Ich glaube, es ist nicht ganz korrekt, was Yps vor 6 Jahren geschrieben hat.
fracture/faille/fossé wäre eher die Übersetzung für
Kluft/Graben/Diskrepanz, auch wenn diese Begriffe inhaltlich mit
Gefälle fast identisch sind.
Bei
Gefälle hat man allerdings auch das Bild des Gefälles einer statistischen Verteilungskurve im Kopf, also das etappenweise oder kontinuierliche Absinken der Referenzwerte.
PONS gibt an
Nord-Süd-Gefälle - disparités (fpl) Nord-Sudhttp://de.pons.eu/%C3%BCbersetzung?q=+Nord-S%...Zu den Bindestrichen: ja, man schreibt zwei Bindestriche und auch mehr, wenn es der Fall erfordert)
§ 44 - Man setzt einen Bindestrich zwischen allen Bestandteilen mehrteiliger Zusammensetzungen, in denen eine Wortgruppe oder eine Zusammensetzung mit Bindestrich auftritt, sowie in unübersichtlichen Zusammensetzungen aus gleichrangigen, nebengeordneten Adjektiven.
Dies betrifft
1. mehrteilige Zusammensetzungen, in denen eine Wortgruppe oder eine Zusammensetzung mit Bindestrich auftritt, zum Beispiel:
A‑Dur-Tonleiter, D‑Zug-Wagen, S‑Kurven‑reich (aber kurvenreich), Vitamin‑B‑haltig (aber vitaminhaltig), K.‑o.-Schlag, UV‑Strahlen‑gefährdet (aber strahlengefährdet), Dipl.‑Ing.‑Ök.
2‑Euro-Stück, 800‑Jahr-Feier, 40‑Stunden-Woche, 55‑Cent-Briefmarke, 8‑Zylinder-Motor, 400‑m-Lauf, 2‑kg-Büchse, 3‑Zimmer-Wohnung, 1/2‑kg-Packung
Berg-und-Tal-Bahn, Frage-und-Antwort-Spiel; Kopf-an-Kopf-Rennen, Mund-zu-Mund-Beatmung, Wort-für-Wort-Übersetzung (...)Und noch ein anderer Fall:
§ 43 - Man setzt Bindestriche in substantivisch gebrauchten Zusammensetzungen (Aneinanderreihungen), insbesondere bei substantivisch gebrauchten Infinitiven mit mehr als zwei Bestandteilen.
Beispiele:
das Entweder-oder, das Teils-teils, das Als‑ob, das Sowohl‑als‑auch; der Boogie‑Woogie, das Walkie‑Talkie;
das Auf-die-lange-Bank-Schieben, das An-den-Haaren-Herbeiziehen, das In-den-Tag-Hineinträumen, das Von-der-Hand-in-den-Mund-Lebenhttp://canoo.net/services/GermanSpelling/Amtl...