Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Ci-Gedicht

    Kommentar
    一阕词 yī què cí - ein Ci-Gedicht

    Ich vermute, daß das wie die lateinischen Hexameter eine eigene Kunstform ist.

    Kann da jemand mehr zu sagen?
    Verfassereyu (292770) 03 Jan. 09, 06:48
    Kommentar
    @eyu : 一阕词 heißt auch 一段词, also ein Gedicht, oder ein Teil vom Gedicht ( Mr.Zählwort :> )


    ausführlicher unter:

    http://www.ciyang.com/search_bs.php?q=%E9%98%95
    #1Verfasser soldier (313210) 03 Jan. 09, 10:30
    Kommentar
    Thanks soldier! (谢谢战士!:-)

    Mein Chinesisch ist so grottenschlecht, daß ich nicht mal ansatzweise den Titel "一段量词手" verdienen würde.
    Diesmal habe ich auch nicht nach dem Zählwort gefragt (一阕歌、一首歌、一支歌), sondern nach dem Ci-Gedicht.

    Im Internet habe ich nur Folgendes gefunden: Ci-Gedicht (literarische Gattung in der Songzeit), welches das shi-Gedicht in gewisser Hinsicht „verdrängt".

    Kann jemand einem Laien erklären, was ein Ci-Gedicht so besonders macht, bzw. von heutigen chinesischen Gedichten unterscheidet?
    (Gut, ich würde mich auch schwertun, den Unterschied zwischen Goethe und Morgenstern zu erklären. Aber mir fiele da mindestens Goethe="Klassik", Christian Morgenstern="komische Lyrik", vielleicht noch mit Beispielen, ein.)
    #2Verfassereyu (292770) 04 Jan. 09, 02:38
    Kommentar
    eyu, die Blütezeit des Ci-Gedicht war die Song-Dynastie, daher nennt man Ci auch Song-Ci, wie Tang-Shi (Tang-Gedicht) und Yuan-Qu. In der Qing-Dynastie erlebte Ci seine Renaissance kurz. Danach bis heute versucht man zwar einzeln immer noch Ci zu schreiben, aber als Lietraturform gilt Ci definitiv als "Klassik".

    Ähnlich wie Tang-Shi unterliegen Ci-Gedichte (relativ) strikten Regeln und Beschränkungen von Reimen und Tönen sowie Anzahl von Zeichen. Die Regeln werden in sog. Ci-Pai (Ci-Titel)zusammengefasst. Wenn man Ci schreibt, sucht man zuerst den gewünschten Ci-Pai aus und dann den Text anhand des Ci-Pai passend einfügen. Daher Ci-Schreiben nennt man auch "Tian Ci" (Ci ausfüllen).

    Die modernen Gedichte (Xin Shi, neue Gedichte) sind (mindestens waren) Nachahmung westlicher Gedichtsform nach der Baihuawen-Bewegung (Anfang des 20. Jhd). Es fehlt jegliche Beschränkung im Vergleich zu Tang-Shi und Song-Ci.

    Ein Ci wird meistens in zwei Abschnitte aufgeteilt, sie nennt man 上阕 und 下阕. Daher nennt man ein Ci auch 一阕词. Pass auf, das ZEWort 阕 wird heutzutage nur im Zusammenhang mit Song-Ci verwendet. Zu Songtext sagt man ausschließlich nur 一首歌词.

    Ich habe bei Wikipedia zwei Einträge bzgl. Ci gefunden. Der englische ist wesentlich besser als der deutsche:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ci_(Lyrik)
    http://en.wikipedia.org/wiki/Ci_(poetry)

    Ich hoffe, dass ich jetzt bisschen Überblicj für dich geschafft habe. :-)

    #3VerfasserRickan04 Jan. 09, 11:45
    Kommentar
    Danke!
    #4Verfassereyu (292770) 06 Jan. 09, 23:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt