eyu, die Blütezeit des Ci-Gedicht war die Song-Dynastie, daher nennt man Ci auch Song-Ci, wie Tang-Shi (Tang-Gedicht) und Yuan-Qu. In der Qing-Dynastie erlebte Ci seine Renaissance kurz. Danach bis heute versucht man zwar einzeln immer noch Ci zu schreiben, aber als Lietraturform gilt Ci definitiv als "Klassik".
Ähnlich wie Tang-Shi unterliegen Ci-Gedichte (relativ) strikten Regeln und Beschränkungen von Reimen und Tönen sowie Anzahl von Zeichen. Die Regeln werden in sog. Ci-Pai (Ci-Titel)zusammengefasst. Wenn man Ci schreibt, sucht man zuerst den gewünschten Ci-Pai aus und dann den Text anhand des Ci-Pai passend einfügen. Daher Ci-Schreiben nennt man auch "Tian Ci" (Ci ausfüllen).
Die modernen Gedichte (Xin Shi, neue Gedichte) sind (mindestens waren) Nachahmung westlicher Gedichtsform nach der Baihuawen-Bewegung (Anfang des 20. Jhd). Es fehlt jegliche Beschränkung im Vergleich zu Tang-Shi und Song-Ci.
Ein Ci wird meistens in zwei Abschnitte aufgeteilt, sie nennt man 上阕 und 下阕. Daher nennt man ein Ci auch 一阕词. Pass auf, das ZEWort 阕 wird heutzutage nur im Zusammenhang mit Song-Ci verwendet. Zu Songtext sagt man ausschließlich nur 一首歌词.
Ich habe bei Wikipedia zwei Einträge bzgl. Ci gefunden. Der englische ist wesentlich besser als der deutsche:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ci_(Lyrik)http://en.wikipedia.org/wiki/Ci_(poetry)Ich hoffe, dass ich jetzt bisschen Überblicj für dich geschafft habe. :-)