Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    al andar

    Kommentar
    Caminante, no hay camino, se hace camino al andar. Al andar se hace camino y al volver la vista atras…..
    Sinn und Übersetzung dieses Gedichtes von Antonio Machado sind mir klar. Meine Frage ist: ist die Verwendung von ‚al andar’ rein poetischer Natur, oder auch sonst gebräuchlich? Ich hätte ansonsten gesagt ‚andando’. Klar, dass dann der ganze Sprachrhythmus futsch wäre.
    VerfasserFederico (260052) 08 Jul. 08, 13:48
    Kommentar
    doch doch..., man kann nämlich beim Arzt sagen, me duele el pie al andar o al andar en bicicleta. Der Verb caminar geht ja auch im täglichen, me duele el pie al caminar, al correr.

    #1Verfasserross08 Jul. 08, 14:08
    Kommentar
    se hace camino al andar
    der Weg entsteht beim Gehen
    Der Weg entsteht durch das Gehen
    #2Verfasserla déesse aliénée08 Jul. 08, 15:51
    Kommentar
    Alles klar! Vielen Dank und gute Nacht!
    #3VerfasserFederico (260052) 09 Jul. 08, 00:21
    Kommentar
    "Se hace camino al andar" ist eben zu überall geltend spanischer Redewendung geworden, insbesondere nachdem Joan Manuel Serrat das Gedicht vertont hatte. Zusammen mit Sabina:

    http://es.youtube.com/watch?v=jVoJg5BmyLY

    #4Verfasser Doktor Faustus (397365) 09 Jul. 08, 02:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt