Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Have you (ever) been TO London?

    Betrifft

    Have you (ever) been TO London?

    Kommentar
    Ich bitte um Korrektur, falls ich mich irre:

    In der (unkonkreten) Frage: "Have you (ever) been to London?" (im Sinne von: "Have you ever visited London?"), muss ich TO verwenden.
    Wenn ich verneine, sage ich: "No, I've never been TO London".
    Wenn ich bejahe (und damit konkret antworte), muss ich Past Tense verwenden: "Yes, I was IN London" (oder noch konkreter mit Zeitangabe: "yes, I was IN London one year ago"). Mit Past Tense wäre TO also falsch.

    Das hieße: TO wird nur im Present Perfect und nur in der Frage mit "ever" und in der Antwort mit "never" verwendet. Bei allem anderen muss es IN heißen - ist das richtig?
    Danke für Eure Antwort!
    VerfasserDanD (383344) 29 Jan. 08, 18:40
    Kommentar
    nicht unbedingt. Du könntest antworten: Yes, I've been to London.

    Prinzipiell bezieht sich das "to" auf den Ort im allgemeinen, das "in" mehr auf eine spezifische Gegend/Stelle innerhalb des Orts oder auch eine Zeit.
    Yes, I've been to London.
    Yes, I was in London last year.
    I was in London and saw Big Ben.
    I was in London during...

    or whatever. If you simply say, "Yes, I was in London," the listener automatically expects a more elaborate answer, whereas with "I've been to...," the listener doesn't necessarily.
    #1Verfasserdude (unplugged)29 Jan. 08, 19:10
    Kommentar
    Als ich das gelernt habe, habe ich mir so geholfen und es für mich so "übersetzt":

    'Have you ever been to London?' - Hast Du schon mal eine Reise nach London gemacht?

    Und dann ist es auch klar, warum das in den anderen Fällen nicht funktioniert; denn um dort etwas zu sehen oder zu einer bestimmten Zeit da zu sein, muss ich in London sein.
    #2VerfasserIngeborg29 Jan. 08, 20:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt