Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    "Sponti-Sprüche"

    Kommentar
    Liebe Leoniden. Bedingt durch ein Kneipengespräch kam bei einer Freundin und mir die Frage auf, ob es heute noch so Sprüche wie in den 80ern gibt.
    So in der Richtung wie: setz dich ruhig mal in die Nesseln - wer weiß wie lange es die Natur noch gibt.
    Meist waren diese Sprüche auf irgendwelchen Postern.
    Wenn es die noch gibt oder ihr einfach Lust habt, meine Sammlung zu erweitern - her damit
    Schönen Tag noch
    VerfasserBirt14 Okt. 08, 10:48
    Kommentar
    "Ich geh' kaputt - gehste mit?"
    #1VerfasserDerfel (474076) 14 Okt. 08, 10:52
    Kommentar
    Bin zwar eigentlich zu jung dafür, aber ein typischer scheint mir zu sein:

    Keine Panik auf der Titanic!
    #2Verfassertigger14 Okt. 08, 10:54
    Kommentar
    Früher für den NSU RO 80 (ein Auto) - RO 80, gekocht 160.
    #3Verfasser Carly-AE (237428) 14 Okt. 08, 10:55
    Kommentar
    Suchst Du die alten Sprüche von früher, so wie "Wir wollen zurück zur Natur - aber im Rolls-Royce" oder "Praktisch denken, Särge schenken"?
    Neuere sind mir nicht bekannt, bzw. es gibt natürlich nach wie vor lustige Sprüche, aber es gibt m.E. nicht mehr diese Sponti-Spruch-Kultur, und Graffiti sind heutzutage auch eher bunte Kunstwerke als ein hastig hingespraytes "Keine Macht für Niemand". Zudem kamen viele der Sprüche doch auch aus einem politischen Bewußtsein hoch, das heute nicht mehr in dem Maße vorhanden ist (z.B. "Petting statt Pershing").
    #4Verfasser Dragon (238202) 14 Okt. 08, 10:57
    Kommentar
    hihi Dragon, I know a similar one "Everybody wants to return to nature, but not on foot"
    #5Verfasser mykl (442296) 14 Okt. 08, 11:00
    Kommentar
    da gab es auch noch : Schwerter zu Pflugscharen!

    gilt eigentlich immer noch!
    #6VerfasserLouisa14 Okt. 08, 11:00
    Kommentar
    @tigger:
    Alles klar auf der Andrea Doria
    Alles Roger in Kambodscha

    Und jetzt alle:
    Chaos in Laos ... Pogo in Togo, Samba in Uganda, Coca-Cola in Angola
    #7Verfasser Dragon (238202) 14 Okt. 08, 11:00
    Kommentar
    Na, Louisa, der ist auch schon etwas älter als die Sponti-Kultur ;-)
    #8VerfasserDerfel (474076) 14 Okt. 08, 11:01
    Kommentar
    Lieber Arm dran als Bein ab.

    Wissen ist Macht! Wir wissen nix - macht nix.

    Morgenstund hat Blei im Arsch
    #9Verfasser Dragon (238202) 14 Okt. 08, 11:04
    Kommentar
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sponti-Spruch


    Komische Sachen habt ihr früher gesagt... ;)
    #10VerfassermEo (green behind the ears *g*)14 Okt. 08, 11:09
    Kommentar
    #6 und 8:
    Die Propheten als Urväter der Spontis - der Gedanke hat was!
    #11Verfasser Lutz B (319260) 14 Okt. 08, 11:11
    Kommentar
    Nieder mit der Schwerkraft - es lebe der Leichtsinn!

    Freiheit für die Gummibärchen - raus aus den Tüten!
    #12Verfasser Dragon (238202) 14 Okt. 08, 11:14
    Kommentar
    Nieder mit den Alpen, freie Sicht aufs Mittelmeer
    #13Verfasser mike.be (324545) 14 Okt. 08, 11:20
    Kommentar
    Besser Jägermeister als Düsenjäger !

    Baut keine neuen Atomraketen, bevor die alten nicht verbraucht sind !

    Quarkrahm statt Startbahn !

    Einst lehrten und die Griechen die Philosophie - heute leeren sie die Mülltonnen.


    @7:
    Die Schiffe-Sprüche wurden hier (u.a. Schiffbau-Zulieferer) bis zur Vergasung getrieben:

    Alles im Lot auf'm Boot.
    Alles im Lack auf'm Wrack.
    Alles im Plan auf'm Kahn.
    Alles in Butter auf'm Kutter.
    #14Verfasser TTMM (236247) 14 Okt. 08, 11:23
    Kommentar
    Um das Leben ist es schade, gäbe es nicht auch Marmelade.
    Freie Übersetzung des französischen Satzes: La vie est dure sans confiture.
    #15VerfasserHekate_114 Okt. 08, 11:26
    Kommentar
    Das spielt alles keine Rolex
    Das Kaschmir nicht leisten
    #16Verfasser penguin (236245) 14 Okt. 08, 11:28
    Kommentar
    Oh und der noch: Einen Finger kann man brechen, fünf sind eine Faust.
    #17VerfasserHekate_114 Okt. 08, 11:29
    Kommentar
    Lieber locker vom Hocker als hektisch über'n Ecktisch.
    #18VerfasserDerfel (474076) 14 Okt. 08, 11:31
    Kommentar
    Was lange währt, wird endlich gut - was lange gärt, wird endlich Wut.
    #19Verfasser TTMM (236247) 14 Okt. 08, 11:34
    Kommentar
    @penguin (#16): Bei uns hieß das "Was Lacostet die Welt? Geld spielt keine Rolex!"
    #20Verfasser Dragon (238202) 14 Okt. 08, 11:51
    Kommentar
    Wenn der letzte Wald gerodet
    Wenn der letzte Baum gefällt
    Wenn der letzte Fisch gegessen ist
    Werdet Ihr erkennen,
    Dass man Geld nicht essen kann

    stammt das nicht ursprünglich von den amerikanischen Eingeborenen?
    #21VerfasserLouisa14 Okt. 08, 11:51
    Kommentar
    Wenn bald die Polizei überall in Blau agiert, wird den Spruch mit Grün ungleich Hoffnung gar nicht mehr verstanden...

    "Schwerter zu Pflugscharen" ist wahrhaftig kein Sponti-Spruch, viel zu direkt und eindeutig (vom Alter mal abgesehen).

    "Unter dem Pflaster, da liegt der Strand" ist, by the way, auch der Titel eines Lieds von Angi Domdey.
    #22VerfasserCJ unplugged14 Okt. 08, 11:56
    Kommentar
    Links jetzt doch wieder in spitze Klammern setzen?
    Angi Domdey
    #23VerfasserCJ unplugged14 Okt. 08, 11:57
    Kommentar
    Wird Häuptling Seattle zugeschrieben - dachte ich zumidendest - aber auch wenn es als Weissagung der Cree kolportiert wurde, scheint es wieder eine halbe Urband Legend zu sein, wenn wikipedia recht hat.
    #24VerfasserCJ unplugged14 Okt. 08, 12:01
    Kommentar
    Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.
    #25Verfassereastworld14 Okt. 08, 12:05
    Kommentar
    Die Pflicht ruft - Wir rufen zurück!

    Meinst du solche Sprüche??
    #26VerfasserSunny PT14 Okt. 08, 12:12
    Kommentar
    Die Weisheit verfolgte mich jahrelang, doch ich war immer schneller

    denn kenn ich noch aus dieser Zeit ...
    #27Verfassermito14 Okt. 08, 12:17
    Kommentar
    Aber klaro, genauso etwas suche ich.
    Eine Kollegin sagte gerade den schönen Spruch: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein. Übrigens von welchem Politiker stammt denn noch der Spruch mit dem Abgrund der schon zitiert wurde
    #28VerfasserBirt14 Okt. 08, 12:21
    Kommentar
    Ihr bringt grad Erinnerungen hoch! Mei, das waren noch Zeiten...

    Schwach anfangen und dann stark nachlassen!


    #29Verfasservero14 Okt. 08, 12:28
    Kommentar
    Wissen ist Macht. Wir wissen nichts. Macht nichts.
    #30VerfasserDerfel (474076) 14 Okt. 08, 12:31
    Kommentar
    Klein, aber fein. auch: Klein, aber oho.

    Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen.
    #31VerfasserKlorix14 Okt. 08, 12:36
    Kommentar
    @Dragon re #20: genau ... und wahrscheinlich ging es dann auch mit "Kaschmir doch leisten" weiter ;-)
    #32Verfasser penguin (236245) 14 Okt. 08, 13:14
    Kommentar
    'Rettet dem Dativ' stand bei uns am Brückenpfeiler (wobei mir gerade entfallen ist, wieso der gerettet werden mußte - ist nicht immer eher der Genitiv bedroht?)
    #33Verfasser Gibson (418762) 14 Okt. 08, 13:21
    Kommentar
    @22 Dann eben: Schwerter zu Zapfhänen!
    #34Verfasser Jerhaad (238657) 14 Okt. 08, 13:24
    Kommentar
    Geh nie tief wenn's da tief ist :-)
    #35VerfasserSvenska14 Okt. 08, 13:24
    Kommentar
    Gibson, gerade deshalb ist der gut! *lach*
    Warum denn immer nur den Genitiv retten?
    #36VerfasserEmily14 Okt. 08, 13:25
    Kommentar
    @35

    Genitiv ins Wasser weils Dativ ist :p
    #37VerfasserKing Rollo14 Okt. 08, 13:28
    Kommentar
    #21 Louisa

    Erst, wenn die letzte Ölplattform versenkt,
    die letzte Tankstelle geschlossen,
    das letzte Auto stillgelegt,
    die letzte Autobahn begrünt ist,
    werdet Ihr feststellen, daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
    #38Verfasserigorella (237357) 14 Okt. 08, 13:28
    Kommentar
    "Sauer macht lustig"
    Sagte der Wald und lachte sich tot.
    #39Verfassersheilla14 Okt. 08, 13:32
    Kommentar
    @38,

    dann zieh ich mit dem Fahrrad ins Hopfenland (huch, ich bin ja schon da!) bau selber Gerste an (oder hol sie beim Nachbarn) und fange an zu brauen (oh, auch nicht nötig, bis zur nächsten Brauerei sind es 500 Meter) und ach ja, bis zur nächsten Tankstelle sind es 800!
    #40VerfasserLouisa14 Okt. 08, 13:36
    Kommentar
    Alles cool in Kabul?
    Alles in Butter in Kalkutta!
    #41Verfassertigger14 Okt. 08, 13:36
    Kommentar
    Würde harte Arbeit glücklich machen, würden die Reichen sie für sich behalten.
    #42VerfasserAsdf (481171) 14 Okt. 08, 13:37
    Kommentar
    "Nichts ist unmöglich" sagt derjenige, der die Arbeit nicht machen muss!
    #43Verfasser mike.be (324545) 14 Okt. 08, 13:50
    Kommentar
    #44Verfasserspontan14 Okt. 08, 13:56
    Kommentar
    Ich habe eine Sammlung von Sprüchen gefunden:

    http://www.thomas-numberger.de/text/sponti.phtml

    sind einige dabei, die auch aus der neueren Zeit stammen dürften.
    #45Verfassersheilla14 Okt. 08, 13:57
    Kommentar
    Nachts ist`s dunkler als Draussen!
    #46VerfasserSeh nix14 Okt. 08, 14:13
    Kommentar
    Auf dem Niveau bewegt sich dann noch: Das Leben ist schon eins der härtesten.
    #47VerfasserKlorix14 Okt. 08, 14:27
    Kommentar
    Sehnix, natürlichist es Nachts kälter als draußen!
    #48VerfasserCJ unplugged14 Okt. 08, 14:30
    Kommentar
    @Louisa #21

    Das ist eine Weisheit der Cree-Indianer und geht so:

    Wenn der letzte Baum gerodet,
    der letzte Fluss vergiftet,
    der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr verstehen,
    dass man Geld nicht essen kann.
    #49VerfasserHedi14 Okt. 08, 14:32
    Kommentar
    Gestern gehört:

    Nachts sind alle Katzen grau - nur unterschiedlich flauschig.
    #50VerfasserDieSumsie14 Okt. 08, 14:33
    Kommentar
    - Cola schmeckt besser als aus'm Glas
    - zu Fuß ist's kürzer als über'n Berg
    #51Verfasser Zucker-Krabbe (409220) 14 Okt. 08, 14:39
    Kommentar
    Frauen an die Macht - macht Kaffee! ;o)

    *duckundweg*
    #52VerfasserBJ14 Okt. 08, 14:54
    Kommentar
    gerade eingefallen, nach dem Kaffee-Kommentar:

    Frauen und Technik, zwei Welten treffen sich - Männer und Technik, zwei Welten gehen aneinander vorbei

    und ein Witz, den mein damaliger Freund einmal machte: Warum können Frauen besser den Herd putzen? Weil sie mit ihren Händen besser in die Ecken kommen.

    Dazu ich ganz trocken: Deshalb habe ich einen Freund mit kleineren Händen als ich.
    Er hat den Witz nie wieder erzählt, zumindest nicht in meiner Anwesenheit ...
    #53VerfasserLouisa14 Okt. 08, 15:05
    Kommentar
    @ Klorix 47: Auch bekannt in der Version:
    Das Leben ist eines der schwersten,
    vor allem kurz vor dem Ersten.

    Dazu passend: Das Geld soll jetzt abgeschafft werden. Ich hab schon keins mehr.
    #54Verfasser lyri (236943) 14 Okt. 08, 15:21
    Kommentar
    Lieber 'ne Kanne Loni als 'ne Wanne Eickel...
    #55Verfasserkaoya 14 Okt. 08, 15:23
    Kommentar
    @TTMM # 14 "Einst lehrten und die Griechen die Philosophie - heute leeren sie die Mülltonnen"

    Sorry, aber der Spruch ist für mich wirklich niveaulos.
    #56Verfasserioagab14 Okt. 08, 15:39
    Kommentar
    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, kurz und beschiessen
    #57VerfasserBerliner14 Okt. 08, 15:39
    Kommentar
    Besser Mitglied, als ohne.
    Passend zu: Besser arm dran, als Arm ab.

    Wer nicht hören will, muss fühlen.

    (Ich habe keinen blassen, was davon wirklich "Sponti" ist; mit dem Begriff kann ich trotz Wiki nicht viel anfangen.)
    #58VerfasserKlorix14 Okt. 08, 15:43
    Kommentar
    Ich hab am Ende des Geldes auch noch viel Monat übrig...
    #59VerfasserGentsai (465456) 14 Okt. 08, 15:48
    Kommentar
    wenn man bedenkt das sie spontis aus den 70' und 80' ist der spruch gar nicht so schlimm, viele Gastarbeiter kamen in dieser Zeit aus Griechenland und haben unseren Müll weggetragen. Also mal den Rassismus beiseite legen, und schmunzeln.
    #60VerfasserFritz14 Okt. 08, 15:52
    Kommentar
    Eben, Sponti-Sprüche haben mit Niveau nichts zu tun, und pc sind sie erst recht nicht.
    Es gibt genug zotige Sprüche, gegen die der in #14 harmlos ist.

    Haut die Bullen rund wie Stullen!

    Als Gott den Mann schuf, übte sie nur.

    Frauen fahren besser - mit Bus und Bahn.
    #61Verfasser TTMM (236247) 14 Okt. 08, 16:03
    Kommentar
    Ach ja:
    Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad.
    #62VerfasserHans (45148) 14 Okt. 08, 16:06
    Kommentar
    @ Fritz

    schön dass du so was lustig findest :( du hast ja schließlich auch keine griechischen Wurzeln nehme ich mal an!...Ich finde so was unter aller Sau! Oder fändest du das toll wenn man so über deine Nationalität und Herkunft spricht??? Ich finds einfach nur niveaulos wenn man sich darüber lustig macht das andere Personen hart gearbeitet haben um so ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Meine Grosseltern sind auch in den 70' nach Deutschland gekommen um mit Putzen und Lagerarbeit Geld zu verdienen Damit sie die Familie durchkriegen und das ist ganz sicher nicht lustig.
    Leute die so was wtzig finden haben in meinen Augen keinen Respekt vor harter und anstrengender Arbeit, denn schliesslich muss jemand auch unseren Müll wegräumen. Es kann nicht immer nur Akademiker und Gelehrte geben!
    #63Verfasserfey (433256) 14 Okt. 08, 16:08
    Kommentar
    "Ihr da Ohm, macht doch was Ihr Volt." - Sowas vielleicht.

    Oder: "Atomkraft, nein Danke - mein Strom kommt doch aus der Steckdose" (der Spruch ärgerte aber manche "typischen Spontis" eher ;-))
    #64VerfasserSille7414 Okt. 08, 16:10
    Kommentar
    Ich glaube, es war sogar "Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt." :-)
    #65VerfasserDerfel (474076) 14 Okt. 08, 16:16
    Kommentar
    Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten.
    #66Verfasserv.14 Okt. 08, 16:30
    Kommentar
    Stimmt, Derfel!
    #67VerfasserSille7414 Okt. 08, 17:08
    Kommentar
    Die hier fehlen noch:
    "Befreit das Fahrrad, weg mit dem Lenker!"
    "Am besten wird es sein, du kaufst dir einen Strick und erschießt dich da, wo das Wasser am tiefsten ist."
    Auch Zwerge haben einmal klein angefangen.
    Benützt Klopapier beidseitig und der Erfolg liegt auf der Hand.
    Das Kapital ist heiß auf Nullen.
    Der Regenwurm wird sehr vermisst, weil er heut zum Angeln ist.
    Es reicht nicht, keine Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
    Halt die Fresse, wenn du mit mir redest.
    Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt.
    Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn.
    Ordnung ist für Dumme, Intelligenz beherrscht das Chaos.

    Fey, bitte nicht schimpfen, das ist doch hier alles nicht böse gemeint. Was soll ich denn sagen? Ich bin nämlich schlimmer als blond. Ich bin naturblond.
    - Wehe einer macht jetzt einen Thread mit Blondinenwitzen auf !!!
    #68VerfasserHeidi14 Okt. 08, 17:29
    Kommentar
    Dann gab´s da noch:

    Einsamer sucht Einsame zum einsamen

    oder

    Wer zweimal mit der Gleichen pennt, gehört schon zum Establishment
    #69VerfasserQualitäter14 Okt. 08, 17:37
    Kommentar
    @63: Du kannst den Ball flachhalten. Der Spruch hat nichts mit "lustig" zu tun. Er war damals schon sarkastisch.
    Ansonsten: Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.

    Hoch die Nieder!
    #70Verfasserdenny14 Okt. 08, 18:05
    Kommentar
    Hallo Qualitäter, haben wir da eine neue Qualität bei den Sprüchen? So vielleicht:

    Lieber eine gute Stellung als eine gute Arbeit.
    Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.
    #71VerfasserHeidi14 Okt. 08, 18:07
    Kommentar
    Stimmt, die Gattung fehlte auch noch:

    Lieber die Sekretärin befriedigt als den Chef gedeckt.
    Lieber ein Haus im Grünen als die Grünen im Haus.
    Lieber eine ruhige Pause als pausenlose Unruhe.

    Neuer Job für Ronald - Kellner bei McDonald.
    #72Verfasser TTMM (236247) 14 Okt. 08, 18:16
    Kommentar
    Mir fällt noch ein:

    Raus aus der Nato, rein ins Vergnügen.

    Lieber locker vom Hocker als hektisch übern Ecktisch (wurde vielleicht schon genannt).

    Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt.

    Und bei einschlägigen Demos gesungen (zur Melodie von "Hejo, spann den Wagen an"):
    Wehrt euch, leistet Widerstand
    gegen die Raketen hier im land
    schließt euch fest zusammen,
    schließt euch fest zusammen.

    #73VerfasserLady14 Okt. 08, 18:17
    Kommentar
    Wenn ein Mann hinterher der Dumme ist, kann er sicher sein, dass er es vorher auch schon war.
    Nur die Wut nicht verlieren!
    Oh Gott, schmeiß Hirn vom Himmel!
    Praktisch denken, Särge schenken.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
    Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird.
    Spare jeden Cent - koste es, was es wolle.
    Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht.
    Was du heute kannst besorgen, kannst du dir morgen nicht mehr leisten.

    Langsam haben wir sie alle, oder? Sollten wir anfangen zu übersetzen? Schließlich ist das ja hier ein zweisprachiges Forum! "Freiwillige vor, noch ein Tor".
    #74VerfasserHeidi14 Okt. 08, 18:27
    Kommentar
    Ey, ich habe die Vision einer altachtundsechziger Selbsthilfegruppe.....
    #75Verfasser Qualitäter (301959) 14 Okt. 08, 18:27
    Kommentar
    Alt68er Selbsthilfegruppe? -
    So vielleicht: "Da wir von allem nichts verstehen, reden wir überall mit."


    #76VerfasserHeidi14 Okt. 08, 18:45
    Kommentar
    Ja, ja... zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen...
    #77Verfasser Qualitäter (301959) 14 Okt. 08, 18:48
    Kommentar
    Tjaja, so ist das halt schon:
    Die Guten sterben immer zuerst. Man muss sich schämen, dass man noch lebt.


    #78VerfasserHeidi14 Okt. 08, 18:57
    Kommentar
    Zu Zeiten von Demos: Samstags frei - für die Polizei!
    #79VerfasserI.14 Okt. 08, 18:58
    Kommentar
    Also: ich bin gegen das Thema. Aber ich könnte noch stundenlang darüber reden.
    #80VerfasserHeidi14 Okt. 08, 19:12
    Kommentar
    Lieber Feste feiern als feste arbeiten.
    #81Verfasser Werner (236488) 14 Okt. 08, 19:23
    Kommentar
    Die Arbeit ist der Untergang der trinkenden Klasse.
    Die Bürde des Menschen ist unannehmbar.
    Die DKP ist die Vorhaut der Arbeiterklasse. Wenn's ernst wird, zieht sie sich zurück.
    Erst hatte er 'nen forschen Pimmel, jetzt hat er einen Porsche-Fimmel.
    Der Student geht so lange zur Mensa, bis er bricht.
    Für die sofortige Aufnahme der Mensa in den Guide Michelin.
    Für die sofortige Abschaffung des Alltags.
    No Atomstrom in my Wohnhome
    Baut keine neuen Atomraketen, bevor die alten nicht verbraucht sind.
    #82VerfasserHeidi14 Okt. 08, 19:25
    Kommentar
    Mein Mann weiß auch noch ein paar:

    Besser Allianz versichert als Nato geschädigt.
    Besser die Sau rauslassen, als die Bullen holen.
    Besser ein totes Gummibärchen, als ein toter Dauerlutscher.
    Das Chaos sei willkommen - die Ordnung hat versagt.
    Der Enkel und sein Opa wollen Frieden in Europa.
    Die Scheibe klirrt, der Sponti kichert - hoffentlich Allianz versichert.
    Die Schweine von heute sind die Kotellets von morgen.
    Die Intelligenz verfolgt dich - doch du bist schneller.
    Die hedonistische Linke grüßt alle Fans, Kaputtniks, Freaks - und Gerd Müller.
    Drei Jahre war der Papa Punk, jetzt rockt er wieder - Gott sei Dank.
    Es gibt viel zu tun, warten wir's ab.
    #83VerfasserHeidi14 Okt. 08, 19:44
    Kommentar
    Stell' Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin gehört dann wohl auch in diese Sammlung?
    Stand bei meinem Bruder an der Musikkellertür, zusammen mit einem sehr beeindruckenden Sticker "Volkszähler raus!"
    #84Verfasser Lady Grey (235863) 14 Okt. 08, 19:51
    Kommentar
    Nimmt ja kein Ende hier!
    Noch'n oller Spruch:


    Stell` dir vor, es ist Krieg-
    und keiner geht hin.
    #85VerfasserSpont14 Okt. 08, 19:55
    Kommentar
    Was ist denn ein Sponti?
    Etwas mit spontan?
    #86Verfasser Snowflake (260254) 14 Okt. 08, 19:56
    Kommentar
    Tja, da war ich wohl ein paar Minütchen spontaner ;-)
    #87Verfasser Lady Grey (235863) 14 Okt. 08, 19:56
    Kommentar
    Hallo Snowflake,
    hast du hier "http://de.wikipedia.org/wiki/Sponti" schon reingeguckt?
    Und da: "http://de.wikipedia.org/wiki/Sponti-Spruch" - gibt's noch Sprüche mit Erklärungen.
    Es gibt tatsächlich noch welche, die wir hier nicht haben.

    "Nieder mit den Alpen, freie Sicht aufs Mittelmeer!"
    #88VerfasserHeidi14 Okt. 08, 20:05
    Kommentar
    Es gibt viel zu tun, packen wir es weg.
    Am S-Bahnhof Yorckstrasse in Berlin gab es Ende der 80-er an einem Schuppen diesen Spruch: Miethaie zu Fischstäbchen! (Schuppen ist inzwischen verschwunden)
    Wissen ist Macht. Nichts wissen macht nichts.
    Lieber kurz gelebt als lange da gewesen.
    Hier noch ein typischer "DDR-Spruch": Wir bauen auf und reißen nieder so haben wir Arbeit immer wieder.
    Trifft allerdings heute auch oft zu. Hier noch ein DDR-Spruch:
    Hast du einen dummen Sohn, schicke ihn zur Bau-Union. Ist er noch viel dümmer die Reichsbahn nimmt ihn immer.
    Ich glaube für DDR-Sprüche kann man fast einen eigenen thread eröffnen.
    #89Verfassernorth01 (438184) 14 Okt. 08, 20:16
    Kommentar
    Frauen seid lieber schön als klug, Männer können besser gucken als denken
    Frackzwang für Baghwan
    Frieden schaffen ohne Pfaffen
    Wer Kaviar frißt ist ein Rogenabhängiger
    Wer keine Kraft zum Träumen hat, hat keinen Mut zum Kämpfen
    Wer nicht verkehrt, lebt verkehrt
    Wir haben nichts zu verlieren außer unserer Angst.
    Bier und Hanf gehör'n zum Kampf.
    Anarchie ist die übergeordnete Form der Organisation.
    Duckmäuser aller Länder vereinigt euch.
    Keine Macht für Niemand!


    Klosprüche in der DDR:
    KPD = Kein Papier da
    SED = Sitzt einer drauf
    Here I stand and meditate, shall I piss or masturbate?
    #90VerfasserHeidi14 Okt. 08, 20:38
    Kommentar
    Weiß nicht ob das ein Sponti-Spruch ist, aber in die Zeit passt er (stand in unserer Umkleide in der Schule)

    Wenn Dich einer pudelnackt
    von hinten an der Nudel packt,
    wenn Dir also gutes widerfährt,
    das ist schon einen Asbach Uralt wert.

    Fanden wir sehr zum kichern damals.
    #91Verfasser Lady Grey (235863) 14 Okt. 08, 20:42
    Kommentar
    Gehen auch Popper-Sprüche?
    Liegt der Popper tot im Keller, war der Punker wieder schneller.
    Poppermord ist Breitensport.
    Darf man das hier sagen? Früher ging´s...
    #92VerfasserBorn in the 70s14 Okt. 08, 20:51
    Kommentar
    Ladygrey, das stand in der Mädchen-Umkleide? Ihr hattet aber komische Mädchen....;)
    #93Verfasser Gibson (418762) 14 Okt. 08, 20:52
    Kommentar
    Laß mich dein Labello sein.
    Lieber gute Punkerfeten als US-Atomraketen.
    Moral ist nur eine Schwäche des Gehirns.
    Nehmt euch die Freiheit der Wissenschaft, entdeckt, was ihr wollt.
    Nicht ducken - mucken.
    Männer aller Länder - verpißt euch.
    Liegt der Bauer tot im Zimmer lebt er nimmer.

    Ups, der letzte paßt nicht dazu. Machen wir halt einen neuen Thread auf mit Bauernweisheiten.
    #94VerfasserHeidi14 Okt. 08, 20:56
    Kommentar
    Gibson, bei uns wurden die Umkleiden je nach Bedarf auch von den (paar wenigen) Jungs genutzt (ehemalige Mädchenschule) - natürlich nie gleichzeitig.
    #95Verfasser Lady Grey (235863) 14 Okt. 08, 21:55
    Kommentar
    Alle reden vom Wetter, aber keiner tut was dagegen.
    #96Verfasserarcus (267523) 14 Okt. 08, 22:20
    Kommentar
    Lieber gar kein Wetter als so eins!
    #97VerfasserRegenschirm14 Okt. 08, 22:51
    Kommentar
    Leiber niederträchtig als hochschwanger.
    #98Verfasser Lutz B (319260) 15 Okt. 08, 08:25
    Kommentar
    Oh Herr schenk mir Geduld, aber ein bißchen plötzlich!

    *über einen trockenen unverständlichen Aufsatz grübel*

    Und noch einer aus meiner Studienzeit
    Christus wollte eine geistliche Erneuerung und was kam war die Kirche.
    *und wegduck*
    #99VerfasserCharlys Tante16 Okt. 08, 10:02
    Kommentar
    "Ordnung ist das halbe Leben - ich lebe in der anderen Hälfte"

    #100VerfasserSille7416 Okt. 08, 10:28
    Kommentar
    Hatten wir schon:
    Regen statt Reagen!

    Kann man das auch irgendwie auf McCain und Palin umwandeln...?
    #101VerfasserWar auch mal jung...16 Okt. 08, 10:55
    Kommentar
    Nicht mehr aktuell ist der Spruch:

    "Lieber Kohl und Pinkel als Kohl und Kinkel"
    #102Verfasserkyat16 Okt. 08, 11:09
    Kommentar
    Bei uns in der Gegend stand mal:

    "Brot für die Welt! Die Wurst bleibt hier"


    Ah, und im Rahmen der Nachrüstungsdebatte:

    "Wir fordern auf dem Ostermarsch: Steckt Euch die Pershings in den Hals!"
    #103Verfasser Heike_N (187310) 16 Okt. 08, 11:19
    Kommentar
    ich entsinne mich noch dunkel an: !wir wollen keine bullenschweine"
    #104VerfasserBeansidhe (444060) 16 Okt. 08, 11:50
    Kommentar
    Neue Männer braucht das Land,
    für Helmut Kohl gibt's Flaschenpfand.
    #105Verfasser TTMM (236247) 16 Okt. 08, 12:10
    Kommentar
    Ne Kommilitonin (sehr ordentlich) klebte mal folgendes in die Küche des Wohnheimstockwerks:
    Wer Ordnung hat ist nur zu faul zu suchen.
    #106VerfasserBibi16 Okt. 08, 14:10
    Kommentar
    zum Thema Ordnung:
    nur Idioten räumen auf, Genies überblicken das ganze Chaos
    #107VerfasserBerliner16 Okt. 08, 14:34
    Kommentar
    Oder: Bei mir herrscht Ordnung. Ein Griff...




    ...und schon geht die Sucherei los.
    #108Verfasser lyri (236943) 16 Okt. 08, 14:43
    Kommentar
    Aus dem richtigen Leben:

    Hart ist der Zahn der Biberratte, doch härter ist die Morgenl****
    #109Verfasser Qualitäter (301959) 16 Okt. 08, 18:04
    Kommentar
    Das ist wahrscheinlich wahnsinnig peinlich zu fragen, aber wofür steht denn "Sponti"? Für Spontan? Ich habe den Ausdruck Sponti-Sprüche noch nie gehört. Eltern sind leider im Urlaub, daher dachte ich, ich frage einfach mal dumm nach; denn Google sagt dahin gehend nix aus.
    #110Verfasserratloser Schüler16 Okt. 08, 19:03
    Kommentar
    schau mal 86 und 88
    #111Verfasser Emily Chambers (310963) 16 Okt. 08, 19:04
    Kommentar
    Ich hatte den Link weiter oben schon angegeben. Aber entweder funktioniert er bei einigen nicht. Hier nun der Text. Das macht die Sache wahrscheinlich einfacher:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Sponti

    Spontis nannte man in den 1970er Jahren eine Gruppe linksradikaler politischer Aktivisten in der Nachfolge der Außerparlamentarischen Opposition (APO) und der 68er-Bewegung. Sie hielten die „Spontaneität der Massen“ für das revolutionäre Element der Geschichte und grenzten sich damit von den K-Gruppen der APO ab, die dem leninistisch-kommunistischen Gedanken anhingen, für die Revolution sei eine Partei vonnöten, die die Führung in eine bessere Zukunft übernehmen müsse.

    Entsprechend waren nicht Theorieschulungen und Parteiaufbau wie bei den K-Gruppen das Lebenselixier der Spontis, sondern „spontane“ (nichtsdestoweniger abgesprochene) Aktionen in der Öffentlichkeit, die einen beispielhaften, fantasievollen und mitreißenden Charakter haben sollten. Dabei wurde z. B. auch auf das Mittel des Straßentheaters zurückgegriffen.

    Sehr beliebt waren auch die so genannten Sponti-Sprüche, die zu hunderten in den Medien verbreitet wurden (z. B.: „Freiheit für Grönland! Nieder mit dem Packeis!“ oder „Gestern standen wir noch vor einem Abgrund. Heute sind wir schon einen großen Schritt weiter.“) oder die Verkürzung und Verniedlichung von Substantiven, die sich bis heute in Kreisen der Jugendkultur erhalten hat, wie z. B. „Konsti“ statt Konstablerwache (ein Platz in Frankfurt am Main) oder „Venti“ statt Ventilator. Weiterhin zeichneten sich die Spontis durch ihren antiautoritären Ansatz aus und das Bestreben, ein linkes „Gegenmilieu“ zu schaffen.

    Verbreitet war die Sponti-Szene hauptsächlich in den Studentenstädten, insbesondere in Münster, Berlin und in Frankfurt am Main, wo sie mit Hausbesetzungen gegen Immobilienspekulanten kämpfte, zum Beispiel im Westend-Viertel gegen dessen Umstrukturierung zum Versicherungen- und Bankenviertel. Teilweise konnten besetzte Häuser bis zu 20 Jahre gehalten werden. Viele wurden später von Grund auf saniert und in teure Eigentumswohnungen in noblen Wohngegenden wie dem Frankfurter Westend umgewandelt. Inzwischen hatte sich auch in der breiten Bevölkerung ein Interesse an der Erhaltung von alter Bausubstanz gebildet.

    Das Sprachrohr der Frankfurter Spontis war die Zeitschrift Pflasterstrand. Zu den Prominenten, die aus dem Frankfurter Sponti-Milieu hervorgingen, gehören Joschka Fischer und Daniel Cohn-Bendit.

    Das Ende und einen späten Höhepunkt der Sponti-Bewegung markierte im Januar 1978 der Tunix-Kongress, an dem kurz nach dem Deutschen Herbst 15.000 – 20.000 Menschen teilnahmen.

    Die Alternativbewegung ging zu großen Teilen aus der Sponti-Bewegung hervor. Wesentlich beeinflusst von den Inhalten und der Kultur der Spontis wurden auch die „Autonomen“. In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre übernahm eine Frankfurter Sponti-Gruppe um Joschka Fischer eine führende Rolle bei den damals noch radikal-oppositionellen Grünen und brachte sie auf einen Realokurs der Kompromisse und Regierungsbeteiligungen.

    Siehe auch Schwarzer Block
    Undogmatische Linke
    Sponti-Spruch

    Und das waren teilweise auch mehr als nur "Sprüche".
    Ein Beispiel nochmals aus Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Unter_den_Talare....

    Sponti-Sprüche entstanden im Zuge der Studenten- und Schüler-Revolte bzw. mit dem Aufkommen der sogenannten Spontis in den 1970er Jahren.

    Kennzeichnend für diese war ein besonderer (Wort-) Witz: subversiv, provokativ, aufklärerisch, respektlos und häufig die Variierung oder Veränderung herkömmlicher Sprichwörter oder Redewendungen.

    Die Sponti-Sprüche wurden nicht nur durch die Medien verbreitet, sondern waren auch als Graffiti an Hauswänden oder Wänden öffentlicher Toiletten zu lesen. Manche der Sprüche entstanden einfach aus Jux, andere hatten einen ernsten Hintergrund oder eine deutlich politische Aussage. Oft entstanden solche Sprüche während einer Demo. Um sich beispielsweise über die Texte auf den Spruchbändern der K-Gruppen lustig zu machen, skandierte man rhythmisch: Nieder mit, Kampf dem, weg mit, vorwärts, es lebe!

    Beispiele: Den Hintergund zu dem ersten Spruch in diesem Link kopiere ich ebenfalls hierher. Vielleicht hilft das denjenigen unter euch, die so gar keine Vorstellung haben, ein bißchen weiter.

    Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren

    Die Talare der Freien Universität Berlin. Sie werden als Folge der Studentenbewegung seit 1969 nicht mehr getragen.Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren war der Text eines Transparents, das am 9. November 1967 vom damaligen Hamburger Studenten und früheren AStA-Vorsitzenden Detlev Albers zusammen mit seinem Kommilitonen Gert Hinnerk Behlmer bei der Rektoratsübergabe in der Öffentlichkeit enthüllt wurde. Das dabei entstandene Pressefoto wurde vielfach abgedruckt, und der Text des Transparents wurde seitdem als Kernsatz der 68er-Bewegung jahrzehntelang vielfach zitiert.

    AKTION
    Am 9. November 1967 fand an der Universität Hamburg die Übergabe des Rektorats von Karl-Heinz Schäfer an Werner Ehrlicher statt. Zur offiziellen Feier im vollbesetzten Audimax schritten die Lehrstuhlinhaber, bekleidet in den traditionellen akademischen Amtstrachten, den Talaren, eine Treppe hinunter, an der Spitze die beiden Würdenträger, der alte und der neue Rektor.

    Student Detlev Albers hatte das Transparent in der Innentasche seines Anzugs gefaltet. Im richtigen Moment holte er es heraus und sprang mit seinem Kommilitonen vor die Prozession. Sie entfalteten das Transparent und trugen es eine Weile vor der Prozession her, so dass die Professoren den Text nicht lesen konnten und weiterschritten. Dadurch war genug Zeit für die Pressefotografen, die Szene abzulichten.

    TRANSPARENT  
    Das Transparent ist circa einen halben Meter hoch und rund drei Meter lang. Die Grundfarbe ist schwarz, der Text ist zweizeilig in weißen Buchstaben aus Leukoplast mit Groß-/Kleinschreibung aufgeklebt.

    Die schwarze Stoffbahn des Transparents stammt von der Trauerfeier anlässlich der Beerdigung des von einem Polizisten erschossenen Studenten Benno Ohnesorg, die im Juni in Hannover stattgefunden hatte. Der örtliche AStA habe, so Behlmer in einem Interview, von einem Ballen schwarzer Kunstseide große Bahnen abgeschnitten und sie an die Demonstranten, die teilweise weit angereist waren, verteilt. Er habe sein Stück behalten und am Vorabend des 9. November die Buchstaben aufgeklebt.

    Das Originaltransparent befindet sich heute im Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg.

    TEXT
    In vielen Online-Quellen wird der Text Peter Schütt zugeschrieben[1] [2], damals wissenschaftlicher Assistent an der Universität Hamburg, später als „Hofdichter“ der DKP bezeichnet. In einem Interview aus dem Hamburger Abendblatt vom 8. Mai 2008 reklamierte jedoch Gert Hinnerk Behlmer für sich, das Transparent nicht nur angefertigt, sondern sich auch den Text originär ausgedacht zu haben. Zu dem Text sei er von einem Graffito an einem Bauzaun angeregt worden, „der ungefähr so ging: Es mieft in der Universität, und das seit 100 Jahren.“ [3]

    PERSONEN
    Detlev Albers war zum Zeitpunkt der Aktion Jurastudent im achten Semester und war im Jahre 1966 in die SPD eingetreten. Später war er Professor am Institut für Politikwissenschaften der Universität Bremen, zuvor von 1996 bis 2004 Bremer Landesvorsitzender der SPD. Gert Hinnerk Behlmer war bis Ende 2005 Staatsrat bei der Hamburger Kultursenatorin.

    ZIELE
    In einem Interview für Unispiegel 6/2005 5. Dezember 2005 erklärte Detlev Albers die Gründe, die ihn und seine Kommilitonen damals zur der Aktion veranlassten:

    „Mit dem Transparent wollten wir die Hochschulen darauf stoßen, dass sie sich bislang vor der Aufarbeitung ihrer Rolle im „Dritten Reich“ gedrückt hatten. Außerdem war es die Zeit der außerparlamentarischen Opposition gegen die erste Große Koalition: Wir kämpften gegen die Notstandsgesetze, gegen den Vietnam-Krieg und für nichts weniger als eine Umwälzung der gesamten Gesellschaft.“

    Weitere Sprüche findet ihr hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Sponti-Spruch
    #112VerfasserHeidi16 Okt. 08, 19:28
    Kommentar
    oder: Wir sind die Zukunft! Niemand kann uns aufhalten !
    #113VerfasserFAnny (479620) 16 Okt. 08, 19:44
    Kommentar
    Noch einer zum Thema Chaos:
    Wo wir sind, herrscht Chaos. Aber wir können nicht überall sein.
    Übrigens Danke für eure Sprüche.
    #114VerfasserBirt17 Okt. 08, 08:19
    Kommentar
    Aufkleber auf einem uralten VW-Käfer Anfang der 80er Jahre:
    Nicht berühren! Der Direktor des Museums für prähistorische Fahrzeuge.
    #115VerfasserKIBO17 Okt. 08, 08:23
    Kommentar
    mir ist da noch was eingefallen

    Lieber fernsehmüde als radioaktiv
    #116Verfassernic17 Okt. 08, 08:52
    Kommentar
    Atomkraftgegner überwintern in Dunkelheit mit kaltem Hintern.

    I don't have a drinking problem. I drink, get drunk, fall down - no problem.

    Legal - illegal - scheißegal.

    Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.

    Epileppi, aber happy.
    #117VerfasserBluey17 Okt. 08, 09:00
    Kommentar
    Von wem immer es war, jedenfalls hatte ne Kommilitonin dies als Sticker auf ihrem Fiat Panda (Mitte der 80er).
    Es gibt nichts Gutes
    ausser man tut es.

    (Klingt nach Tucholsky oder Kästner.)
    #118VerfasserGwenny20 Okt. 08, 08:26
    Kommentar
    Dieser Spruch löste ne hitzige juristische und politische Debatte vor etlichen Jahren und bestimmt zu Zeiten von Tucholsky aus und landete im Rahmen dieser Debatte sogar vorm BGH.

    Soldaten sind Mörder. (Tucholsky)
    #119VerfasserCharlys Tante20 Okt. 08, 08:30
    Kommentar
    Männer sind primitiv, aber glücklich (Mario Bart)
    habe es schon auf einem T-Shirt gesehen...
    #120VerfasserVila26 (455631) 22 Okt. 08, 11:13
    Kommentar
    Ruhla Uhrn sind wasserdicht,
    rein gehts Wasser, raus gehts nicht.
    #121VerfasserKing Rollo22 Okt. 08, 11:22
    Kommentar
    Text auf Werbeplakat für Büchereien aus den 70er Jahren:
    "Schockier' Deine Eltern - lies mal wieder ein Buch!"

    - Gib dem Opa Opium, denn Opium haut Opi um.
    - Wenn's vorne zwickt und hinten beißt, nimm Klosterfrau-Melissengeist.
    - Wir sind dafür, dass wir dagegen sind.
    - In der Nacht, in der Nacht, wenn der Hosenträger kracht.
    - Wissen ist Macht, besonders wenn man weiß, was der andere macht.
    - DBDDHKP-SAV!*
    - Leute kauft Kämme, es sind lausige Zeiten
    (Der Spruch stammt aber, glaub' ich, aus dem 2. Weltkrieg oder den Nachkriegsjahren)
    - Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt ...
    - Gestern standen wir vor einem Abgrund, heute sind wir einen großen Schritt weiter.




    * Auflösung: Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen - selbst Aspirin versagt.




    #122Verfasser Leseratz (238114) 23 Okt. 08, 23:59
    Kommentar
    Richtig: "Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt ... der ist verrückt!"
    #123Verfasser Wolfman (236211) 24 Okt. 08, 00:42
    Kommentar
    @118 Gwenny: Es war Erich Kästner, der es sagte. Das ist übrigens auch mein Leitspruch.


    Zum Thema Sponti Sprüche fallen mir noch folgende ein:

    Als mich ein Anfall von Arbeitswut packte, setzte ich mich in eine Ecke und wartete bis er vorüber war.

    Alles fit im Schritt?

    Jedem das Seine, mir das meiste

    Brot statt Böller war doch auch mal so ein Werbespruch in den 80zigern


    lg
    #124VerfasserPueppi3124 Okt. 08, 11:10
    Kommentar
    "Brot statt Böller" war, soweit ich mich erinnere sogar erst vor kurzem (wieder) ein Slogan auf einem Plakat von "Brot für die Welt". Ganz nebenbei: Der Spruch ist zwar recht knackig-griffig formuliert, ich persönlich finde ihn aber ausgesprochen doof ...
    #125VerfasserSille7424 Okt. 08, 11:35
    Kommentar
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

    Beliebter Spruch an Häuserwänden im Berlin der 80er
    #126Verfasserpuffin unplugged24 Okt. 08, 12:07
    Kommentar
    Hübscher thread. Zum immer wieder angesprochenen Atomstrom fällt mir noch ein:

    Kein Atommüll auf den Mars, denn Mars bringt verbrauchte Energie sofort zurück!

    Und die Bauernregel des Tages:
    Ist's dem Bauer kalt am Schuh, steht er in der Tiefkühltruh'
    #127VerfasserSponti_6324 Okt. 08, 13:35
    Kommentar
    Hallo Sille74 (#125):
    Den neuen Slogan finde ich auch sehr aufrüttelnd: "Weniger ist leer" und daneben das Bild einer Reisschale mit nur etwa 2 Esslöffeln Inhalt.
    Einmal hatte jemand mit Edding auf ein "Brot statt Böller"-Plakat "Brot für die Welt - Kuchen für mich" geschrieben. Sollte wohl witzig sein.

    Noch einer:
    Bei Auftreten unerwünschter Nebenwirkungen schlagen Sie ihren Arzt oder verklagen Sie Ihren Apotheker.

    Kräht der Hahn am Morgen auf dem Mist
    ändert sich das Wetter oder es bleibt wie's ist.

    Steht im November noch das Korn - ist es wohl vergessen wor'n.

    Ein ganzer Kerl dank Chappi (bezogen auf das Herrchen, nicht den Hund).
    #128Verfasser Leseratz (238114) 24 Okt. 08, 23:12
    Kommentar
    Und wieder ist ein Tag vollbracht
    und wieder ist nur Mist gemacht.
    Gut' Nacht, lebt wohl, ihr Sorgen,
    leckt mich am A*** bis morgen.
    Und morgen mit dem selben Fleiße
    geht's wieder an die selbe Sch***e.

    Pardon. Ich bin nicht sicher, ob das als Spontispruch durchgeht, aber es kursierte im fraglichen Zeitraum an unserer Schule.
    #129VerfasserRhabarber25 Okt. 08, 00:43
    Kommentar
    Uralter Schülerspruch:
    Wenn alles schläft und einer spricht, das nennt man bei uns Unterricht.

    neuzeitliche Fortsetzung:
    Wenn einer schläft und alles spricht, dann ist der eine wohl bekifft.


    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen.
    Der Klügere gibt nach, aber warum sollen die Dummen bestimmen.
    Ich bremse auch für Kleingeld. (Aufkleber an einem uralten Kleinstwagen)
    #130Verfasser Leseratz (238114) 25 Okt. 08, 22:56
    Kommentar
    Also, ich lese jetzt nicht alle bisherigen Einträge durch, kann also wiederholungen nicht ausschließen - aber ich möchte hier doch einiges beisteuern, was ich vor guten 25 Jahren auf eine mit Graffiti-zitaten dekorierten Teetasse [sic!] stehen hatte:

    Save trees - eat a beaver!
    If you think the system is working, ask someone who isn't.
    Mickey Mouse is a rat

    und schließlich:

    You're never alone with SCHIZOPHRENIA

    Leider ist das gute Stück längst zerbrochen.

    #131Verfasserlate bird26 Okt. 08, 23:49
    Kommentar

    Schöner, schon etwas älterer Thread, auch wenn die meisten Sprüche am Ende keine Sponti-Sprüche sind. Insbesondere "Atomkraftgegner überwintern im Dunkeln und mit kaltem Hintern" war gerade ein auf Sponti-Spruch getrimmter Gegen-Slogan aus der Popper- und Konservativen-Ecke...


    Auch wenn der letzte Eintrag von Oktober 2008 ist, ich also wieder mal 10 Jahre zu spät - hier ist noch einer von den Unpolitischen, aber einer meiner liebsten:


    "Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen".


    In dem Sinne...


    #132Verfasser mulot (1002658) 26 Sep. 18, 13:45
    Kommentar

    Lieber Fußpilz als Atompilz.

    #133Verfasser Stravinsky (637051) 26 Sep. 18, 15:01
    Kommentar

    Wir gehen mit unserer Erde um, als hätten wir eine zweite im Kofferraum.


    (Schöner Faden. Ich bin grade ganz nostalgisch...)

    #134VerfasserKopfloser_Nick (1064761) 26 Sep. 18, 15:16
    Kommentar

    Save water bath with your friend

    #135Verfasser Karin H. (236988) 26 Sep. 18, 15:18
    Kommentar

    Macht Liebe, nicht Krieg.


    Unsere Birne ist eine Pflaume (bezogen auf das in Karikaturen oft birnenförmig dargestellte Gesicht von Helmut Kohl).


    Die Weisheit verfolgt mich - aber ich bin schneller.


    Lunge frei von Nikotin, kommt Atomstaub besser hin.


    (Je länger ich drüber nachdenke, umso mehr fallen mir ein...)

    #136VerfasserKopfloser_Nick (1064761) 26 Sep. 18, 15:19
    Kommentar

    Freiheit für Grönland! - Weg mit dem Packeis!


    #137Verfasser thisismyknick (1117613) 26 Sep. 18, 16:00
    Kommentar

    Lieber arm dran als Bein ab.


    Lieber von Picasso gemalt als vom Schicksal gezeichnet.

    #138Verfasser C3PO (877869) 26 Sep. 18, 17:03
    Kommentar

    Kein zertifizierter Sponti-Spruch, aber ein schöner Song von Stephen Stills (der von Crosby, Stills, Nash & Young):


    If you can't be with the one you love

    love the one you're with

    #139Verfasser Analphabet (1034545) 26 Sep. 18, 17:49
    Kommentar

    #138 In der DDR hieß das: Lieber vom Leben gezeichnet als von Sitte gemalt.


    http://www.google.com/search?q=willi+sitte&cl...

    #140VerfasserBeate S. (824851) 27 Sep. 18, 08:10
    Kommentar


    Ich geh kaputt - gehst du mit?


    #141VerfasserBraunbärin (757733) 27 Sep. 18, 09:03
    Kommentar

    #141: Guxtu #1.

    #142Verfasser Stravinsky (637051) 27 Sep. 18, 09:16
    Kommentar

    Make love, not war, get AIDS - and die.

    #143Verfasser Bellydancer (1117479) 27 Sep. 18, 12:31
    Kommentar

    Gestern standen wir am Abrund, heute sind wie einen Schritt weiter.


    Hab leider keinen Überblick ob dieser Spruch schon benannt wurde....

    #144Verfasser Elbkatze (688694) 27 Sep. 18, 14:53
    Kommentar

    Hab leider keinen Überblick ob dieser Spruch schon benannt wurde....


    Mein Browser hat ihn, dank Strg+F: Ja, wurde er, sogar schon in #25.

    #145Verfasser JanZ (805098) 27 Sep. 18, 14:54
    Kommentar

    Nen' Rocker, Popper und en Punk saßen auf der Bank

    Sagt der Punkt zum Rocker "killen wir den Popper"

    Der Popper sagt: "ich dank" und verläßt die Bank.

    Verschwunden ist der Popper,

    da freun sich Punk und Rocker



    (woher... keine Ahnung, stand vor 30 Jahren mal an einer Klotür ... innen)

    #146Verfasser Elbkatze (688694) 27 Sep. 18, 14:55
    Kommentar

    "...Klotür ... innen"


    Liebe Klotüren und KlotürInnen... (Sorry, hab auf den ersten Blick versehentlich "Klotürinnen" gelesen).

    #147Verfasser Bellydancer (1117479) 27 Sep. 18, 15:23
    Kommentar

    Noch ein Klassiker aus längst vergang'nen Zeiten: Freiheit für die Gummibärchen, weg mit den Tüten!

    #148Verfasser mbshu (874725) 27 Sep. 18, 16:15
    Kommentar

    @148: Der steht schon seit fast 10 Jahren in diesem Faden, siehe #12...

    #149Verfasser Dragon (238202) 27 Sep. 18, 16:43
    Kommentar

    Wir fordern Deutschland in den Grenzen von 1215. Neapel muss wieder deutsch werden!

    #150Verfasser JanZ (805098) 27 Sep. 18, 17:09
    Kommentar

    Besser ein Bund für Leben als ein Leben für den Bund.


    Früher waren wir Jäger und Sammler, heute sind wir Hippies und Gammler.

    #151Verfasser TTMM (236247) 28 Sep. 18, 08:58
    Kommentar

    Macht kaputt, was euch kaputt macht.

    #152VerfasserKopfloser_Nick (1064761) 28 Sep. 18, 09:09
    Kommentar

    Lasst euch nicht BRDigen!

    #153Verfasser JanZ (805098) 28 Sep. 18, 09:44
    Kommentar


    Sehr bekannt war: Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.


    Und die BILD bekam ihr Fett weg:;

    Mutter drehte Kind durch Fleischwolf, BILD sprach zuerst mit der Frikadelle.


    :-)

    #154VerfasserBraunbärin (757733) 28 Sep. 18, 10:07
    Kommentar

    Liebe Klotüren und KlotürInnen..


    find ich irgendwie cool :)

    #155Verfasser Elbkatze (688694) 28 Sep. 18, 10:34
    Kommentar

    #150 Der geht so:


    Deutschland in den Grenzen von 1215 - Neapel ist unser!


    Stammt aus einem Stück von Herbert Achternbusch, hab ich selbst in den Kammerspielen gesehen.

    #156Verfasser bluesky (236159) 28 Sep. 18, 16:49
    Kommentar

    Women: Riot not diet!

    war kürzlich auf eine Hauswand gesprüht.

    #157Verfasser Leseratz (238114) 28 Sep. 18, 21:09
    Kommentar

    Ein paar von "damals":


    Krieg den Hütten,

    Paläste für alle!


    Leute fresst Scheiße,

    Milliarden Fliegen können nicht irren!


    Schießt den Reagan auf den Mond

    damit sich Raumfahrt wieder lohnt.


    ...und noch einer von dieser Woche:

    Hoffentlich kommt es nicht so schlimm wie es heute schon ist.

    #158VerfasserSchreibsler (1021303) 30 Sep. 18, 16:17
    Kommentar

    Schöner Faden :-)


    Ein alter Spruch, der sich eigentlich mit dem Bau des Eurotunnels erledigt hatte:

    "Nieder mit dem Separatismus, England darf keine Insel bleiben!"


    Jext bleibt nur noch die Frage, ob nach dem Brexit der Eurotunnel wieder zugeschüttet wird.

    Einigen britischen Nationalisten wäre es wohl recht... dann können da wenigstens keine Flüchtlinge aus Frankreich mehr durchkommen.


    Ich erinnere mich noch an einen Sponti-Spruch der damals(TM) in der Nähe der Mauer skandiert wurde:

    "Haltet aus, wir hol'n euch raus."


    Und noch paar ein "Autonomen"-Sprüche:

    "Seid's Eigentlich Doof die Linke zu wählen?"

    "Können Proletarier Denn Manchmal Lachen?"

    #159Verfasser traveler in time (757476) 12 Okt. 18, 13:14
    Kommentar

    "Leute, kauft Kämme, es sind lausige Zeiten!" - stammt meines Wissens schon aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise.

    #160Verfasser Leseratz (238114) 12 Okt. 18, 20:29
    Kommentar

    The early worm gets caught by the bird.

    © Stravinsky

    #161Verfasser Stravinsky (637051) 28 Okt. 18, 09:35
    Kommentar

    No. 160: „Gindersch, gooft Gämme, ’s gomm laus'sche Zeiden!“

    https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar_Seifert

    #162Verfasser mbshu (874725) 28 Okt. 18, 10:54
    Kommentar

    Mein Bruder damals als junger Vater eines neugeborenen Sohnes:"Der frühe Vogel weckt seine Eltern"

    #163Verfasser Jule (236478) 29 Okt. 18, 07:55
    Kommentar

    Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe.

    #164Verfasser Stravinsky (637051) 07 Sep. 19, 17:30
    Kommentar

    Das Wasser ist trüb, die Luft ist rein,

    Franz Josef muss ertrunken sein.


    Remember the times when the air was clear and sex was dirty!

    #165Verfasser Qualitäter (301959) 07 Sep. 19, 18:44
    Kommentar

    Was ist das bloß für ein Land, in dem morgens um sieben die Sonne schon aufgeht.....

    #166Verfasser Qualitäter (301959) 07 Sep. 19, 20:58
    Kommentar

    Wer ARD sagt, muss auch BRD sagen.

    #167Verfasser Stravinsky (637051) 10 Okt. 19, 14:10
    Kommentar

    Also muss, wer USA sagt auch USB sagen?

    #168Verfasser P.. (308627) 10 Okt. 19, 14:21
    Kommentar

    Abraham zu Bebraham:

    Kann i mal dei Zebra ham?

    I muss jetzt zur Debra ham!

    #169Verfasser Gart (646339) 10 Okt. 19, 14:55
    Kommentar

    Der Ale-bele-celefant, der bis zum Bauch im Wasser stand...


    Aber das wird etwas OT, da kein Sponti-Spruch

    #170Verfasser Dragon (238202) 10 Okt. 19, 15:03
    Kommentar

    Herr wirf Steine oder Hirn vom Himmel...egal was.... Hauptsache du triffst...


    #171Verfasser Hawkace (237330) 10 Okt. 19, 15:06
    Kommentar

    zur Debra ham (#169)


    Ich stehe auf dem Schlauch ...

    #172Verfasser Stravinsky (637051) 10 Okt. 19, 18:17
    Kommentar

    ham - heim - nach Hause

    ?

    #173Verfasser penguin (236245) 10 Okt. 19, 18:23
    Kommentar

    zur Debora heim

    #174Verfasser manni3 (305129) 10 Okt. 19, 19:27
    Kommentar

    Nieder mit dem Fahrstuhl!


    (Irgendwo habe ich das komplette Eichborn-Kompendium im Regal stehen :-)) )

    #175Verfasser Serendipity_4 (677936) 17 Okt. 19, 16:36
    Kommentar

    Realität ist etwas für Leute, die mit Drogen nicht zurechtkommen.

    #176Verfasser Pippilotta007 (1196225) 18 Okt. 19, 15:22
    Kommentar
    Da ist was dran.

    Aber der biblische ABC-Spruch geht so:
    Sagt der Abraham zum Bebraham, kann ich heut dein Cebra ham? Sagt der Bebraham zum Abraham, nimms dir nur, bin eh daham!

    Und natürlich:
    Sagt der Scheich zum Emir, zahln wir und dann gehn wir? Sagt der Emir zum Scheich, zahlma nicht, gemma gleich!
    (Sagt der Abdul ibn Hamid, und das Tischtuch nehma a mit.)

    Ich würde behaupten das ist mindestens zwei Generationen älter als Spontisprüche, hab ich nämlich von meiner Großtante (Jg. 1902).
    #177Verfasser tigger (236106) 20 Okt. 19, 22:49
    Kommentar

    Auf dem langen Marsch durch die Institutionen sind die Sponti-Sprüche in den Tagesthemen angekommen:


    Siehe auch: keine Mehrheit für gar nichts - #1

    #178Verfasser mbshu (874725) 20 Okt. 19, 23:03
    Kommentar

    Den Spruch von Abraham und Bebraham habe ich erstmals 1975 gehört, von einem fränkischen Musiker.


    Den vom Scheich und Emir habe ich 1955 von einem Afrikareisenden gelernt.

    #179Verfasser MiMo (236780) 20 Okt. 19, 23:11
    Kommentar

    Barkeeper: "Take it easy, Mr. Beethoven – that was your fifth."

    #180Verfasser Stravinsky (637051) 26 Nov. 19, 19:59
    Kommentar

    "I don't care whether you're Beethoven, Brahms, Bruckner or Mahler - no composer won't have no more than nine!"

    #181Verfasser mbshu (874725) 27 Nov. 19, 04:15
    Kommentar

    Aufgeschoben ist gut aufgehoben.


    #181: He obviously hadn't been introduced to Haydn.

    #182Verfasser Stravinsky (637051)  27 Nov. 19, 10:04
    Kommentar

    @#169ff.: Den Spruch gibt es auch in leicht abgewandelter Form:

    Sagt Abraham zu Bebraham: " Wie gut, dass mir/wir kein Zebra ham".


    Die Zukunft war früher auch besser. (Karl Valentin)

    Nachts ist es kälter als draußen. (Karl Valentin)


    Ich bin zu faul zum Laufen, drum fahr' ich Rad.




    #183Verfasser Leseratz (238114) 29 Nov. 19, 21:09
    Kommentar

    Katzen würden whiskey saufen.

    #184Verfasser Stravinsky (637051) 06 Dez. 19, 08:41
    Kommentar

    La République am Arsch.

    #185Verfasser Icky Bob (1233677) 06 Dez. 19, 09:28
    Kommentar

    Freiheit für den Mond! Raus aus der Erdumlaufbahn!

    #186Verfasser dirk (236321) 06 Dez. 19, 10:10
    Kommentar

    Hast du Whisky in der Blutbahn, bist du sexy wie ein Truthahn.

    #187Verfasser JanZ (805098) 06 Dez. 19, 10:22
    Kommentar

    Den kenn ich in dieser Version (genuschelt gesprochen):

    Hasche Haschisch inner Tasche, hasche immer was zu nasche.

    #188Verfasser Jule (236478) 09 Dez. 19, 08:48
    Kommentar

    Und in der Reihe noch:

    Morgens 'nen Korn, dann geht's nach vorn.



    #189Verfasser traveler in time (757476) 09 Dez. 19, 10:14
    Kommentar

    aus Easy Rider: Am Morgen ein Joint, und der Tag ist dein Freund.

    #190Verfasser manni3 (305129) 09 Dez. 19, 11:55
    Kommentar

    "Zu viel essen ist besser als zu wenig trinken."


    (Aufschrift an einer Imbissbude auf einem Weihnachtsmarkt.)

    #191Verfasser MiMo (236780) 09 Dez. 19, 18:43
    Kommentar

    Miss Lungen schafft fünf Schachteln pro Tag.

    #192Verfasser Stravinsky (637051) 09 Dez. 19, 19:01
    Kommentar

    "Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie einmal aus Teig waren." (Tim Becker)

    #193Verfasser MiMo (236780) 10 Dez. 19, 23:45
    Kommentar

    "Lieber zu hoch als falsch." (unsere Chorleiterin)

    #194Verfasser Stravinsky (637051) 10 Dez. 19, 23:49
    Kommentar

    Ein Sponti als Chorleiterin? Stravinsky, wo singt ihr?

    (Armes Madl im anderen Fadl. Wenn sie das liest, sträuben sich ihr die Haare und die Ohren.)


    "Ich singe schauderhaft. Aber das kann ich gut."

    #195Verfasser Karl Valentin (887902)  11 Dez. 19, 09:06
    Kommentar

    Valentin sagte auch: Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit!

    #196Verfasser Jule (236478) 11 Dez. 19, 09:14
    Kommentar

    Chorleitersprüche wären wohl einen eigenen Faden wert :-). Ich sage nur „Wenn ihr reinkommt, seid ihr drin!“

    #197Verfasser JanZ (805098) 11 Dez. 19, 10:20
    Kommentar

    Zu Nr. 191: An einem Burger-Restaurant in Krakau: "Skinny people are easier to kidnap. Stay safe - eat burgers."


    (Gilt das noch als Sponti-Spruch?)

    #198Verfasser virus (343741) 11 Dez. 19, 10:21
    Kommentar

    @#188ff:

    Diese Sprüch' kenne ich aus den 1980ern, vermutlich stammen sie aber schon aus den 1960ern:


    Gib dem Opi Opium, denn Opium haut Opi um,

    gibst Du Opi aber Hasch, haut's ihn um ganz rasch.


    Wussten Sie schon, dass man vom Kettenrauchen eine Eiserne Lunge bekommt?


    und den HB-Männchen-Spruch: "Halt, mein Freund...."

    #199Verfasser Leseratz (238114) 11 Dez. 19, 21:48
    Kommentar

    "I am a marxist of the Groucho variety"

    Ein 68er Klassiker.

    #200Verfasser Karl Valentin (887902) 12 Dez. 19, 14:12
    Kommentar

    Wer amused sagt, muss auch bemused sagen.

    #201Verfasser Stravinsky (637051) 14 Dez. 19, 09:34
    Kommentar

    "Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!"


    Gerne von uns auch als "Lassen Sie mich durch, ich bin Bibliothekarin!" benutzt.

    #202Verfasser Jule (236478) 19 Dez. 19, 14:22
    Kommentar

    #199 kenne ich in einer Version, die noch schlechter für den Großvater ist:

    Gibst du dem Opi Opium, bringt Opium den Opi um.

    #203Verfasser Pippilotta007 (1196225) 19 Dez. 19, 15:23
    Kommentar

    Gib Opi niemals Opium, denn Opium bringt Opi um!


    So kenne ich den Spruch

    #204Verfasser Dragon (238202) 19 Dez. 19, 16:42
    Kommentar

    #202: Hallo Jule, ich kenne das als "Lassen Sie mich durch, ich bin Organspender!"


    Und am Rande eines Unfalls habe ich mal gehört: "Lassen Sie mich durch, ich bin BILD-Reporter!"

    #205Verfasser Karl Valentin (887902) 20 Dez. 19, 09:04
    Kommentar

    Korrektur zu #69::


    "Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment."

    #206Verfasser MiMo (236780) 20 Dez. 19, 13:58
    Kommentar

    Habe ein Taschenbuch gefunden, das von 1984 ist (4. Auflage!),

    "Graffiti - Was an deutschen Wänden steht"... Sammelt alles aus der damaligen, eher frühen Zeit der Graffiti... Wahllos aus den hunderten von Einträgen:


    "Stop die Luftverschmutzung - hör auf zu atmen"

    "Arbeit macht Spaß - aber Spaß vertrag ich nicht"

    "Mollis statt Müsli"

    "See one nuclear war - and you've seen them all"

    "Edel sei der Mensch, Zwieback und gut"

    "Wer A sagt, muss auch 'nen Kreis drummachen"

    U.v.v.v.m.

    #207VerfasserBraunbärin (757733) 23 Dez. 19, 20:56
    Kommentar
    Dazu fand ich ja die Paraphrase von Wir sind Helden sehr schön: "Lassen Sie uns durch, lassen Sie uns durch, wir sind Arzt!"

    Überhaupt haben die ein paar hübsche Liedtexte mit zerdroschenen und neu zusammengeklebten Phrasen.
    ("Mein Monster beißt nicht, es frisst dich aus der Hand"..."man soll den Tag nicht vor der Arbeit loben"..."wir können Pferde ohne Beine rückwärts reiten, wir können alles was zu eng ist mit dem Schlagbohrer weiten, wir können glücklich sein und trotzdem Konzerne leiten"...)
    #208Verfasser tigger (236106) 23 Dez. 19, 22:25
    Kommentar

    Heute an einer Kneipe in Marburg gesehen:


    Saufen ersetzt Yoga!

    Einführungskurse täglich ab 20 Uhr.

    #209Verfasser mbshu (874725) 31 Dez. 19, 14:48
    Kommentar

    @#209: hihihi (Lachtränen wegwisch.)


    Im Wein liegt Wahrheit, aber wieso wollen wir die wissen?

    Leute, spart Wasser, trinkt Bier. (aus dem 'Jahrhundertsommer' 2003)

    Wer andern eine Grube gräbt ... ist selbst ein Schwein.

    Veni, vidi, aber leider nicht vici.





    #210Verfasser Leseratz (238114) 05 Jan. 20, 15:13
    Kommentar

    Ich kenne die von Papan betitelte Schwarz-Weiß-Fotopostkarte

    Im Wein liegt Wahrheit - deswegen trinken wir lieber Bier!

    #211VerfasserBraunbärin (757733) 05 Jan. 20, 15:48
    Kommentar

    Veni, vidi, aber leider nicht vici. (#210)


    In Zürich gesehen:

    "Veni, vidi, violini – ich kam, sah und vergeigte."

    #212Verfasser Stravinsky (637051) 05 Jan. 20, 19:27
    Kommentar

    "Veni, vidi, violini – ich kam, sah und vergeigte." (#212) - Echt gut. :-)


    Es stand einst an einer WC-Wand:

    Multe cause sunt bibendi - es gibt immer einen Grund zum Saufen!


    Alles, was Spaß macht, ist entweder teuer, verboten oder macht dick!

    Alle wollen unser Bestes, aber sie kriegen es nicht.

    Auch die sieben Zwerge haben einmal klein angefangen.

    Besser heimlich schlau als unheimlich doof.

    Besser rot sehen und blau machen als schwarz sehen und grün ärgern.

    Das Chaos verfolgt uns, wir sind schneller.

    God shave the Queen!

    Internet macht Hintern fett!

    Lieber Forelle blau als Salzhering nüchtern!

    Lieber locker vom Hocker als hektisch am Ecktisch.

    Stell Dir vor es ist Sonntag und keiner kauft Bild!

    Wer Blüten druckt muss rechtzeitig verduften!

    Zurück zur Natur, nur nicht zu Fuß!




    #213Verfasser Leseratz (238114) 06 Jan. 20, 19:31
    Kommentar

    It is better to live on one's feet than die on one's knees.

    (Joseph Heller, in Catch 22)

    #214Verfasser Martin--cal (272273) 06 Jan. 20, 19:54
    Kommentar
    If you're not part of the solution, you're part of the precipitate.
    #215Verfasser patman2 (527865) 06 Jan. 20, 21:35
    Kommentar

    Alles, was Spaß macht, ist entweder teuer, verboten oder macht dick! (#213)


    Die moderne Erweiterung:

    Alles, was Spaß macht, ist entweder teuer, verboten, macht dick oder ist umweltschädlich!

    #216Verfasser Stravinsky (637051) 06 Jan. 20, 21:43
    Kommentar

    #213: The original saying was that anything that's any fun is either immoral, illegal or fattening.

    #217Verfasser penguin (236245) 07 Jan. 20, 12:44
    Kommentar

    Wer Scheiße säht wird Shitstorm ernten.


    Ist zwar kein alter Sponti-Spruch, kommt einem im Rahmen der "Umweltsau" aber immer wieder in den Sinn.

    #218Verfasser traveler in time (757476) 08 Jan. 20, 07:49
    Kommentar

    säht -> sät,

    #219Verfasser Stravinsky (637051) 08 Jan. 20, 08:22
    Kommentar

    Re #219: Upps, sorry, für Edith war es aber leider zu spät.

    #220Verfasser traveler in time (757476) 08 Jan. 20, 09:06
    Kommentar

    Variante zu "lassen Sie mich durch, ich bin Arzt":


    "Lass mich Arzt, ich bin durch."

    #221Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 08 Jan. 20, 09:40
    Kommentar

    Klappe zu, Affe tot.


    (Ich sage aber gerne: "Affe zu, Klappe tot.")

    #222Verfasser Stravinsky (637051) 09 Jan. 20, 08:24
    Kommentar
    Woher kommt das eigentlich? Ich muss immer an Schrödingers Katze denken, aber was hat es mit dem Affen auf sich?
    #223Verfasser tigger (236106) 09 Jan. 20, 22:48
    Kommentar
    #224Verfasser mbshu (874725) 10 Jan. 20, 07:23
    Kommentar

    @209:

    In einer Gaststätte in Maltahöhe /Namibia hängt ein schönes, altes Emaille-Schild:

    "Beer is cheaper than therapy"....


    @209:

    Ich habe ein T-Shirt (selbst erfunden),darauf ein gezeichneter Julius Cäser als Baby in der Sandkiste, mit Sieb und Schaufelchen und dem Spruch:

    "Ich kam, sah und siebte"..

    #225Verfasser Pudelwohl (1107942) 10 Jan. 20, 07:31
    Kommentar
    Do these count, or is this a different category?

    Make like a banana and split.
    Make like a rock and roll.
    Make like a tree and leave.


    https://boards.straightdope.com/sdmb/showthre...
    https://answers.yahoo.com/question/index?qid=...
    #226Verfasser hm -- us (236141) 10 Jan. 20, 08:12
    Kommentar

    Ich erinnere mich noch an:

    Was Krupp in Essen, sind wir im Trinken!

    Alle wollen zurück zur Natur, nur nicht zu Fuß!

    #227VerfasserBert-HB (1290250) 26 Jan. 20, 10:24
    Kommentar

    Marx ist tot, Lenin ist gestorben, und mir ist auch schon ganz schlecht.

    #228VerfasserRoland-DUES (1290252) 26 Jan. 20, 20:59
    Kommentar

    „Wir wollen nicht die Hälfte des Kuchens, wir wollen die Hälfte der Bäckerei.“


    (Heute im Bundestag)

    #229Verfasser Stravinsky (637051) 06 Mär. 20, 22:20
    Kommentar

    RE RE: #213: The original saying was that anything that's any fun is either immoral, illegal or fattening.


    and if this doesn't apply, it causes cancer in rats.

    #230Verfasser judex (239096) 25 Nov. 21, 15:31
    Kommentar

    ... or is harmful to the environment.

    #231Verfasser Stravinsky (637051) 26 Nov. 21, 07:19
    Kommentar
    Das ist dasselbe, sonst würde es nicht Krebs bei Ratten verursachen. ;-)
    #232Verfasser tigger (236106) 26 Nov. 21, 09:18
    Kommentar

    Und muss der lateinische Spruch nicht "Multae causae ..." heißen?

    #233Verfasser JanZ (805098) 26 Nov. 21, 13:25
    Kommentar

    Ich war immer der Beste, ... von denen die durchgefallen sind.

    #234Verfasser judex (239096) 26 Nov. 21, 22:51
    Kommentar

    Leicht OT, finde aber grad den Faden mit den modernisierten Sprichwörtern nicht:

    Was lange we(h)rt, wird nachts zum Wolf bzw. Was lange we(h)rt, ist wohl ein Wolf.

    #235Verfasser Leseratz (238114) 15 Dez. 21, 20:59
    Kommentar

    Don't piscine the swimming pool.

    #236Verfasser Stravinsky (637051) 13 Nov. 22, 21:24
    Kommentar

    @ #235:


    War das nicht

    Was sich lange wehrt, wird irgendwann doch noch gut

    ?

    #237Verfasser Sachs (638558) 14 Nov. 22, 12:38
    Kommentar

    Was lange gärt, wird endlich Wut!

    #238Verfasser B_Elanna (240251) 14 Nov. 22, 13:59
    Kommentar

    Nur weil Du denkst, dass sie hinter Dir her sind, bist Du noch lange nicht paranoïd



    Dazu gab's noch ein paar Varianten, glaub' ich ...

    #239Verfasser no me bré (700807) 14 Nov. 22, 14:43
    Kommentar

    Ich kenn den nur als


    Just because you're paranoid doesn't mean they aren't after you. 

    #240Verfasser kikært (236250) 14 Nov. 22, 14:50
    Kommentar

    Hatten wir den schon?


    Besser niederträchtig als hochschwanger.

    #241Verfasser judex (239096) 01 Dez. 22, 15:07
    Kommentar

    Den kenne ich nur andersherum.

    #242Verfasser JanZ (805098) 01 Dez. 22, 15:15
    Kommentar

    Das kommt auf die Perspektive an 😉

    #243Verfasser judex (239096) 01 Dez. 22, 16:34
    Kommentar

    Lieber Kichererbsen als Weintrauben.

    #244Verfasser Stravinsky (637051) 13 Jan. 23, 08:54
    Kommentar

    Zu 244:

    Gibt es da nicht ein Gedicht; ich hab so eine dunkle Erinnerung: ...fütterte Lachmöven mit Weintrauben ... um ihnen mit Kichererbsen das Lachen wieder beizubringen....

    #245Verfasser judex (239096) 13 Jan. 23, 09:28
    Kommentar

    Analphabet sen. hätte sich dagegen verwahrt, als Sponti bezeichnet zu werden, Dennoch hat er anno Tobak etliche Sprüche rausgehauen, die mir vereinzelt wieder einfallen.


    Wer seine Brille sucht, braucht gute Augen.


    #246Verfasser Analphabet (1034545)  11 Apr. 23, 01:10
    Kommentar

    Nächster Halt:

    Halt die Fresse


    Frisch angebrachter Aufkleber, gesehen in Bayreuth

    #247Verfasser mbshu (874725) 05 Mai 23, 08:46
    Kommentar
    Auch nett! Ich würde den aber noch mehr verkürzen:
    "Nächster Halt: die Fresse."
    #248Verfasser tigger (236106) 05 Mai 23, 15:01
    Kommentar

    #248 erinnert mich an einen Zettel an einer Tür mit dem doppeldeutigen, sinnigen Hinweis:

    tritt ein

    die Tür

    ist offen


    Spruch meines Vaters, wenn wir Kinder ihn sehr verärgert hatten:

    "Glei fallt fei der Watschnbaum um!" oder "Magst a Schelln oder gibst jetzt a Ruah?"

    Allerdings hat er diese Ankündigung einer Ohrfeige nie in die Tat umgesetzt.

    #249Verfasser Leseratz (238114) 05 Mai 23, 21:12
    Kommentar

    #248 erinnert mich an einen Zettel an einer Tür mit dem doppeldeutigen, sinnigen Hinweis:

    tritt ein

    die Tür

    ist offen


    Oder Zeitungsschlagzeilen wie „Finger weg von illegalen und selbstgebauten Böllern!“

    #250Verfasser JanZ (805098) 05 Mai 23, 21:49
    Kommentar
    @249: in Berlin heeßt die "s klatscht glei', aba keen Beifall!"
    #251Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 07 Mai 23, 16:57
    Kommentar

    @#251: Auch janz schön, merk' ich mir. 🙂


    Am Volksfest bzw. Wirtshaustisch in aufgeheizter, promilleträchtiger Runde:

    "A Packerl Watschn is' glei' auspackt - und die erste kriagst glei umasunst!" oder

    "A Zehnerpackerl Watschn is glei' auspapierlt - und zwoa san glei' für di'!"


    #252Verfasser Leseratz (238114) 07 Mai 23, 18:58
    Kommentar
    In Österreich rüttelt man gemeinhin am Watschenbaum.
    Aber das mit den Packerln kenne ich auch.
    #253Verfasser tigger (236106) 07 Mai 23, 20:42
    Kommentar

    Wer sein Gewicht halten will der muss auch mal etwas essen, obwohl er keinen Hunger hat.



    (Ein etwas böser Spruch, an Dicke gerichtet)

    #254Verfasserzacki (1263445) 12 Mai 23, 09:25
    Kommentar

    Lieber Vollpfosten als Halbdackel.

    #255Verfasser Stravinsky (637051) 07 Jun. 23, 12:28
    Kommentar

    No. 254: Lieber Schwergewicht als Leichtmatrose.

    #256Verfasser mbshu (874725) 07 Jun. 23, 13:00
    Kommentar

    Sterben musst du sowieso, schneller geht's mit Marlboro


    Der Weg zur Lunge muss geteert sein, damit der Krebs nicht stolpert


    Liberté - Egalité - Varieté


    ...und in Ergänzung zu #9 und #138:


    Lieber Arm dran als Arm ab



    #257Verfasser Pippilotta007 (1196225) 07 Jun. 23, 13:48
    Kommentar

    Liberté - Egalité - Pfefferminztee

    #258Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 07 Jun. 23, 13:54
    Kommentar

    Die Einen sind vorher schlauer, die Anderen hinterher.

    Es wird selten etwas gut, nur immer alles besser.

    Eine Schwalbe macht noch keinen Elfmeter.

    Aus dem Kot eine Tugend machen nennt man biologisch düngen.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat!

    Alkohol ist aller Laster Anfang, das Rücklicht ihr Ende.

    Don't walk on grass, smoke it!

    Auch ein Anzug von Boss* macht aus dir noch keinen. (*Hugo Boss ist eine bekannte Herrenmaßanzugschneiderei)

    Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass

    Ich bin zu faul zum Laufen, drum muss ich radeln.

    Wo KI draufsteht, ist oft weder K noch I drin.

    Der liebt Gott sieht alles, bis auf Denver Clan und Dallas.

    Lateinunterricht ist die späte Rache der Römer an den Germanen.

    #259Verfasser Leseratz (238114)  08 Jun. 23, 16:12
    Kommentar

    Beim vorletzten frage ich mich, ob Ephraim Kishon der Dieb oder der Bestohlene war. ("Gott sieht alles. Außer Dallas." schrieb er in seiner Satire "J. R.")

    #260Verfasser Pottkieker (871812) 08 Jun. 23, 18:17
    Kommentar

    Schau in die Röhre. Siehste, nix drin.

    #261Verfasser reverend (314585) 08 Jun. 23, 23:08
    Kommentar

    Den zweiten in 259 würde ich umdrehen:

    Es wird immer alles besser, aber selten etwas gut.

    #262Verfasser manni3 (305129) 09 Jun. 23, 02:17
    Kommentar

    "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" ist aber wesentlich älter als jeder Sponti, oder?

    #263Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 09 Jun. 23, 08:13
    Kommentar

    Ja, sicher. Dazu:


    "Das gabs ja noch nie" gabs schon immer.

    #264Verfasser reverend (314585) 09 Jun. 23, 09:18
    Kommentar

    Dazu die "Spontis" in der Münchner Stadtverwaltung bei Änderungsanträgen, z. B. Bordsteinabsenkungen für Radfahrer am Übergang von Straße zu Fußgängerbereich: "Dees geht ned! Dees hamma no nie so gmachd! Dees hamma allweil scho so gmacht!"

    #265Verfasser manni3 (305129) 09 Jun. 23, 11:13
    Kommentar

    Do kunnt ja jeder kimma!

    #266Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 09 Jun. 23, 11:41
    Kommentar

    Wo kemma ma denn do hi!

    #267Verfasser tigger (236106) 09 Jun. 23, 12:22
    Kommentar

    Nachat!

    #268Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 09 Jun. 23, 12:34
    Kommentar

    "Ja, mei! - Sonst nix mehr?!?"

    oder:

    "Sonst no' was??"

    #269Verfasser Leseratz (238114) 09 Jun. 23, 13:10
    Kommentar

    Wenn jemand eine Schraube locker hat, liegt es meist an der Mutter.

    #270Verfasser Stravinsky (637051) 17 Jun. 23, 15:42
    Kommentar

    Von nix eine Ahnung, aber davon sehr viel.


    Besser von wenig viel verstehen als umgekehrt.

    #271Verfasser Leseratz (238114) 17 Jun. 23, 20:57
    Kommentar

    Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam.

    #272Verfasser Möwe [de] (534573) 19 Jun. 23, 08:28
    Kommentar

    Alle denken nur an sich, nur ich bin ein Mensch, ich denk' nur an mich.

    Der frühe Vogel kann mich mal...

    Ein Mann wie ein Baum - sein Name war: Bonsai.

    Legalize Erdbeereis!

    Lieber hier hoch als Dativ.

    Lieber krank feiern als gesund arbeiten.

    Lieber null Bock als gar keine Geißen(s)!

    Morgenstund hat Gähnen im Mund. / Morgenstund hat Geruch im Mund. / Morgenstund hat Zahnbürste im Mund.

    Morgenstund hat Gold im Mund und Gold im Mund ist ungesund!

    Ruhe vor dem Wurm!

    Wärme schaffen ohne Paffen!

    Wir sind dafür, dass wir dagegen sind!

    Zusammen sind wir unausstehlich!

    #273Verfasser Leseratz (238114) 19 Jun. 23, 22:25
    Kommentar

    Verleser: Wärme schaffen ohne Pfaffen!


    (Lagerfeuer statt Scheiterhaufen!)

    #274Verfasser mbshu (874725)  19 Jun. 23, 23:51
    Kommentar

    Ein Bild von einem Reagenzglas auf einem T-Shirt. Der Text steht in zwei Sprechblase, die je auf die Lösung und den Niederschlag deuten:

    "If yu're NOT part of the solution --- You're part of the precipitate."

    #275Verfasser judex (239096) 31 Jul. 23, 09:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt