Comment | Witzig finde ich diesen Faden, das muss ich sagen. Zum Beispiel weiss titzman in #5 von der richtigen Aussprache für Los Angeles: Los Angeles: A wie in angle (Winkel), nicht wie in angel (Engel), was ihm in #38 von Dragon bestätigt wird: Los Angeles wurde schon erwähnt, habe ich auch gerade diese Woche wieder falsch in den Nachrichten gehört. Erst in #65 sieht Bienchen das ganz vernünftig: Ich muss auch zugeben, dass ich, wenn ich mich auf Deutsch unterhalte, auch oft die "deutsche Aussprache" von New York, San Francisco, Los Angeles, London, Paris, Warschau oder was auch immer verwende, einfach weil es einfacher ist, oder besser in den Sprachfluss passt.
Ich erwähne dies nur, weil Los Angeles tatsächlich ein spanischer Name ist und daher von Puristen (wie es nun viele Leoniden sein wollen) als "Los Ahnheles" ausgesprochen werden sollte. Doch kaum ein Schwein sagt es so, auch die Hiesigen nicht, es sei denn, es handelt sich bei ihnen um Lateinamerikaner.
Was ich damit sagen will: Kaum ein Engländer oder Ami sagt Köln oder München, und aus Frankfurt, Hamburg und Berlin werden Fränkfört, Hämbörg und Börlin. I say potayto, you say potahto, I say tomayto, you say tomahto. I say Dörby, you say Darby. Solange der Angesprochene weiss, um was es sich handelt, ist es doch egal, wie "authentisch" der Name ausgesprochen wird. |
---|