Hallo Leute,
gerade habe ich entdeckt, dass es ab Februar 2008 einen deutsche Übersetzung des Buches von Ramón Chao (der Vater von Manu Chao) "Un train de glace et de feu" (auf spanisch "Un tren de hielo y de fuego") geben wird. Es handelt von der völlig verrückten Zugreise von Manu Chao mit seiner damaligen Band Mano Negra durch Kolumbien (zusammen mit anderen Künstlern). Ich habe das Buch auf französisch gelesen und war hin und weg. Es ist toll geschrieben und man meint, dabei gewesen zu sein. Ich finde es ist ein MUSS für alle Manu Chao Fans!
Hier der Link zu buch.de:
http://www.buch.de/shop/home/suchartikel/ein_...und hier noch was dazu aus dem Forum von Manu Chao
http://www.radiochango.com/francais/forums/me...:
"Andere Bands mögen von Stadt zu Stadt jetten und in Hotels leben – davon halten Manu Chao und seine damalige Band La Mano Negra gar nichts: Im eigenen, aus Schrottteilen zusammengebastelten Zug durchqueren sie mit einer Gruppe französischer, kolumbianischer und brasilianischer Künstler - trotz Warnungen wegen vieler Morde und Entführungen – das ländliche Kolumbien. Auf einer Bahnstrecke, die längst nicht mehr befahren wird und so manche Entgleisung verursacht, kommen sie mit der rasanten Geschwindigkeit von 20 Stundenkilometern voran. Auf ihren kostenlosen Konzerten treffen sie auf Bauernfamilien, Heimatlose, Drogendealer, Militärs und Guerilleros, werden mit Hitze und Krankheiten, fehlender Nahrung und Wassermangel, mit Begeisterung und Gastfreundschaft konfrontiert. Hier entsteht das vierte Mano Negra-Album Casa Babylon, und hier beginnt Manu Chaos Leidenschaft fürs Reisen - heute nennt er sich selbst „reisesüchtig“.
Der Bericht von Ramon Chao ist lakonisch, aber auch bunt und schillernd. Er beobachtet die Künstler im Alter seines Sohnes mit sympathisierender Distanz und begibt sich mit ihnen zusammen in das wahnwitzige Abenteuer dieser Reise."