Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Fromm(e)s

    Kommentar
    "Hast du Fromm(e)s im Tee, oder was?!" - Irgendwas aus der Kategorie "verbaler Streit", kennt das jemand und kann mir erklären, was das sein soll? Fromm(e)s??
    VerfasserDavid06 Jan. 04, 23:38
    Kommentar
    Tja, wenn's was Vulgäres sein soll, habe ich nur die Assoziation Fromms=Kondome, aber Fromms im Tee hab ich auch noch nie gehört. Da war wohl ein Sprachschöpfer am Werke; gibt ja manchmal recht amüsante, bildhafte Beschimpfungen, aber dieses will sich mir nicht so recht erschließen...
    #1VerfasserRainer06 Jan. 04, 23:58
    Kommentar
    Schon mal nachgeschaut, ob das eventuell was "Alloholisches" ist?
    #2VerfasserAGB07 Jan. 04, 00:07
    Kommentar
    Hmm, hab nichts finden können.

    Weiß wer anders, was das heißen könnt/soll?
    #3VerfasserDavid08 Jan. 04, 13:39
    Kommentar
    noch nie gehört. vielleicht pommes im tee? ich kann mir vorstellen, wie einer schlecht gelaunt ist, wenn er kondome/pommes in seinem getränk findet.

    als ich mit 13 (vor vielen Jahrzehnten) zum ersten mal nach england kam (schüleraustausch), gabs bei der gastfamilie in rotherham zum frühstück "robinsons marmalade", wie üblich. interessiert studierte ich den Label. dann fragte mich die familie, warum ich denn so lachte. "look here, guaranteed no preservatives".

    später in der schule traf ich dann meine klassenkameraden, von denen 5 oder so praktisch die gleiche erfahrung machten.
    #4Verfasserhein mück 08 Jan. 04, 13:49
    Kommentar
    *lol*


    Pommes, hm, kann sein, dass das gemeint ist, aber gesagt wurde auf jeden Fall "Fromms" oder "Frommes". Das war relativ dialektlich gesprochen, dass da Untertitel eingebledet wurden, aber es klang auch wie "Fromm(e)s".
    #5VerfasserDavid08 Jan. 04, 17:09
    Kommentar
    wie rainer nehme auch ich an, dass es sich wohl um einen wortschöpfer handelt. und warum auch nicht? sollen wir die wortschöpferei nur dem shakespeare, goethe, bush und dummsfeld überlassen?
    #6Verfasserhein mück 08 Jan. 04, 17:17
    Kommentar
    @ david: was war denn das für ein Dialekt?
    #7VerfasserCorinna08 Jan. 04, 18:27
    Kommentar
    Hab ich leider nicht mitbekommen.
    #8VerfasserDavid08 Jan. 04, 20:17
    Kommentar
    Ich weiß auch nichts genaues, aber vielleicht geht es ja in diese Richtung:

    Ein sehr weit hergeholter Gedanke...

    Alkohol -> Geist [z. B. Himbeergeist] -> geistlich im Sinn von fromm -> "Frommes"

    scherzhaft für Alkohol oder so - keine Ahnung ;)
    #9VerfasserCelila09 Jan. 04, 02:25
    Kommentar
    @Celila:

    Interessante Theorie - "was Frommes (Geistliches) im Tee" - vielleicht sogar Klosterfrau Melissengeist? ...
    #10Verfasser;-)09 Jan. 04, 07:47
    Kommentar
    Spruch des Tages: ;-)

    "Haste Pommes inne Tasche
    Haste imma wat zu nasche."
    #11Verfasserhein mück 09 Jan. 04, 12:34
    Kommentar
    @Celila: *lol* Genau den Gedanken hatte ich gestern auch ;)
    #12VerfasserDavid09 Jan. 04, 14:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt