Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Sujet

    jeu de l'oie - Gesellschaftsspiel

    Commentaire
    Dass die dt. Übersetzung so lauten muss, ergibt sich aus dem Kontext. Die Frage ist nur, ob jeu de l'oie in diesem Sinne auch in Frankreich gebraucht wird oder nur in der französischsprachigen Schweiz (woher mein Text kommt).
    Auteur Dana (236421) 28 Oct. 08, 20:21
    Commentaire
    Beim Petit Nicholas wird dieses Spiel mit "Gänsespiel" übersetzt.
    Ich weiß nicht, wie dieses Spiel geht, aber diese Übersetzung wäre eine Möglichkeit, eben weil sie schon so verwendet wurde.
    Der kleine Nick ist, soviel ich weiß "Franzose".
    #1Auteurturdus merula (485620) 28 Oct. 08, 20:28
    Commentaire
    Ja, ist er. Danke schön.
    #2Auteur Dana (236421) 28 Oct. 08, 20:35
    Commentaire
    Jeu de l'oie ist ein in Frankreich allgemein bekanntes Gesellschaftspiel, das auch für weitere Spiele als Grundlage diente.

    http://www.cg78.fr/culturel/musees/28_oie.htm
    http://fr.wikipedia.org/wiki/Jeu_de_l'oie
    #3AuteurNory (490922) 28 Oct. 08, 20:39
    Commentaire
    kein Zufall, das "turdus merula" sich meldet, wenn nach "anserinae" gefragt wird ;)

    un merle qui joue le jeu de l'oie....
    #4Auteurpaul ricard (488716) 28 Oct. 08, 20:39
    Commentaire
    @ Nory : Danke für den Link zum Museum!
    #5Auteur Dana (236421) 28 Oct. 08, 20:44
    Commentaire
    Wir haben dieses Spiel auch zu Hause und es heißt auf deutsch "das lustige Gänsespiel".
    #6Auteurdishratz (401453) 29 Oct. 08, 14:45
    Commentaire
    @ dishratz: Prima, dann kann ich ja hier im Spielzeugladen danach Ausschau halten :-)
    #7Auteur Dana (236421) 29 Oct. 08, 15:09
    Commentaire
    Hoffentlich findest du es noch. Wir haben es im Keller meines Stiefvaters nach dessen Tode gefunden. Ca. 30 Jahre alt. Ich habe es vorher auch nicht gekannt.
    #8Auteurdishratz (401453) 29 Oct. 08, 17:01
    Commentaire

    Ich hätte jetzt mal getippt, daß das eine generische Bezeichnung für ein Brettspiel ist, bei dem man mit einem „Männchen“/Spielstein laufen muß (mit Aufgaben etc.). Weiß nicht, sagt man da auf deutsch „Laufspiel“? Oder vielleicht besser „Würfellaufspiel“, weil man sich meistens durch Würfeln fortbewegt?

    #9Auteur Struppi (307065) 21 avr 20, 22:07
    Commentaire

    Allgemein heißen die Brettspiel ... darunter fallen auch "Mensch-ärgere-dich-nicht" oder "Monopoly", um nur ein paar der bekannteren zu nennen ...


    Ein Würfelspiel wäre z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Kniffel ...

    #10Auteur no me bré (700807) 21 avr 20, 22:17
    Commentaire

    Bei Brettspielen läuft man aber nicht immer... Deshalb finde ich den Terminus zu allgemein.


    Ich denke schon, daß da die Idee des Gänsemarsches, also des Hintereinanderherlaufens (wenn auch „Gänsemarsch“ auf französisch nichts mit Gänsen zu tun hat...) mitschwingt.

    „Gesellschaftsspiel“ ist ein NOCH weiterer Begriff als „Brettspiel“ und trifft deshalb „jeu de l’oie“ nur SEHR unzutreffend.

    Ganz zutreffend hingegen erklärt das Wictionnaire den Begriff:

    -------------------- Schnipp! --------------------

    Jeu qui se joue avec deux dés, sur un plateau où il y a, entre autres, des figures d’oies, placées sur certaines cases, le but étant de parvenir au bout du parcours avant les autres joueurs.

    -------------------- Schnapp! --------------------

    Das mit dem „Gänsezusatz“ würde ich dabei aber mal in Klammern setzen...

    #11Auteur Struppi (307065)  21 avr 20, 22:19
    Commentaire

    Der Begriff Würfellaufspiel war mir fremd, aber scheint zu passen.


    http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/fron...

    Über das Gänsespiel, (Jeu de l’oie, Giuoco dell’Oca, Juego de la Oca, Game of the Goose,Ganzenspel, Gaasespil), ein Würfellaufspiel mit 63 Feldern, ist bereits viel geforscht und geschrieben worden.


    https://www.ravensburger.de/spielanleitungen/...

    Das bekannte Würfellaufspiel für 2–4 Spieler ab 6 Jahren.


    PS: https://de.wikipedia.org/wiki/Gänsespiel

    https://www.ravensburger.de/spielanleitungen/...

    Jetzt kann ich mir mehr darunter vorstellen. :-D

    #12Auteur rourou (360510)  23 avr 20, 11:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­