Comment | Jools, ich bin zwar nicht Berliner, und werde mich auch mit Tipps zurueckhalten, da mein Aufenthalt schon lange her ist. Ich habe aber 2003/2004 8 MOnate in Suedafrika gearbeitet, in Tzaneen, das ist im Norden. Eine Kleinstadt, nicht Cape Town, klar.
Ich war auch ein paar Tage in Kapstadt, aber das ist natuerlich zu wenig, um ueber diese Stadt aussagen zu treffen :-)
Prinzipiell wuerd ich sagen, dass es kein spezifisches Problem gibt als Frau in den 20ern nach Suedafrika zu gehen. Kriminalitaet ist natuerlich ein Problem, aber das ist unabhaengig vom Alter und Geschlecht, ob man Opfer wird.
Suedafrika ist spannend, aber auch kompliziert. Ich hab die Erfahrung sehr genossen. Was Sicherheit angeht: die absolute Sicherheit gibt es natuerlich nicht, aber es gibt viele, klar abgetrennte go- and no-go areas, bzw. Verhaltensregeln, mit denen man gut durchkommt.
Diese sind zum Beispiel: Handy nie auf der Strasse beantworten, immer in einen Laden gehen. Immer etwas Geld parat haben, um es einem potentiellen Dieb zu geben. Moeglichst wenig Karten und andere Dokumente bei sich haben (mir haben sie z. B. mal meinen Gelbeutel stibitzt, also ein Taschendieb, kein Ueberfall - da war mein Fuehrerschein drin, ohne den ich aufgeschmissen war. Das war ein totales Theater, den wiederzubekommen!) Taxis lieber per Telefon bestellen, als eins auf der Strasse ranzuwinken. Was bei allem immer beachtet werden muss: der massive Grossteil der Verbrechen, die begangen werden, finden immer noch in den Townships statt. Man wird sehr schnell "street-wise" und weiss damit, wo man wann hingehen kann. Listen to the Locals - they know best.
Trotz all der Bedenken die man haben muss, wenn man nach Suedafrika geht, ist es aber auch ein Land mit sehr netten Leuten, wunderbarer Natur und Kultur. Bin richtig neidisch - wenn mich mein Arbeitgeber nach Suedafrika verfrachten wollen wuerde, ich wuerd sofort wieder hin!
Hope that helps!
|
---|