Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Language lab

    Maße und Masse unterscheiden

    Topic

    Maße und Masse unterscheiden

    Comment
    Dieser Thread
    related discussion: Gesamtmaße - total volume; total area/dimensions
    hat mich auf folgendes Problem gebracht:
    Normalerweise ist es sinnvoll, dass bei der Eingabe eines Wortes mit "ß" auch nach der Schreibweise mit "ss" gesucht wird und umgekehrt, analog auch Umlaute und ae/oe/ue. Wenn aber wie im Fall Maße/Masse zwei Wörter mit unterschiedlicher Bedeutung und unterschiedlicher Schreibweise existieren, kann das zu Verwirrung führen. So wunderte sich DW im zitierten Faden, nachdem er "Gesamtmaße" nachschlug und den LEO-Eintrag zu "Gesamtmasse" erhielt, weil "total volume" nicht passte.
    Habt ihr eine Idee, wie man solche Mißverständnisse und Schwierigkeiten bei Nichtmuttersprachlern vermeiden kann? Es weiß ja nun längst nicht jeder, dass er das Suchwort trunkieren kann, mit "*maße" wäre es vermutlich nicht zu dieser Verwirrung gekommen.

    Ich wollte die Frage zuerst bei "Betrifft LEO" hineinsetzen, habe mich dann aber doch fürs Sprachlabor entschieden, weil ich vermute, man kann nicht ohne weiteres eine Ausnahme zu dieser Autokorrektur programmieren, und ich mir auch nicht sicher bin, ob das wirklich sinnvoll wäre.
    Author Dragon (238202) 22 Feb 08, 14:39
    Comment
    Ich dachte das solche Fälle unter der Ergebnistabelle bei "orthograpisch ähnliche Wörter" zu finden seien.
    #1AuthorAurélien (417676) 22 Feb 08, 15:02
    Comment
    Wenn Du DWs Link im zitierten Thread anklickst, siehst Du, dass er bei der Suche nach "Gesamtmaße" nur die beiden Treffer für "Gesamtmasse" erhalten hat.
    #2Author Dragon (238202) 22 Feb 08, 15:05
    Comment
    auch hier nochmal: In der Schweiz wird beides gleich geschrieben. Ich kann schon noch die Basisrechtschreibung, aber ich habe nunmal kein "SZ" in der Tastatur und wenn ich umschalte, schreibe ich "blind".
    #3Authorkika22 Feb 08, 15:06
    Comment
    Dass in der Schweiz kein "ß" mehr geschrieben wird, weiss ich schon. Als Schweizer kannst Du aber vermutlich aus dem Kontext erkennen ob "Maße" oder "Masse" gemeint ist. Möglicherweise können das Menschen mit anderer Muttersprache aber nicht, sie wissen vielleicht auch nicht, dass es überhaupt zwei Schreibweisen und zwei unterschiedliche Bedeutungen gibt.
    Und während man bei der Suche nach "Masse" auch "Maße" angezeigt bekommt und umgekehrt, ist das bei zusammengesetzten Ausdrücken anscheinend anders, da zumindest für "Gesamt-" nur die Version mit "ss" und der entsprechenden Bedeutung im Wörterbuch ist.
    #4Author Dragon (238202) 22 Feb 08, 15:14
    Comment
    Dragon, Du hast schon recht, es ist sicher ein prinzipielles Problem. (Lösung ahbe ich auch keine...) Als Nicht-Schweizer-Muttersprachlerin habe ich mich anfangs auch gewundert, warum die Masse eines Schrankes für den Käufer von Bedeutung sein sollte...bevor ich mich dran gewöhnt hatte, habe ich es automatisch wie "Gewicht" gelesen. Auch die Busse im Strassenverkehr für zu schnelles Fahren irritieren mich immer noch....
    #5AuthorVH in CH22 Feb 08, 15:37
    Comment
    Wir machen es so:

    s = stimmhaftes s
    c = scharfes s (Ein alleinstehendes c braucht doch eh keiner. Da kann man auch ein k oder was auch immer verwenden.

    Und alles sind zufrieden.
    #6AuthorV22 Feb 08, 15:48
    Comment
    Mir scheint, dass in diesem Fall die "Gesamtmasse" in LEO eingtragen wurde, nicht aber die "Gesamtmaße" was bei "Masse" und "Maße" nicht der Fall ist.
    Ohne Definition kann ein Fremdsprachler natürlich den Unterschied trotzdem nicht feststellen.
    #7AuthorAurélien (417676) 22 Feb 08, 15:54
    Comment
    Mein Reden, Aurélien, zumindest war das mit "da zumindest für "Gesamt-" nur die Version mit "ss" und der entsprechenden Bedeutung im Wörterbuch ist" gemeint.
    #8Author Dragon (238202) 22 Feb 08, 15:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt