebracht zu haben.
    #4Verfassermenme (372262) 04 Nov. 07, 15:57
    Kommentar
    Ein joint (Gelenk) "verbindet" zwei gegeneinander bewegliche kinematische Elemente. Der Name ergibt sich deshalb ganz natürlich.
    (Kontextlose Anfragen haben es nicht beser verdient).
    #5VerfasserRe04 Nov. 07, 17:26
    Kommentar
    Und wenn wir hier schon OT sind:
    Ein wunderschönes Beispiel übrigens auch für einen mißglückten Produktnamen, wo die Firma es offenbar versäumt hat, sich nach der Bedeutung eines Begriffs in der Landessprache zu erkundigen, ähnlich wie das bekannte Beispiel des Chevrolet "Nova" (no va = span. geht nicht, fährt nicht) in Mexiko: ein Wohnmobil namens "Joint" fährt seit einigen Jahren auf deutschen Straßen herum...
    #6VerfasserHillard7 (369669) 05 Nov. 07, 11:52
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt