Comment | Ach, tigger, das wäre ja schön, aber ich glaube es nicht. Die beiden behandeln einander mit eisiger Höflichkeit – ich glaube, sie siezen sich, weil sie einander sonst an die Gurgel springen würden. Es scheint ihnen zum Beispiel große Freude zu bereiten, sich in stundenlangen Telefonkonferenzen ausgiebigst über belanglose Terminologiefragen zu streiten, und dann (ausgerechnet dann, wenn ich angefangen habe, meine Gedanken schweifen zu lassen) unverhofft zu fragen: "Frau Dulcinea, wie sehen Sie das?". Dann muss ich ganz schnell schauen, dass mir eine möglichst diplomatische Antwort einfällt, in der ich weder der einen noch der anderen ganz Unrecht gebe. Hin und wieder kommt es auch vor, dass die eine die Arbeit der anderen korrekturliest und mich dann dazu anruft ("Frau Dulcinea, dürfte ich mir Ihren wertvollen Rat einholen? Frau Müller hat "Blablabla" mit "blahblahblah" übersetzt. Ich finde, das trifft es nicht ganz. Was meinen Sie?"). Wenn ich ihr auch nur ansatzweise Recht gebe, sagt sie der anderen nachher natürlich, Frau Dulcinea hätte die Lösung auch nicht ideal gefunden. Es ist ein Minenfeld. :-( |
---|