Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Typ(en)

    Comment
    When you use the word Typ, do you have to put -en on the end in the accusative, dative and genetive cases? I hear that sometimes here in Berlin, but don't know if it is standard or not (For example: "Mit dem Typen möchte ich nichts zu tun haben"). Or would most of you just say Typ and leave it at that?

    Thanks!
    AuthorMarie unplugged15 May 08, 11:10
    Comment
    If you enter Typ in Leo and click on the I to the right of an entry in the search results, you'll find a link to canoo showing the declination (in the German column that is).

    Typ has different meanings, and if I understand my Duden Fremdwörter right, Typen in the genetiv is only used for the meaning bloke and it is marked as coll. use.
    #1AuthorCJ unplugged15 May 08, 11:21
    Comment
    Und auch der Dativ "Typen" scheint nur für die Bedeutung "bloke" zu existieren.
    #2Author Mattes (236368) 15 May 08, 11:26
    Comment
    Well, it seems to me that the forms with "-en" would be "grammatically correct".

    However, in the context you give as an example, the word "Typ" as such (in reference to a person) is used rather colloquially, and I think anyone who uses it that way would be rather more likely to say "Mit dem Typ ..."
    #3Authorwoody15 May 08, 11:28
    Comment
    Das ist meiner Meinung nach regional unterschiedlich...

    In Süddeutschland (zumindest in Schwaben) würde das -en wohl eher weggelassen werden bei Deinem Beispiel, je weiter es nach Norden geht, desto größer wird dann wohl die Wahrscheinlichkeit, dass das -en tatsächlich auch in der Umgangssprache angehängt wird. Das mal so als grobe Orientierung - Ausnahmen mögen in diesem Fall durchaus die Regel bestätigen!
    #4Authoryallah (326677) 15 May 08, 11:28
    Comment
    @yallah: Hm, da hast Du vermutlich Recht ...

    Möchte mich insofern korrigieren bzw. meine Aussage relativieren :-)
    #5Authorwoody15 May 08, 11:40
    Comment
    ich stimme yallah zu.. ich habe beides schon gehoert.

    Ich persoenlich wuerde auch sagen: "Mit dem Typen will ich nichst zu tun haben", wenn ich eine ganz bestimmte Person meine.

    Wenn ich sage "Mit dem Typ will ich nichts zu tun haben." dann beziehe ich mich wahrscheinlich eher auf einen allgemeine Gruppe, die eine bestimmte Charaktereigenschaft gemein haben, also als Kurzform fuer "Mit diesem Typus Mensch will ich nichts zu tun haben."

    Aber ich habe tatsaechlich auch schon beides gehoert, wenn nur eine ganz bestimmte maennliche Person gemeint ist.
    #6Author Jools (432226) 15 May 08, 11:51
    Comment
    Okay - wieder was dazugelernt mit LEO! :-)

    Ich als "deutscher Südstaatler" habe (bzw. hatte) da wohl eine zu "begrenzte" Sichtweise ...
    #7Authorwoody15 May 08, 11:59
    Comment
    Ich habe gerade ein Freundin befragt, ob sie "Mit dem Typ" oder "Mit dem Typen" sagen wuerde, und ob und was sie fuer einen unterschied sieht.

    Ihre Antwort:

    "Mit dem Typ" wuerde sie sagen, wenn sie theoretisch direkt auf ihn zeigen koennte, wenn er zB im selben Raum ist (Bsp: Im Club "Mit dem Typ da hinten wuerde ich nicht nach Hause gehen.").

    "Mit dem Typen" wuerde sie eher sagen, wenn sie ueber einen Kerl spricht, der nicht anwesend ist, aber bei dem alle Zuhoerer wissen, um wen es sich handelt
    ("Mit dem Typen von Freitag Nacht war ich gestern Kaffee trinken.")

    Ich bleibe dabei, dass es einen echten Unterschied eigentlich nicht gibt - ausser vielleicht regional...
    #8AuthorJools - unplugged15 May 08, 13:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt