Comment | Hallo, guten Morgen,
ok, ich weiß, dass diese Frage nur mit viel gutem Willen in den LEO gehört, trotzdem, vielleicht ist hier ja die/der ein/e oder andere Numismatiker/in...
Meine Tochter (8) hat so eines dieser EUR-Sammelalben, in dem auch über jedes Land dann alles mögliche steht. Find ich irgendwie gut.
Nur, die Münzen, die man so aus dem täglichen Geldverkehr sammelt, sind ganz oft superdreckig oder angelaufen. Ich habe gestern, naiv wie ich bin, in einer Münz-Handlung gefragt, ob es ein Münz-PUTZMITTEL gibt. Aber der sagte nur so von oben herab, Münzen würden doch nicht geputzt!!! Er gab mir den Tipp, sie nass zu machen, Kaiser-Natron drauf zu häufeln, das ein bisschen einwirken zu lassen, und dann zu reiben. OK, ein BISSCHEN was hat es genutzt, aber die Kupfermünzen, die wir da haben, sind derartig dunkel angelaufen, das klappt überhaupt nicht.
Ich hab mal in der Werbung für Cilit-Bang (?) gesehen, dass das die Münzen ganz blank macht, aber mir extra deswegen auf gut Glück eine Flasche von diesem Chemie-Zeug zu kaufen, und dann ist es doch nur ein Werbetrick...
Hat eine/r von euch einen Tipp? In ein Säckchen und dann in die Waschmaschine? Spülmaschine haben wir hinter uns, und das war ein Alptraum. Die wurden ganz stumpf!
Ach, wenn eine/r was weiß, das wäre so toll!!
Ein sonniges Wochenende allerseits!
|
---|