Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Barcelona

    Kommentar
    Hi alle miteinander,
    wuerde gerne naechstes Jahr nach Spanien fuer ein Jahr oder so um meine spanischkenntnisse zu verbessern.
    Momentan lebe ich seit ueber einem Jahr in Manchester und plane auch in Spanien wieder in eine groessere Stadt zu gehen.
    In Barcelona,habe ich gehoert, sprichst du wohl mehr Katalan.(Hoffe ich hab das richtig geschrieben, sorry wenn nicht)
    Kann mir dazu jemand was sagen, der vielleicht dort lebt oder lebte. Und wenn nicht Barcelona welche grosse Stadt um Spanisch zu lernen koennt ihr mir empfehlen.

    Danke euch vielmals
    Verfasserhabibati (274765) 05 Nov. 07, 19:01
    Kommentar
    Eine südamerikanische Bekannte die zur Promotion nach Barcelona gezogen ist, mußte extra katalanisch lernen, weil an der Uni zu einem großen Teil katalanisch gesprochen wurde und teilweise auch wichtige Literatur katalanisch war.
    #1Verfasserholger (236115) 06 Nov. 07, 04:26
    Kommentar
    Der Tochter von Bekannten, die ein Jahr als Austauschschülerin in B. war, ging es genau so wie der Bekannten von holger.
    Meine Empfehlung: Salamanca - dort wird "sauberes" castellano gesprochen (liegt halt in Kastilien) und ist wegen der vielen Studenten eine sehr lebendige Stadt.
    #2Verfasser parac (271522) 06 Nov. 07, 06:34
    Kommentar
    Ich würde dir Barcelona auch nicht empfehlen. Eben weil dort wirklich catalán gesprochen wird und du die Sprache dann auch lernen musst und wirst wenn du dort lebst.
    Was hälst du denn von Madrid? Ich war auch in Madrid um die Sprache besser zu lernen. In dieser Region sprechen sie wirklich einigermaßen sauberes Spanisch und ich denke das bringt dir mehr. Salamance ist auch nur ein Katzensprung von Madrid entfernt.
    #3VerfasserMeike06 Nov. 07, 07:37
    Kommentar
    In Madrid war ich seit ewigen Zeiten nicht mehr, aber damals war es eine chaotische Stadt ohne Atmosphäre. Dies hat sich anscheinend nicht verändert, wie ich in den letzten paar Jahren zweimal gehört habe.
    #4Verfasser parac (271522) 06 Nov. 07, 08:13
    Kommentar
    Ich war erst wieder vor 2 Wochen da um Freunde zu besuchen. Für mich hat die Stadt auf jeden Fall Flair. Natürlich kommt es darauf an in welchem Viertel man sich bewegt, aber ich finde Madrid jedenfalls toll. Klar ist es auch chaotisch, mit dem ganzen Verkehr, aber es ist eine Großstadt. Es wäre jetzt nicht mein Wunsch mein Leben dort zu verbringen, da ich eher bevorzuge im eigenen Haus mit Garten zu wohnen, aber ich hatte eine tolle Zeit in Madrid. Denke es kommt auch immer darauf an, was man mit dem Ort verbindet. Alles Geschmacksache sagte der Affe…
    #5VerfasserMeike06 Nov. 07, 08:34
    Kommentar
    Also ich würde dir zu Barcelona raten. Ich habe einige WOchen dort verbracht und bin ohne catalán sehr gut zurecht gekommen. Unsere Lehrerin im instituto verriet uns sogar, dass sie bis auf einige Floskeln kein Wort catalán spricht und schon seit Jahren ohne Probleme in Barca lebt. Selbstverständlich ist die offizielle Sprache neben castellano auch catalán, die Schaufendter-Werbung und einiges mehr ist in catalán, darüber hinaus wird ein Großteil der Vorlesungen in catalán gehalten. Aber wenn du kein Auslandsemester an der Uni planst, ist Barcelona eine wirklich geile Stadt. Wenn du erstmal ein Mal dort warst, zieht es dich immer wieder dorthin zurück.

    #6VerfasserEstrella15606 Nov. 07, 10:05
    Kommentar
    Viiielen Dank fuer alle eure Ratschlaege!!
    #7Verfasserhabibati (274765) 06 Nov. 07, 16:00
    Kommentar
    In Barcelona sprechen auf jeden Fall viele Leute untereinander katalanisch, mit einem Ausländer allerdings dann schon Spanisch. Wenn du allerdings mit einer Gruppe Spanier unterwegs bist und etwas von der Unterhaltung mitkriegen willst, solltest du zumindest katalanisch verstehen.

    Madrid ist eine großartige Stadt, ich habe dort 2 Jahre gelebt und kann es uneingeschränkt empfehlen. Man hat einfach viele Möglichkeiten (kulturell etc.). Salamanca würde ich hingegen nicht empfehlen. Dadurch, dass jeder sagt, dort wird das reinste Spanisch gesprochen, kommen auch alle Ausländer dorthin zum Spanischlernen, d. h., wenn du Lust hast auf Erasmus-Feste und Ausländer kennenlernen (Englisch sprechen), solltest du dorthin. Ich weiß nicht, ob du studierst oder jobbst. Eine Bekannte von mir war an der Universität in Soria. Die Stadt ist sehr klein, aber da dort sehr wenig Ausländer sind, hat sie sofort Kontakt zu Spaniern bekommen, eher als in anderen Städten, in denen die Ausländer präsenter sind.
    #8Verfasser sani27 (237382) 08 Nov. 07, 16:32
    Kommentar
    Ich arbeite ich studiere nicht. Glaubt ihr wirklich ich muss Katalan lernen wenn ich nach Barcelona gehe, selbst wenn ich dort nur arbeite. Weil Schule und Studium ist nochmal was anderes oder nicht? Und was ist mit Valencia? Vielen Dank nochmal an alle Kommentare
    #9Verfasserhabibati (274765) 08 Nov. 07, 18:52
    Kommentar
    Hallo aus Barcelona,

    du kommst in jedem Fall mit castellano mehr als gut durch in Barcelona, auch ohne catalan, aber zum Erstlernen der Sprache ist es manchmal schon etwas verwirrend, weil es sich oft ähnlich anhört. Aber wenn Du es schon einigermaßen kannst, wirst Du genügend Leute finden, die Du verstehen kannst. Wichtig ist meiner Meinung nach nur: Bring Offenheit mit für viele Konfrontationen mit einer weiteren Kultur und Sprache, das bringt die Stadt im Alltag definitiv mit sich. Soweit ich weiss, haben die Katalanen das Recht, in jedem Geschäft (Behörde sowieso) auf catalan bedient zu werden, das wäre vielleicht für Dich zum Arbeiten interessant...

    Alles Gute!


    #10VerfasserLeslie08 Nov. 07, 19:38
    Kommentar
    Du musst dir klar darüber werden, was Du genau willst:
    - wenn Du möglichst intensiv deine spanischen Sprachkenntnisse verbessern willst ist Barcelona die falsche Stadt - eben wegen des Katalanischen, das dort überwiegend gesprochen wird. Je nachdem was Du arbeitest wirst Du auch ohne Katalanisch nicht zurechtkommen.

    - wenn Du einfach nur ein Jahr in Spanien verbringen willst ist es egal, in welche Stadt Du gehst.

    Zu Valencia: ich weiß es nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass dort das Katalanische (in seiner valencianischen Variante) ebenso wichtig ist wie in Barcelona
    #11Verfasser parac (271522) 09 Nov. 07, 08:07
    Kommentar
    Hallo. Ich bin Spanierin und lebe seit einigen Jahren in Deutschland. Wie jemand schon gesagt hat, es kommt ein bisschen drauf an. Ich würde mir zuerst überlegen, ob ich zu einer großen oder kleinen Stadt will und was der Zweck des ganzen ist. Wenn du schnell Spanisch lernen willst würde ich auch Barcelona sein lassen. Man kann da perfekt ohne Katalanisch leben (die Katalaner können alle Spanisch und reden es auch, vor allem in einer Großstadt wie BCN), aber man hört es und liest es überall, was wahrscheinlich etwas verwirrt weil beide Sprachen so ähnlich sind. Wie gesagt, wenn es eine große Stadt sein muss finde ich Madrid echt toll. Ich hab selber Jahre lang da gewohnt und es hat einfach eine nette Atmosphäre, ist schön, bietet alles an, was man braucht. Ist aber etwas laut und kaotisch. Wegen Akzent: ich würde nicht wegen der reinen Sprache unbedingt nach Salamanca gehen. In der ganzen Nordhälfte Spaniens redet man ziemlich "reines" Spanisch (was auch immer das bedeutet). Also, es gibt viele andere tolle Städte, wo man hin kann: Segovia, León, Santander, Valladolid... Wenn ein bisschen Akzent nix macht ist Granada auch sicher toll. In Valencia ist es wie in Barcelona: da wird sowohl Spanisch als auch Valenciano gesprochen.

    Ich persönlich würde Madrid empfehlen.
    #12VerfasserMaría09 Nov. 07, 09:27
    Kommentar
    Hallo! Ich bin Spanierin und stimme Maria ganz zu.
    Als große Stadt würde ich auch Madrid empfehlen. Andere Stadt im Norden, die hier noch nicht genannt wurde und auch eine gute Möglichkeit ist: Zaragoza.
    Aber ich finde, dass die Entscheidung etwas sehr persönliches ist.
    #13VerfasserSPMNQ09 Nov. 07, 10:04
    Kommentar
    Wenn du die besondere Herausforderung suchst: Geh nach Sevilla. Wenn du die Leute dort verstehst, wirst du in keinem anderen Teil von Spanien Probleme haben! Wenn du es allerdings im Norden lernst, kann es in Andalusien manchmal schon ganz schön schwierig sein.
    #14Verfasser sani27 (237382) 09 Nov. 07, 10:04
    Kommentar
    Bin 1966 auch für ein paar Monate nach Spanien gegangen, um die Sprache vor Ort zu erlernen. Ich kam stolz mit meinen in Deutschland erworbenen Spanisch-Sprachschatz unterwegs für ein paar Tage nach Barcelona - oh je! -ich verstand nur Bahnhof, bis ich dahinter kam, dass die Menschen untereinander katalanisch sprachen!! Und das war in jener Zeit der Franco-Diktatur auch noch ein heikles, wenn nicht gar gefährliches Unterfangen, lt. Franco sollte das Katalanischsprechen eigentlich verboten sein... Das nur am Rande, in Madrid fand ich eine tolle Stadt, die auch heute noch immer gut finde. Man gut dort arbeiten, hat ein gut ausgebautes Verkehrssystem inzwischen - und kulturell ist einfach alles wunderbar, herrlich Theater, Kinos, Museen.Ausgehen, wer es mag, ist unbeschreiblich gut.Herrliche Grünanlagen, das nächste Skigebiet liegt fast vor der Haustür. Alle Einwohner sprechen für meine Ohren ein klares, verständliches "Castellano". Wer in MADRID Spanisch lernt, wird überall verstanden und kann z.B. auch in Andalusien die netten Menschen dort gut verstehen, auch wenn sie den einen oder anderen Buchstaben einfach nicht aussprechen, besonders markant das Endungs-S. So etwas kennt man bei unseren deutschen Dialekten ja auch und ist etwas, was die nationale Sprache durchaus bereichert.
    Also, meine Empfehlung, Auf nach MADRID !!
    #15VerfasserFortuna95 (383997) 12 Nov. 07, 14:30
    Kommentar
    Muss es in Europa bzw. Spanien sein?

    Denn ich finde, dass man auch in Südamerika gutes Spanisch lernen kann.

    Dominikanische Republik (Mittelamerika) würde ich nicht empfehlen, da man dort als nicht Spanischsprechende Person sehr viel Mühe haben wird (Dort spricht man wie man möchte hehe).

    in Spanien war ich in Madrid und Barcelona. Ich würde dir auch Madrid empfehlen. In Barca sind sogar die MC Donalds Menu und Sprüche auf Katalanisch, dort herrscht ein richtiger Stolz :)

    Und wer in der Nacht (ab 00.00 Uhr) ab der Rambla nicht von Nutten angesprochen werden möchte, sollte nicht dort hingehene hehe.

    Gruss

    #16VerfasserelPeruano12 Nov. 07, 16:01
    Kommentar
    Viiiiiiiiiielen Dank an Alle

    Ja dann wirds wohl eher Madrid als Barcelona.
    @el Peruano: nein es muss nicht Spanien sein ich bin eigentlich fuer alles offen solang es sicher ist. Das Ding ist, das es einfacher ist in Europa wegen Visa, Jobs.....

    Ich bin offen fuer alles, aber eine groessere Stadt waere mir lieb. Arbeiten wuerde ich wahrscheinlich im Hotel oder anlichem.
    Und der Hauptgedanke ist zu reisen und die spanische Sprache zu erlernen.
    Ich hab mit english angefangen(lebe und schreibe momentan aus Manchester) und wuerde gerne in eine anlich grosse Stadt in einem Spanisch sprachigen land ziehen.

    Ich glaube ich habe einige Schreibfehler drin, Sorry, bin aber grad bei der arbeit und schreib leider nur nebenher.


    Danke nochmals
    #17Verfasserhabibati16 Nov. 07, 16:12
    Kommentar
    Wenn du allerdings in einem Hotel oder so jobben willst, dann hast du wahrscheinlich an der Küste größere Chancen (oder auf den Inseln)

    Wenn du allerdings viel reisen willst, ist Madrid ideal, da zentral, man kann alle Gegenden leicht für einen Wochenendausflug erreichen. Das wird schwieriger, wenn man z. B. in Alicante arbeitet und nach Nordspanien will.
    #18Verfasser sani27 (237382) 16 Nov. 07, 16:54
    Kommentar
    ich studiere gerade seit 2 monaten in barcelona, aber an einer privatschule. meine lehrerin ist argentiniern und somit wird nur castillo gesprochen. ich habe aber von anderen erasmusstudenten von der allgemeinen uni gehört, dass die dort erstmal auf catalan empfangen worden sind und auch weiterhin meist auf catalan gesprochen wurde.
    in der stadt kommst du ohne probleme ohne catalan aus, da in barcelona eh hauptsächlich südamerikaner leben und die statt allgemein sehr international ist, dass es schon manchmal richtig schwer sein kann einen "echten" Catalanen kennenzulernen.
    und bis auf wie erwähnt mc donalds etc steht alles auf catalan und auf castillo, was nur auf catalan steht muss man auch nicht verstehen.
    trotzdem würde ich auch eine andere stadt empfehlen, barcelona drückt nicht spanien aus, es ist wirklich catalunya. also ab mehr in den süden.

    #19Verfasserlott (395011) 30 Nov. 07, 11:25
    Kommentar
    Barcelona ist eine Tolle Stadt um zu wohnen, aber sie liegt in Katalonien, so man spricht Katalanisch am meissten.

    Und Barça ist das Fussballmanschaft der Stadt (F.C. Barcelona). Die Abkürzung von Barcelona, die Stadt, ist BCN oder bcn.
    #20Verfasserpepejima (394953) 05 Dez. 07, 22:09
    Kommentar
    Barcelona ist eine der dreckigsten und lautesten Städte in Spanien. Dazu sind die Wohnungspreise total überteuert, also man muss mit 700-800¤ für ein reparaturbedürftiges Wohnklo rechnen, bzw mit 350-500¤ für ein WG-Zimmer. Die Katalanen sind sehr nationalistisch und sprechen überhaupt nicht gerne spanisch und sehen sich auch auf keinen Fall als Spanier. Ich glaube das jedes andere Städchen in Spanien besser ist. Ich sage das, da ich in Barcelona seit über 5 Jahren (berufsbedingt) wohnen muss.
    #21Verfassert06 Dez. 07, 18:09
    Kommentar
    an T: Ich brauchte nicht viele Beiträge von dir lesen, um zu bemerken, dass du sehr gerne generalisierst. Erstens wird in Barcelona wegen der Einwanderung viel mehr spanisch als katalanisch gesprochen (ausser im Unterricht), und wenn die Leute nur auf katalanisch reden ist nicht, weil sie unhöflich und sehr nationalistisch sind, aber weil sie daran gewohnt sind und finden es einfacher, aber normalerweise versuchen sie mit allen den Ausländern auf spanisch zu reden. Es ist wahr dass in der Region von Katalonien (aber nicht so viel in Barcelona) wird katalansich gesprochen, aber wieso ist es so schlimm mit zwei Sprachen gleichzeitig zu leben? Ich finde das ist eine Vorteil und etwas das ein Land reicher macht. Vielleicht würde ich auch nicht nach Barcelona fahren, um Spanisch zu lernen, aber wir sollten ein bisschen toleranter sein und versuchen ein Volk, das während 40 Jahre von Diktatur ihre Sprache nicht reden konnte, verstehen und nicht ihnen immer vorwerfen, dass sie auf katalanisch reden oder dass sie zu stolz auf ihrem Land sind.
    #22VerfasserVSP12 Feb. 08, 20:21
    Kommentar
    @VSP:

    Meine Erfahrung ist leider anders. Es passiert sogar sehr oft, dass man Katalanen auf spanisch anspricht und diese stur in katalan weiterreden, obwohl sie merken, dass man es nicht so gut versteht (natürlich nicht alle).
    Viele wichtige Infos, sei es von Behörden oder auch Ärzten - nur katalan.
    Viele Stellen bekommst Du nur wenn du katalan sprichts, obwohl es immer noch ein Teil Spaniens ist. Ich sehe das schon als sehr nationalistisch. Ist ungefähr so, als ob man in Deutschland von einem Immigranten verlangen würde bayrisch zu sprechen damit er in München arbeiten kann ;-)
    Meine Aussage ging aber eher dahin, dass ich Barcelona nicht zum spanisch lernen empfehlen kann. Ich denke da gibt es bessere Orte.
    #23Verfassert12 Feb. 08, 20:48
    Kommentar
    Also ich mag Barcelona, eine tolle Stadt.

    Klar sind die Wohnungen teuer, aber in welcher Stadt nicht?! Barcelona ist kosmopolitisch und trendy. Besonders die Architektur ist ein hervorragendes Abbild des allgemeinen Lebensgefühls. Die Leute sprechen ihr Catalán gerne, warum sollen sie nicht?!

    Barcelona hat eine lange Geschichte. Bauwerke der Romanik, Gotik, Renaissance u. sogar noch älterer Epochen finden wir hier. Aber was während der letzten rund hundert Jahren entstanden ist finde ich einfach toll, denken wir nur an Antoní Gaudí, der dieser Stadt zusammenden mit seinen großen Zeitgenossen ein neues, aufregendes Gesicht verpasst hat.
    #24Verfasserlinda13 Feb. 08, 09:23
    Kommentar
    Pass bitte auf "t" nicht auf. Er taucht immer (immer!) auf, da wo von Barcelona gesprochen wird, um aus seiner Erfahrung den Katalaner zu beschämen.
    Es ist wirklich nicht so, wie t meinen mag. Wir wissen schon, lieber t, dass dir seit dem ersten Tag Barcelona, Katolonien und die Katalaner nicht gefielen. Wir sind auch drauf gekommen, dass trotz allem du in dieser drecklichen Stadt 5 Jahre deines Lebens vergeudetest. Und der Kummer wurde zu Hass. Vielleicht weil du nicht einmal der Mut fasstest, der Stadt zu verlassen.
    Ich empfehle allen, die Realität selbst zu entdecken. Barcelona ist eine grossartige Stadt.
    #25Verfasserb13 Feb. 08, 11:29
    Kommentar
    @b: Mir geht es nicht darum jemanden zu beschämen. Ich denke lediglich, dass Barcelona die schlechteste Option ganz Kataloniens ist. Es gibt hier wirklich viele schöne Orte wenn man etwas ausserhalb wohnt. Schon 20-30km von Barcelona entfernt lebt man qualitativ besser, der Strand ist sauberer, die Orte sind sauberer und ruhiger. Barcelona ist nun mal laut und dreckig und hat ein extrem schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Ich verstehe, dass man als Tourist erst mal die schönen Bauwerke Gaudis bewundert und die mittelalterlichen Altstadt. Aber in einer Stadt wohnen ist nun mal was anderes als 2 Wochen eine Stadt zu besuchen. Viele Leute die ich kenne, die hier schon mehrere Jahre wohnen, wollen raus aus der Stadt.
    Des weiteren habe ich nichts gegen Katalanen, sondern gegen Nationalismus. Der gefällt mir aber nirgendwo, auch nicht in Deutschland.

    #26Verfassert13 Feb. 08, 12:47
    Kommentar
    Ich muss doch an dieser stelle mal loswerden, dass BCN warscheinlich eine der saubersten städte ist die ich je gesehen habe und ich habe einige gesehen. Des weiteren kann man hier unverschämt günstig spanisch lernen (EOI) war selber da. Man muss nur bei einer Verlosung einen Platz abbekommen. Naja und ansonsten kann ich nur sagen, dass ich hier in BCN seit ca. knapp 2 Jahren eine ziemlich geniale Zeit verbringe. Ich würd das auch nicht so eng sehen mit dem Catalan. Oder will jemand von Euch den echten Münchnern ihr Bayerisch verbieten. Und ach ja, die Leute sprechen sehr wohl alle spanisch, wenn man mal jemanden erwischt der das nicht tut dann nur weil er keie Lust hat, dann weiss man aber doch auch gleich das man mit demjenigen morgen kein Bier trinken geht. Schönen Gruss aus der Perle am Mittelmeer (BCN)
    #27Verfasserstephan aus bcn15 Feb. 08, 15:39
    Kommentar
    Gracias por tu aportación Stephan. No he querido entrar antes a discutir en este hilo porque mi opinión sería tratada probablemente de parcial, así que he esperado a que un alemán, de los muchos que viven en y aman a Barcelona, pusiera los puntos sobre las íes.

    Barcelona es mi ciudad y el castellano mi lengua materna, y durante 25 años jamás he tenido ningún problema. No es para nada ruidosa ni sucia comparada con el estándard español (más bien al contrario) y he de decir, que para los catalanes, Alemania (y también Francia) siempre ha sido el espejo en que se ha mirado, pero siempre conservando su inconfundible sabor mediterráneo. Quizás esto no sea del agrado del "Sr. t" y otros foristas, pero invito a todo el mundo a dejarse caer por la Barceloneta una soleada tarde de Mayo para comprender a Barcelona en toda su magnificiencia, hable alemán, castellano, catalán, chino o árabe.
    Dejad que por mí hable nuestro genial Caballero Andante, Don Quijote de la Mancha, en entrando a Barcelona:

    "Archivo de la cortesía, albergue de los extranjeros, hospital de los pobres, patria de los valientes, venganza de los ofendidos y correspondencia grata de firmes amistades, y en sitio y en belleza única

    Nos vemos por Barcelona ^_^
    #28VerfasserNoWay15 Feb. 08, 16:07
    Kommentar
    @NoWay:

    "No es para nada ruidosa ni sucia comparada con el estándard español..."

    que raro que los periodicos dicen algo diferente :

    http://www.elpais.com/articulo/elpepiautcat/2...
    #29Verfassert15 Feb. 08, 16:23
    Kommentar
    Deine deutsche Herkunft lässt dir warscheinlich nicht im Klaren zwischen "ser" und "estar" unterscheiden. Was dieser Bericht unterrichtet ist genau das, dass man sich in Barcelona über sie Sauberkeit seiner Stadt kümmert. Und natürlich steht im Text nicht, dass Barcelona im Vergleich mit anderen spanischen Städten einen schlechteren Ruf hat.

    Natürlich könnte ich hier Nachrichten über den letzen Streik um das Tarifkonflikt des öffentliches Dienstes von Stuttgart im Jahr 2006. Sollte dies zum Beweis der Unsauberkeit Deutschlands gelten? Eher nicht.

    Und lieber Freunde, Du muss es verstehen, dass ich auf die Meinung von Don Quijote viel mehr Wert lege als auf Deine... ;)
    #30VerfasserNoWay15 Feb. 08, 16:53
    Kommentar
    Naja ich schlage jedem mal vor ein Jahr im Zentrum Barcelonas zu wohnen und sich dann sein Urteil selber zu bilden. Diskutieren macht ja auch keinen Sinn, da sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt. Die einen mögen Barcelona, die anderen nicht. Ich glaube jedoch, dass das Verhältnis 50%/50% ist.


    #31Verfassert15 Feb. 08, 17:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt