Kommentar | Nachdem ich in den letzten Jahren wohl mehr E-Mails an Briten/Amerikaner (nicht nur Internet-Bekannschaften, ein paar davon kenne ich auch "wirklich") geschrieben habe, als an Deutsche, muß ich mich doch sehr wundern, wieviele davon recht früh angefangen haben, mich mit "Dear" (nur Vorname, oft gefolgt von "Yours" am Schluß) anzureden, was mich zugestandenermaßen doch etwas verwirrt hat - "Also, Leute, äh, jetzt macht mal bitte halblang!"
Also hat sich mir die folgende Frage gestellt: Ist es wirklich korrekt, "Dear X" mit "lieber X" (mag ich eigentlich nur aus der Feder von Verwandten oder SEHR engen Freunden lesen) zu übersetzen, oder ist "dear" in diesem Kontext doch etwas distanzierter und höflicher?
Ich weiß, daß im Deutschen "Dear Mr./Dear Sir" zu "sehr geehrter Herr" mutiert.
Bin ich vielleicht nur zu "deutsch" und verklemmt, oder muß ich mir doch was auf meine sympatische Ausstrahlung einbilden? (Eigentlich eher unwarscheinlich, wenn Ihr mich fragt.)
Kann mir jemand ein paar Kilowatt Erleuchtung spenden? Vielen Dank im Voraus.
|
---|