Pubblicità - LEO senza pubblicità? LEO Pur
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Lingua e cultura

    Weinen bei Todesfällen in Italien/Beerdigungen

    Oggetto

    Weinen bei Todesfällen in Italien/Beerdigungen

    Commento
    Hallo, ich möchte mal etwas fragen, das ich mich schon sehr lange frage.
    Vor zwei Jahren ist mein Opa in Italien während meines Besuchs verstorben. Es ist nachts passiert und meine Tante hat mich daraufhin geweckt, um Bescheid zu geben. Ich bin direkt aufgestanden und habe draußen meine anderen Verwandten getroffen. Ich war total fertig und am weinen, und mein Onkel meinte, ich solle nicht weinen. Nicht tröstend, sondern eher so nach dem Motto "Das macht man hier so nicht". Und auch als dann alle Dorfbewohner kamen, um sich von ihm zu verabschieden, hatte ich immer wieder das Gefühl, schief angeguckt zu werden, weil ich meine Tränen einfach nicht zurückhalten konnte. Ist das wirklich unüblich zu weinen, wenn dort jemand stirbt? Ich bin nur Halbitalienerin und habe nie in Italien gelebt und von daher die Kultur auch nie so richtig er- und gelebt, außer, wenn ich halt dort zu Besuch war.
    Zudem war es der erste Todesfall überhaupt, den ich so richtig bewusst erlebt habe.

    Würde mich sehr über ein paar aufklärende Antworten freuen. :)
    AutoreGiu (427458) 05 Aug 08, 20:01
    Commento
    Darf ich dich fragen wo dein Opa herkam?
    Weint man nicht überall auf der Welt, also bei Beerdigungen, Trauerzügen, usw?
    #1AutoreNingün (448437) 05 Aug 08, 21:07
    Commento
    Ich kenne Deinen Opa & das Dorf nicht .. aber an sich darf hier schon geweint werden bei Todesfällen, wird auch, da kann man doch gar nichts für.
    Was allerdings anders ist als in Deutschland: man zieht sich nicht so schwarz an bei der Bestattung.
    #2Autorem_arcobaleno (452548) 05 Aug 08, 21:08
    Commento
    Aus einem ziemlich kleinen Dorf zwischen Rom und Neapel in der Region Molise. Vielleicht ist es mir in der Situation auch nur so vorgekommen, als ob die Reaktion meines Onkel schroff gewesen wäre. Kam mir jedenfalls irgendwie komisch vor.
    Die Beerdigung fand ich auch richtig schlimm, wie da alle ins Dorf gekommen sind und sich dann in der Küche meiner Oma um meinen Opa herumgesetzt und geredet haben. Ich konnte da überhaupt nicht reingehen. :(
    Wieso werden denn dann eigentlich alle Fotos rausgeräumt, aus dem Raum, in dem die Leiche aufgebarrt wird?

    Heftig war es auch in der Kirche, als zum Schluss alle Familienangehörigen nach vorne mussten und alle Trauergäste ihr Beileid ausgesprochen haben. Das war kaum zu ertragen.
    Wie gesagt, es war die erste Beerdigung, auf der ich war, aber in Deutschland wird das doch nicht so gemacht, oder?
    #3AutoreGiu (427458) 05 Aug 08, 21:18
    Commento
    Siehst du Giu, Italien ist doch so kleinteilig... Jeder Ort hat seine eigenen Gebräuche.... Trotzdem geb ich dir da Recht: so eine Beerdigung scheint mir auch ziemlich komisch zu sein...
    #4AutoreNingün (448437) 05 Aug 08, 21:22
    Commento
    Aber der "Ablauf" von Beerdigungen (abgesehen von der Sache mit dem Weinen), also mit dem Aufbarren und den Beileidsbekundungen in der Kirche ist doch immer so in Italien oder was meinst du mit komisch?
    #5AutoreGiu (427458) 05 Aug 08, 21:40
    Commento
    Alles was du da erzählt hast scheint mir komisch zu sein! :-)
    Das Aufbahren, die Verwandten die nach vorne mussten, die Leute in der Küche... Komisch einfach.. :-)
    #6AutoreNingün (448437) 05 Aug 08, 22:03
    Commento
    @Giu
    besuche mal diese Seite http://www.termolionline.it/notizie/campobass...
    Frag mal Leute im Netz die aus der Molise sind.
    #7AutoreNingün (448437) 05 Aug 08, 22:12
    Commento
    Aufbahren... Peinlich, sorry. ;) Und sowas ausgerechnet von mir, wo ich immer so penibel auf Rechtschreibung achte. :)
    Besten Dank für den Link, werd ich gleich mal reinschauen.
    #8AutoreGiu (427458) 05 Aug 08, 22:46
    Commento
    Beerdigungsritualen mögen zwar von Ort zu Ort unterschiedlich sein, aber generell gesehen finde ich unmöglich, dass es Leute gibt, die andere sogar in solchen Situationen belehren oder korrigieren wollen. Wenn es mir nach Weinen gewesen wäre, hätte ich einfach geweint, egal, wie oft die anderen zu mir sagen, ich soll damit aufhören und egal, wie der dortige Ablauf von Beerdigung ist. Who cares? 

    Jeder hat seine eigene Art zu trauern, einer macht es mit Tränen, der andere ohne. Der Schmerz und die Trauer folgen keinen Regeln.

    #9Autore CarloCGN (445671) 06 Aug 08, 08:57
    Commento
    Naja, es fehlt mir richtig schwer zu beurteilen was oder wie dein Onkel das gemeint hat. Ich kann mir nicht vorstellen dass er was dagegen hätte wenn an die Beerdigung seinen Vater Tränen fliessen, das ist doch natürlich und selbstverständlich, was soll man sonst noch tun? Das ist meine Meinung nach überall in Italien so, egal welche Traditionen.
    Ich erlaube mir zu sagen dass möglicherweise die Situation, also der plötzliche Tod deinen Opa, die Gefühlslage jede betroffene beinflusst hat und somit kann durchaus sein dass dein Onkel nicht so gemeint hat wie du es verstanden hast, dementsprechend hast du auch wahrscheinlich das schief angucken von alle Dorfbewohner falsch interpretiert. Du musst dir auch vorstellen dass man als Famielenmitglied des verstorbene in solche Momente im Mittelpunkt steht und möglicherweise die Leute genau hinschauen ob du weinst oder nicht um sich eine Meinung zu bilden. Diese genau Hinschauen hast du vielleicht wie ein Vorwurf gesehen.

    Was das entfernen von Fotos und sich in eine Raum um die Leiche herumsetzen betrifft, hat sicherlich mit der Kultur diese gegend zu tun und hat sicherlich eine Bedeutung der für manche die nicht an solche Ritual gewohnt sind, schwer fällt sich auseinander zu setzen. Da wo ich herkomme findet eine Beerdigung im ähnlich form statt und tue ich mir auch schwer diesem Raum zu betreten um an die angehörige mein Beileid auszusprechen.

    Wenn diese Ereignis dich noch beschäftigt, ich würde an deine Stelle deine Onkel direkt fragen wieso er dir das gesagt hat, vielleicht hat ja gar nicht mit Traditionen zu tun und war sein eigenes Empfinden in dem Moment.
    #10AutoreLucio06 Aug 08, 12:30
    Commento
    @Giu
    Sowohl Carlo als auch Lucio haben da total Recht.
    Frag mal deinen Onkel danach.
    #11AutoreNingün (448437) 06 Aug 08, 17:59
    Commento
    Es war nicht sein Vater, sondern ein angeheirateter Onkel. Naja, er ist auch sonst eher sehr nüchtern und trocken, in dem, was er sagt. Wahrscheinlich habe ich es in dieser extrem angespannten und traurigen Situation wirklich falsch interpretiert. Zudem habe ich vergessen zu sagen, dass mein Opa vorher sehr lange Zeit krank war, und es für ihn so gesehen eigentlich das "Beste" war. Nur trotzdem hat es mich halt sehr mitgenommen. Wahrscheinlich habe ich dieses "Non fare così" meines Onkels als Reaktion auf mein Weinen vielleicht etwas zu persönlich genommen, weil ich in dem Moment einfach nicht anders konnte, als erst einmal zu weinen und es dann einfach nicht richtig fand, dass er das so mehr oder weniger "rabiat" zu mir gesagt hat.

    Vielen Dank trotzdem schon einmal für eure Antworten! Hat mir schon weiter geholfen. :)
    #12AutoreGiu (427458) 06 Aug 08, 18:20
    Commento
    Jetzt ist es mir endlich aufgefallen, also nachdem du erwähnt hast dass dein Opa schon lange krank war!
    "Non fare cosí.. Es ist doch ok: er war lange krank und es ist wahrschenlich besser so: es ist ok, Giu"
    DAs meinte er wahrschenlich.
    "Non fare cosí" hier heißt "es ist doch ok"
    Verstehst du?
    #13AutoreNingün (448437) 06 Aug 08, 18:25
    Commento
    Ja, versteh ich schon. Aber meinst du, er hat das wirklich so gemeint? Ich bin leider nicht zweisprachig aufgewachsen, spreche also kein flüssiges, sondern mehr gebrochenes italienisch, von daher weiß ich es nicht so genau. Für mich kam es halt mehr wie "Reagier jetzt nicht so (weine nicht)" rüber.
    Aber vielleicht hast du ja Recht. Alle anderen haben ja schließlich auch geweint - zwar hinter ihrer Sonnenbrille oder etwas mehr abseits, aber geweint haben sie auch.

    Habe zu meinem Vater leider ein sehr schlechtes Verhältnis, ihn hätte ich niemals danach gefragt, danke also, dass ihr mir geholfen habt. :)
    #14AutoreGiu (427458) 06 Aug 08, 21:41
    Commento
    Hi Giu,
    Ich denke schon dass er es so gemeint hat, weißt du? Deinen Onkel und vor allem die Umstände kenn ich überhaupt nicht, aber von dem was du geschrieben hast her sehe ich das Ganze so. Mein Bauch sagt mir so. Zusätzlich sind die Leute aus mittel-süditalien normalerweise ziemlich feinfühlig und sowas wie "Reagier jetzt nicht so (weine nicht)" würde mir von einem mittel-süditalienr total komisch klingen. Ich denke schon dass er da einfach gemeint hat: "Es ist doch ok. Kopf hoch. Es ist höchstwahrscheinlich besser so"
    Mein Beileid unbekannterweise, im Übrigen.
    #15AutoreNingün (448437) 06 Aug 08, 22:29
    Commento
    Danke dir! Am 15.08. ist es genau zwei Jahre her. Wie man so schön sagt, hat die Zeit die meisten Wunden so gut es eben geht geheilt. Aber auch wenn ich weiß, dass es wirklich besser war, ist diese Zeit immer etwas schwierig und deshalb hab ich mir diese eine Frage in letzter Zeit auch wahrscheinlich wieder vermehrt gestellt.

    Ich denke, du hast Recht. Wahrscheinlich hatte er (wo das als Mann mit dem Trauern und Weinen ja auch immer so ne Sache ist) ja auch mit der Situation zu kämpfen und hat es gar nicht böse gemeint, sondern ich war etwas sehr empfindlich in dem Moment und habe es einfach in den falschen Hals bekommen. Geht halt jeder anders mit um.

    Ehrlich, vielen Dank noch einmal für eure Hilfe und Erklärungen, vor allem dir, Ningün! :)
    #16AutoreGiu (427458) 06 Aug 08, 22:50
    Commento
    Keine Ursache, Giu! :-)
    Ja, genau, das auch: als Mann empfindet man öfter das Weinen anders als es man als Frau empfindet: als Frau empfindet man das Weinen einfach als Äußerung einer Emotion, eines inneren Gefühles, als Man empfindet man das Weinen öfter eher als Zeichen dass du sehr traurig bist und/oder du etwas als sehr schmerzhaft findest. D.H. wenn du nicht mehr weinst, dann geht es dir besser. Verstehst du das as ich damit meine? Es bricht einem Mann das Herz wenn er Jemanden weinen sieht...
    Wie schon gesagt, meinte er da wahrscheinlich "Oh, du arme. Es ist doch ok, liebe Giu"
    #17AutoreNingün (448437) 06 Aug 08, 23:25
    Commento
    Ich verstehe, was du meinst. Und auch sonst verstehe ich die damalige Situation jetzt viel besser. :)

    Es bricht einem Mann das Herz wenn er Jemanden weinen sieht...
    Darf ich fragen, ob du einer bist? ;)
    Hab schon welche getroffen, denen hat es nicht das Herz gebrochen. Die brechen lieber das von anderen. ;)
    Aber im Ernst, stimmt schon was du sagst. Die meisten Menschen (und mich auch) trifft und berührt es, einen (ihm nahestehenden) Menschen weinen zu sehen.
    #18AutoreGiu (427458) 07 Aug 08, 00:02
    Commento
    Ob ich ein Mann bin? Ja das bin ich schon... :-) Dachtest du ich sei vielleicht eine Frau? Jetzt bin ich darauf schon neugierig! :-)

    Hast du viele "Herzbrecher" in deinem Leben kennengelernt, wenn man fragen darf? :-)
    #19AutoreNingün (448437) 07 Aug 08, 00:12
    Commento
    Nein, das habe ich nicht gedacht. ;-) Aber der Satz von dir, den ich zitiert habe, klang dann für nen Mann fast zu nett und zu schön, um wahr zu sein.. ;-) Kompliment, also nicht falsch verstehen! ;-)
    Du siehst also, es gab schon ein paar böse Herzensbrecher, aber dafür bin ich mittlerweile mit dem ganz großen Glück belohnt worden.. :)
    #20AutoreGiu (427458) 07 Aug 08, 00:31
    Commento
    Nee, nee, das hab ich überhaupt nicht falsch verstanden. Mach dir da bitte gar keine Sorgen, bin gar kein Macho und es wäre mir egal wenn du gedacht hättest das ich eine Frau sei. Naja, ich danke dir fürs Kompliment. :-)
    Naja, das freut mich sehr dass du deinen Traumprinzen gefunden hast, oder dass er dich gefunden hat: vom Schreiben her scheinst du ein sehr sensibler, feinfühliger Mensch zu sein, und da verdienst du einen Partner der zu dir richtig nett und lieb ist und der auf dich hört.
    Und was soll ich über die bösen Herzbrecher sagen? Leider passiert das schon, aber da hab ich in meinem Leben gelernt dass ich mich eigentlich keine großen Gedanken über die Menschen aus meiner Vergangenheit machen sollte, denn es gibt bestimmt einen Grund, oer mehrere, weshalb sie es nicht in meine Zukunft geschafft haben. Also, immer nach vorne gucken und nie zurück! :-) Verstehst du was ich meine?
    #21AutoreNingün (448437) 07 Aug 08, 01:01
    Commento
    Ich mische nur kurz in dieser Diskussion ein: Liebe Giu, Dein Onkel hat das überhaupt nicht böse gemeint. Ich hatte vorher nicht geschrieben, weil mir der Ablauf des Ganzen nicht klar war. Aber wenn er "Non fare così" gesagt hat, dann denke ich, sagen zu können, dass das eher lieb und gar nicht böse gemeint war. Ich kenne auch von anderen eine solche Formulierung bei ähnlich traurigen Anlässen. Es ist ein Versuch, Dich zu trösten, glaube mir. Auch wenn es falsch rüber gekommen ist!
    #22AutoreLuca (LEO-Team) (419155) 07 Aug 08, 08:16
    Commento
    Na also, hatte ich irgendwie recht gehabt. Das weinen an Beerdigung zu verbietet wäre selbst in der härteste Kulturen seltsam gewesen.

    Es ist mal wieder die Vielfalt eine Sprache Schuld an das ganze ;-).
    Ich erinnere mich an eine Anektode in dem ich mich selber in der Rolle deinen Onkel sehe. Vor 10 Jahren, war ich mit meine damalige schwedische freundin in Urlaub in Italien. Wir waren seit 2-3 Jahren schon zusammen und obwohl ihr italienisch sehr gebrochen war, besonders im Urlaub haben wir fast nur italienisch miteinenader gesprochen . Eines Tages während eine kleine Diskussion machte ich den Fehler ihr zu sagen: "ma porca puttana, ma perché fai cosí". Es hat Wochen gedauert bis ich in der Lage war ihr zu erklären wie das "porca puttana" gemeint war. ;-)
    #23AutoreLucio07 Aug 08, 11:27
    Commento
    @ Ningün
    dass ich mich eigentlich keine großen Gedanken über die Menschen aus meiner Vergangenheit machen sollte, denn es gibt bestimmt einen Grund, oer mehrere, weshalb sie es nicht in meine Zukunft geschafft haben

    Gut gesagt! Du sprichst mir aus der Seele! :) Nochmals vielen lieben Dank! Deine Freundin oder die, es es mal werden wird, kann sich sehr glücklich schätzen! :)

    @ Luca
    Ich hatte vorher nicht geschrieben, weil mir der Ablauf des Ganzen nicht klar war. Aber wenn er "Non fare così" gesagt hat, dann denke ich, sagen zu können, dass das eher lieb und gar nicht böse gemeint war

    Anscheinend habe ich mich anfangs etwas unklar ausgedrückt und dann auch noch ausgerechnet den wohl entscheidenden Satz, wie ihn mein Onkel damals gesagt hat, nicht mit aufgeschrieben. Dachte, ich hätte ihn richtig interpretiert und dass es daher gar nicht nötig ist, ihn hier zu zitieren. Da ich hier jetzt von vielen das Gleiche gehört habe, nämlich, dass es nicht böse gemeint war, bin ich auf jeden Fall schon mal schlauer!

    Und wie Lucio schon sagte, waren wohl die sprachlichen Differenzen schuld (mit besten Grüßen an meinen faulen Vater, der nur deutsch mit mir gesprochen hat ;) ). Naja, jetzt hat sich ja alles geklärt.

    Eines Tages während eine kleine Diskussion machte ich den Fehler ihr zu sagen: "ma porca puttana, ma perché fai cosí".

    Oh je.. ;) Kann ich mir gut vorstellen, dass sie das etwas arg irritiert und/oder verärgert hat. Geflucht hat mein Papa auch immer auf italienisch und der Rest seiner Familie sowieso, also könnte es, was das angeht, bei mir wenigstens schon mal nicht zu Missverständnissen führen. ;)
    #24AutoreGiu (427458) 07 Aug 08, 15:43
    Commento
    @Giu
    Danke für die Blumen, liebe Giu! :-) Bin übrigens seit über 14 Jahren verheiratet und hab noch dazu zwei Kindern und drei Katzen! :-)

    @Lucio
    Autsch, Lucio, autsch....*lach*
    #25AutoreNingün (448437) 07 Aug 08, 17:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt