Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Betrifft LEO

    Editieren von Forumsbeiträgen

    Betrifft

    Editieren von Forumsbeiträgen

    Kommentar
    Auf dem tdict ( http://tdict.leo.org ) kann man seine eigenen Beiträge jetzt solange nachbearbeiten, bis eine weitere Antwort in dem Faden erfolgt ist.
    Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 23 Jan. 09, 14:38
    Kommentar
    Das klappt!

    Klasse! Vielen Dank!
    #1Verfasser Corduli [de] (7520) 23 Jan. 09, 15:12
    Kommentar
    Hallo Fabian, kannst Du in dem tollen neuen Eingabehelfer für die Lautschrift auch noch die diaktitischen Zeichen edi-tieren? ;-))
    #2Verfasser manni3 (305129) 23 Jan. 09, 17:14
    Kommentar
    JUHUUUUU!

    VIELEN DANK!


    Jetzt muss ich nur noch lernen, meine Fehler schnell genug zu sehen.

    On edit: bißl umständlich, dass man sich da wieder extra anmelden muss.
    #3Verfasser Irene (236484) 23 Jan. 09, 20:00
    Kommentar
    Yeah! The best thing since sliced bread. :-))
    #4VerfasserRhabarber (425989) 23 Jan. 09, 22:08
    Kommentar
    Cool. Thank you very much! (((-:

    I got a proxy reply error the first couple of times I tried (Win98), but it seems to be working now.
    #5Verfasser hm -- us (236141) 23 Jan. 09, 22:18
    Kommentar
    WOW! Thank you! Fabian, I DO hope you are catching some sleep every now and then :-)
    #6Verfasser Carly-AE (237428) 24 Jan. 09, 00:16
    Kommentar
    I spoke too soon, it's not working again.

    HTTP/1.0 500 Internal Server Error

    I'm really tired of that Proxy Reply Content Error page with all the mistakes on it, too. 'Don't expect too much'? Well, certainly not based on that error message ...
    #7Verfasser hm -- us (236141) 24 Jan. 09, 03:54
    Kommentar
    *doing a happy editing dance*

    Thank you!! A dream comes true! (OK, so I'm easy to please... *gg*)
    #8Verfasser the kat (387522) 24 Jan. 09, 15:04
    Kommentar
    Oh wow, Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen :)))
    Dankeschön!


    edit: Und es KLAPPT auch noch
    *hüpf-froi-kadoink*
    #9Verfasser easy (238884) 24 Jan. 09, 18:24
    Kommentar
    editieren? echt?

    boah, tatsächlich.

    coooooooooooooool
    #10Verfasser Birgila/DE (172576) 24 Jan. 09, 19:57
    Kommentar
    Danke, Fabian, für die Mühe! Großartig!
    Und dazu noch die neue Lesezeichenfunktion und die Lautschrift. Ist Weihnachten im Januar? Ein vielleicht, ähem, nur kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein Riesensprung für den Löwen.

    Kleine Einschränkung: Wie hm-us bekomme ich bisher beim Klicken auf das Editiersymbol einen Proxy...usw.-Fehler. Ist da noch ein bug in der Verdrahtung? Oder liegt das an W98 (benutze ich nämlich auch noch).

    Weiter allen im Team alles Gute!

    P.S. Komisch, bei diesem Beitrag hat's geklappt. Dieses P.S. ist nachträglich eingefügt.

    P.S.P.S.: Und nochmal editiert mitdrei Nachfragen: 1. Was passiert eigentlich, wenn man den eigenen Beitrag nachbearbeitet, und in der Zwischenzeit geht ein neuer Beitrag ein? 2. Könnte es sein, dass damit auch dasd Problem des Formatierungsklaus behoben ist ( Siehe auch: Formatierungsklau )? Daddys Beitrag #9 dort habe ich nämlich als nicht praktikabel empfunden (aber vielleicht auch einfach nicht richtig verstanden). 3. Wird beim Editieren eines Beitrags in "Betrifft LEO" jedesmal eine neue E-Mail an Euch generiert? Falls ja, solltet Ihr vielleicht darauf aufmerksam machen, dann können wir in diesem Forum vielleicht alle besonders sparsam mit dieser Funktion umgehen. Was ich gerade hier nicht getan habe (neue Spielzeuge...).
    #11Verfasser sebastianW (382026) 25 Jan. 09, 06:53
    Kommentar
    Ach ja, und als ich jetzt meine letzten Tippfehler korrigieren wollte, bekam ich eine ganz neue Fehlermeldung: "Error while creating the requested page". Mit einer Leo-Kopfzeile darunter.

    Und noch eine Kleinigkeit: Hier wäre es wirklich sinnvoll, auf den letzten Beitrag des Fadens zu verlinken. Das ist ja dann genau der, den man sich nochmal ansehen will. Bei Diskussionen von 100 Beiträgen wäre das sicher eine Erleichterung.

    Jetzt aber endgültig einen schönen Sonntag.
    #12Verfasser sebastianW (382026) 25 Jan. 09, 07:32
    Kommentar
    DANKE!
    #13Verfasser Dan the Man (236583) 26 Jan. 09, 09:16
    Kommentar
    Ich bin auch vollauf begeistert und danke der LEO-Mannschaft für diese schöne Bereicherung.

    Bei mir (Mozilla) funktioniert es bisher einwandfrei.
    #14Verfasser Werner (236488) 26 Jan. 09, 13:15
    Kommentar
    Ähmm ...

    Ich wollte das jetzt neugierig ausprobieren, also auf dem tdict-Server eingeloggt und diesen Faden (Siehe auch: Elektroarmatureneinbau in USA - #12 ) geöffnet, denn da war der letzte Beitrag von mir.

    Nix da Editier-Button. Oder bin ich total blind? Oder geht das nur mit Beiträgen, die auch auf dem tdict-Server verfasst wurden?

    :-((
    #15Verfasser dirk (236321) 26 Jan. 09, 14:12
    Kommentar
    dirk, it's a little picture of a paper and pencil on the lower right hand corner of the post box - have another look, making sure you've got "tdict" in the URL and not "dict"...

    *edit* *freu*
    sometimes you can jump out of tdict without noticing - just happened to me, for instance... :-)
    #16Verfasser the kat (387522) 26 Jan. 09, 14:14
    Kommentar
    Wunder über Wunder - ich könnte schwören, dass dieser Button gerade eben noch nicht da war. Wie auch immer - jetzt ist er es und funktioniert.
    #17Verfasser dirk (236321) 26 Jan. 09, 14:26
    Kommentar
    Bei mir funktioniert es auch wunderbar, aber ich muß immer den "t" vor dict.leo.org manuel einfügen. Wenn ich versuche auf tdict über den Link von Fabian zu gelangen, lande ich auf Euere "Homepage" - es geht bestimmt auch anders, aber wie?? :-)
    #18Verfasser Carly-AE (237428) 26 Jan. 09, 15:12
    Kommentar
    Carly-AE, das t steht für Testserver. Wenn die Funktion ausreichend getestet ist, wird die Funktion sicher im normalen LEO eingeführt.
    #19Verfasser lyri (236943) 26 Jan. 09, 15:22
    Kommentar
    Hi lyri, danke für die Info - bin auch erleichtert, zu erfahren, daß ich nicht zu "doof" dafür bin :-))
    #20Verfasser Carly-AE (237428) 26 Jan. 09, 15:26
    Kommentar
    As lovely as this function is, for me it only works about 10% of the time. The other 90% I get a "reply proxy error" message. Is this related to my browser? Or just the growing pains of a new function?
    #21Verfasser Selkie (236097) 27 Jan. 09, 08:52
    Kommentar
    Selkie, that usually happens (to me, at least) when someone has already posted another follow-up. After that you can't edit anymore.
    #22Verfasser the kat (387522) 27 Jan. 09, 09:41
    Kommentar
    Hi kat. These were all threads where I was still the last poster and should have been able to edit.

    Just out of interest: if someone is editing their post, can other forum users still post in the thread during that process? Or does the thread freeze until the edited post is reposted?

    (edit) and now it works for a change. Yeah.
    #23Verfasser Selkie (236097) 27 Jan. 09, 09:45
    Kommentar
    Are you using Firefox? You might also want to check the URL when you get an error message, I find that sometimes I get "kicked out" of tdict for no reason. Maybe you just have to add a t to the URL.
    #24Verfasser the kat (387522) 27 Jan. 09, 10:04
    Kommentar
    Nope, not firefox. If I got kicked out of tdict, wouldn't the little edit function box disappear as well though?
    #25Verfasser Selkie (236097) 27 Jan. 09, 10:25
    Kommentar
    Yeah, it would. The function seems pretty stable in Firefox (I've been using it with abandon!), maybe you should switch... :-)
    #26Verfasser the kat (387522) 27 Jan. 09, 12:27
    Kommentar
    Hilfe! Ich habe gerade was ganz merkwürdiges erlebt: ich wollte zu einem gerade abgesendeten Beitrag durch Editieren einen Link zu einer früheren Diskussion hinzufügen und habe dazu den Link auf die andere Leo-Seite kopiert. Als ich dann den Editierbutton angeklickt habe, ist der Browser auf die kopierte Seite gegangen! Immer und immer wieder! Ich konnte nicht editieren. Was ist los?
    #27Verfasser Lady Grey (235863) 27 Jan. 09, 13:34
    Kommentar
    Hallo,
    beim editieren scheint es noch Probleme zu geben. Ich glaube nicht, dass das an einem besonderen Browser liegt. Bevor die Funktion im normalen Betrieb bereitgetsellt wird, werden wir diese(n) Fehler auf jedenfall noch beheben.
    #28Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 27 Jan. 09, 14:14
    Kommentar
    Danke für das schnelle Feedback, Fabian. Dann weiß ich ja immerhin, dass es nicht an mir lag. Ich habe dann einen anderen Beitrag zwischendurch geschrieben, und danach hat das Editieren einwandfrei geklappt, auch mit Link einfügen.
    #29Verfasser Lady Grey (235863) 27 Jan. 09, 14:33
    Kommentar
    Im spanischen Forum bekomme ich beim Klicken auf den Editier-Link folgenden Fehler (dreimal hintereinander, keine anderen Fadenbeantworter, Firefox 3.0.5):

    Proxy Reply Content Error
    While trying to retrive the URL

    "http://becan5.leo.org///forum/editFollowupwrongentry.php?idForum=23&idThread=660784〈=de&lp=esde"

    some problem occured, and produced the following error message:

    got 500 answer for //forum/editFollowupwrongentry.php

    This is most probably not Your fault.
    But to help avoiding such annoyances,
    please report this occurence to our admin staff.
    Still we try to deliver some content to you, but don't expect too much.

    Parsed response:

    HTTP/1.0 500 Internal Server Error
    Date: Tue, 27 Jan 2009 14:06:12 GMT
    Server: Apache
    X-Powered-By: PHP/5.2.5
    Set-Cookie: PHPSESSID=4989gjcc6cg24kteilu619sd37; path=/
    Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
    Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
    Pragma: no-cache
    Content-Length: 0
    Connection: close
    Content-Type: text/html
    #30Verfasser Wachtelkönig (396690) 27 Jan. 09, 15:08
    Kommentar
    wachtel i only got this type of response when not logged in

    otherwise works fine
    ty
    #31Verfassernoli (489500) 27 Jan. 09, 16:45
    Kommentar
    eat my words now

    Parsed response:
    HTTP/1.0 500 Internal Server Error
    Date: Tue, 27 Jan 2009 16:01:42 GMT
    Server: Apache
    X-Powered-By: PHP/5.2.5
    Set-Cookie: PHPSESSID=qblispum3iarc1scq405ljplu5; path=/
    Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
    Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
    Pragma: no-cache
    Content-Length: 0
    Connection: close
    Content-Type: text/html

    opera 9.62
    #32Verfassernoli (489500) 27 Jan. 09, 17:03
    Kommentar
    Habe jetzt bei Versuch des Aufrufs der Editierfunktion mehrfach

    Error while creating the requested page.

    auf rosa Untergrund bekommen :-(
    #33Verfasser waltherwithh (554696) 29 Jan. 09, 00:54
    Kommentar
    i wonder whether #32 occurs when someone has looked at the thread - without responding - i would have thought a disappearance of the icon would surely simply be triggered when anyone clicks the reply button (not just opening the thread)... once the icon is gone - temptation to call up an error page would be gone---

    probably useless ponderings...
    #34Verfassernoli (489500) 29 Jan. 09, 07:51
    Kommentar
    It certainly gives you an error if someone posts while you are editing.
    #35Verfasser Selkie (236097) 29 Jan. 09, 08:41
    Kommentar
    no - you don't even get to the edit page... so i would expect to be deprived of the option
    #36Verfassernoli (489500) 29 Jan. 09, 10:58
    Kommentar
    No noli: If you are in the middle of editing and someone posts in that time, when you then send your edited post, you get an error message that reads: "This is not the last post in this thread." Really it should read "this is no longer the last post in this thread" since it was when you started editing.
    #37Verfasser Selkie (236097) 29 Jan. 09, 11:16
    Kommentar
    Ja, wenn in der zwischenzeit eine weitere Antwort zum Thread dazugekommen ist sollte This is not the last post in this thread. (Das werden wir auch noch schöner machen!)

    Warum es aber zu dem HTTP/1.0 500 Internal Server Error kommt, weiss ich noch nicht, und ich habe es auch noch nicht geschafft ihn zu reproduzieren. Falls jemand herausgefunden hat, wie man den Fehler reproduziren kann wäre das sehr hilfreich.
    #38Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 29 Jan. 09, 11:25
    Kommentar
    Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden gelesen (shame on me!), aber was mir eben aufgefallen ist: im QZ konnte ich die Edierfunktion aufrufen, in 'Englisch gesucht' (Faden: "it makes the sense") kriege ich nach wie vor eine Proxy Reply Content Fehlermeldung :-(


    ----
    gerade getestet: Funktion hier i. O.!

    ---
    und nochmal, weil's so schön ist:

    Proxy Reply Content Error
    While trying to retrive the URL

    "http://becan5.leo.org///forum/editFollowupwrongentry.php?idForum=3&idThread=662249〈=de&lp=ende"

    some problem occured, and produced the following error message:

    got 500 answer for //forum/editFollowupwrongentry.php

    This is most probably not Your fault.
    But to help avoiding such annoyances,
    please report this occurence to our admin staff.
    Still we try to deliver some content to you, but don't expect too much.

    Parsed response:

    HTTP/1.0 500 Internal Server Error
    Date: Thu, 29 Jan 2009 10:45:05 GMT
    Server: Apache
    X-Powered-By: PHP/5.2.5
    Set-Cookie: PHPSESSID=sr8tqtdi8f1udoql0b9b9be3f5; path=/
    Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
    Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
    Pragma: no-cache
    Content-Length: 0
    Connection: close
    Content-Type: text/html
    #39Verfasser Peter <de> (236455) 29 Jan. 09, 11:43
    Kommentar
    Hallo Fabian, nützt es Dir eigentlich irgend etwas, wenn wir Dir jede einzelne Editierpanne (Proxy Reply Content Error ...) melden?

    Und wo ich schon dabei bin: In der Testversion kann ich nicht in diesem Faden posten: Besagter Proxy Reply Content Thingy ...
    #40VerfasserRhabarber (425989) 29 Jan. 09, 17:48
    Kommentar
    Fabian RE38, ich habe einen Verdacht, wo die Fehlermeldung herkommt.
    Mr Chekov hat eben im Testfaden getestet und ich dachte, das sieht nach einem Editiertest aus, also habe ich auf Antworten geklickt aber nichts abgeschickt.
    Im Zaehlfaden hat Mr Chekov geschrieben, dass er einen 500er hatte.

    Kann es sein, dass der 500er ausgegeben wird, sobald jemand ein Antwortfenster auf hat?
    #41Verfasser Emily Chambers (310963) 29 Jan. 09, 19:39
    Kommentar
    Stimmt, ich wollte das Editieren testen und bekam beim Posten eines Test-Posts den 500er.

    Allerdings hatte ich irrtümlich versucht, den Test-Post gleich unter tdict zu posten, das ist wohl eigentlich nicht vorgesehen?
    #42VerfasserMr Chekov (DE) (522758) 29 Jan. 09, 19:44
    Kommentar
    Momentan kann ich in der Testumgebung nicht antworten. Bei Klick auf "Antwort" fehlt erstmal die normalerweise unten sichtbare Anfrage, und dann kommt regelmäßig:

    Parsed response:

    HTTP/1.0 500 Internal Server Error
    Date: Thu, 29 Jan 2009 21:11:13 GMT
    Server: Apache
    X-Powered-By: PHP/5.2.5
    Set-Cookie: PHPSESSID=oe4r7q5eocgkgbvlmonahno3h6; path=/
    Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
    Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
    Pragma: no-cache
    Content-Length: 0
    Connection: close
    Content-Type: text/html
    #43Verfasser Werner (236488) 29 Jan. 09, 22:14
    Kommentar
    Fortsetzung zu 41:

    Programmierfehler tauen nicht einfach auf und verschwinden einfach so. (obwohl, mir ist das auch schon passiert.)
    Ich habe den Verdacht, dass die Meldung auf Interferenzen zwischen den Usern zurückzuführen ist. Wenn es nicht die Antwort-Fenster ist auf-Sache ist, vielleicht was anderes. (Irgendwie kann ich mich an einen Vorfall erinnern, an dem ich editieren wollte, aber nur eine Wahrscheinlichkeit von <5% schätze, dass das Antwortfenster offen war.)<br/>
    - Da man im Zählfaden editieren kann liegt es sicher nicht daran, dass ein anderer User den Faden offen hat.
    - Was passiert, wenn User A editieren will, während User B den Faden lädt?

    Vielleicht hilft es ja.
    #44Verfasser Emily Chambers (310963) 30 Jan. 09, 06:47
    Kommentar
    Noch mal eine Fortsetzung:
    Ich habe es gerade mit einem anderen User und Skype getestet. Das Antwortenfenster ist es nicht, und Posting 44 bitte auch streichen.
    #45Verfasser Emily Chambers (310963) 30 Jan. 09, 07:01
    Kommentar
    Nein ich denke ich weiss inzwischen woher der Fehler kommt. Er tritt immer genau dann auf, wenn man nicht angemeldet ist (bzw. aus der Session geflogen ist.) Beim Erzeugen der Captchas kommt es zu einem Fehler, den gab es aber, soweit ich mich erinnern kann, schon immer und hängt mit unterschiedlichen Versionen von Bibliotheken zusammen ... .

    @40
    Nein da unsere Fehlermeldung leider sehr uninformativ (sowohl für euch, als auch für uns) hilft das eigentlich gar nicht. Interessant ist eher falls jemand den Fehler reprodutzieren kann, so wie Emily es versucht hat in @44/@45.
    #46Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 30 Jan. 09, 09:14
    Kommentar
    Fabian, ich bin im "normalen" Forum und stelle fest, daß ich bei eigenen Antworten die Bearbeitungsfunktion angezeigt bekomme. Gewollt und nur nicht angekündigt oder im falschen Forum etwas freigegeben?
    #47Verfasser Werner (236488) 30 Jan. 09, 16:19
    Kommentar
    Gewollt und nicht angekündigt.
    #48Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 30 Jan. 09, 16:26
    Kommentar
    Ich bekomme nun eine neue Art von Fehlermeldung beim posten (nicht beim editieren) und werde beim F5en umgeleitet (z.B. vom Zählzimmer in einen der Englisch gesucht).
    #49Verfasser Snowflake (260254) 30 Jan. 09, 16:28
    Kommentar
    @49
    Hast du eventuell mehrere Fenster mit Leo offen?
    #50Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 30 Jan. 09, 16:33
    Kommentar
    Na jetzt ist er voellig daneben. *lach*

    Ich habe auf den Zaehlfaden geklickt, lande aber auf einer Forenuebersicht mit dem Titel "My own threads", die aber die Land und Leute uebersicht anzeigt.
    #51Verfasser Emily Chambers (310963) 30 Jan. 09, 16:36
    Kommentar
    Ich hatte auch solche Probleme und jetzt das:
    Ich hatte mehrere Tabs offen (einen im Zählfaden 1976 und einen zum Eröffnene des neuen) und jetzt hat mein neuer Faden (Zählfaden 1977) den alten Fadentitel feindlich übernommen und der gerade eröffnete Fadenanfang ist verschwunden und der neue Faden voll mit den alten Postings.
    Ist irgendwie klar, was ich meine?
    #52Verfasser Mondschaf (244271) 30 Jan. 09, 16:36
    Kommentar
    Jetzt wird es wirklich spannend, ich wollte eben Posting 51 hier editieren und landete:
    Im Zaehlfaden.
    #53Verfasser Emily Chambers (310963) 30 Jan. 09, 16:37
    Kommentar
    @52
    Nein :)
    Welcher Faden denn?
    #54Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 30 Jan. 09, 16:38
    Kommentar
    Fabian, der hier.
    Siehe auch: Zählfaden #1977

    Faden ist erstellt am 30 Jan, aber Posting 1 ist von gestern.
    #55Verfasser Emily Chambers (310963) 30 Jan. 09, 16:39
    Kommentar
    Das kommt davon, wenn man in einer Zeitschleife hängt, sorry!
    Beachte hier: Datum Titel und Datum erstes Follow-Up.
    Statt einen neuen Faden anzulegen habe ich das Eingansposting des Vorgängers editiert:

    Siehe auch: Zählfaden #1977
    #56Verfasser Mondschaf (244271) 30 Jan. 09, 16:40
    Kommentar
    Ok sehr unschön.
    #57Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 30 Jan. 09, 16:43
    Kommentar
    Also wenn es nur der Zaehlfaden ist, dann wuerde ich sagen Mondschaf, mach noch mal einen neuen auf und Mueeslis Fadenanfang ist dann eben weg.

    Aber irgendwas scheint beim Loewen nicht zu stimmen. (Fabian, ich hoffe das heisst jetzt nicht, dass dein Wochenende ausfaellt...)
    #58Verfasser Emily Chambers (310963) 30 Jan. 09, 16:50
    Kommentar
    Nein, davor stell ich das editieren wieder ab ;-)
    #59Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 30 Jan. 09, 16:51
    Kommentar
    Ja klar, dann mache ich ihn noch mal auf, ich wollte jetzt nur nicht weitere Verwirrung stiften und habe daher mal einfach "ruhiggehalten". Ein verlorener Zählfadenanfang ist natürlich kein Weltunterganng an sich.
    Ich versuche es jetzt noch einmal mit einem neuen Faden, wenn der dann verschwinden oder woanders auftauchen sollte, gebe ich für heute einfach endgültig Ruhe.
    #60Verfasser Mondschaf (244271) 30 Jan. 09, 16:56
    Kommentar
    Zur Nachfrage:
    Der Faden Siehe auch: Zählfaden #1977
    war nicht von dir gestartet Mondschaf, und du hast ihn beim Editieren einer Antwort überschrieben?
    #61Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 30 Jan. 09, 17:00
    Kommentar
    Ich habe eigentlich "ganz normal" einen neuen Faden eröffnet, hatte dazwischen auch ein paar Fehlermeldungen und als es am Ende geklappt zu haben schien, war der neue Fadenanfang kein neuer leerer Faden, sondern hatte den Fadenanfang vom alten Faden üerschrieben (das war mal ZF 1976 von Müesli).
    Und falls das interessant ist: Den alten Faden hatte ich in einem Firefox-Tab daneben noch offen und ein Antwortfenster offen, um nach dem Eröffnen den Link gleich setzen zu können, aber editieren wollte ich nichts!
    #62Verfasser Mondschaf (244271) 30 Jan. 09, 17:04
    Kommentar
    ...and we had the same problem in the TESO thread (To eat someone out)
    #63Verfasser mykl (442296) 30 Jan. 09, 17:05
    Kommentar
    Ok, sollte nicht mehr vorkommen. Ich fürchte die Funktion mit dem Editieren ist noch recht anfällig für mehrere offene Tabs/Fenster. Aber das fehlerhafte Überschreiben von fremden Fäden/Antworten sollte jetzt auf keinen Fall mehr vorkommen, nur noch Fehlermeldungen.
    #64Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 30 Jan. 09, 17:11
    Kommentar
    Dann danke für die Hilfe! Ist ja kein dramatischer "Schaden" entstanden. Ich lasse in nächster Zeit hier das Multitabbing und ich hoffe, Ihr könnt jetzt erst mal ein erholsames Wochenende verbringen!
    #65Verfasser Mondschaf (244271) 30 Jan. 09, 17:19
    Kommentar
    Vielleicht sollte die Zeit der letzten Edition angegeben werden (z.B. Aktualisierung der Gelbkasteneinsendezeit). Sonst sieht man u.U. nicht, wenn längere Zeit nach Beitragseinsendung gravierende Fehler beseitigt, möglicherweise interessante Details [31 Jan 09 05:54 eingefügt] oder sonstige Dinge signifikant verändert wurden [31 Jan 09 05:57 e durch u ausgetauscht].

    Ansonsten finde ich die neue Editierfunktion sehr nützlich. [20:23 eingefügt]
    #66Verfasser Wachtelkönig (396690) 30 Jan. 09, 20:21
    Kommentar
    Hallo Fabian,
    ein großes Lob und vielen Dank für die Einrichtung der Möglichkeit, eigene Beiträge solange nachbearbeiten zu können, bis eine weitere Antwort in dem Faden erfolgt ist. So konnte ich gerade völlig unkompliziert einen Schreibfehler in einem meiner Beiträge korrigieren.
    #67Verfassergygis (236257) 31 Jan. 09, 18:53
    Kommentar
    @ Wachtelkönig #66 und alle anderen auch:
    Wie wäre es einfach mit einer neuen Regel für die Leoniden?
    Wer seinen Beitrag editiert, sollte am Ende eine Zeile einfügen, z.B. "Edited for spelling" oder "P.S.: Der letzte Satz wurde nachträglich geändert."
    So kenne ich es aus anderen Foren, und das sollte bei uns eigentlich auch gut klappen.
    #68Verfasser Irene (236484) 31 Jan. 09, 21:53
    Kommentar
    Irene zustimme!
    Weil nämlich das rechts stehende Datum samt Uhrzeit am usrprünglichen Stand bleibt und ich da nachträglich was reinschreiben kann, was damals noch unbekannt war.

    In dem 7 Worte Geschichtefaden genügt es wohl, wenn ich nachträgliche kreative Einschübe kursiv kennzeichne.
    #69Verfasser ad.joe (236303) 31 Jan. 09, 22:23
    Kommentar
    Schön, dass es die Editierfunktion jetzt gibt.

    Leider klappt das bei mir nicht so richtig. Gestern abend wollte ich einen Tippfehler in einem Faden im Italienisch-Forum verbessern, bekam aber nur die Meldung "Error while creating the requested page". Kurze Zeit später im Englisch-Forum hat das Editieren dann problemlos funktioniert. Ich habe es dann im Italienisch-Forum noch mehrmals versucht, aber immer dieselbe Meldung erhalten, auch heute morgen noch.

    Ich habe es dann aus Neugier noch mit 2 anderen Fäden versucht, und das Ergebnis ist, dass bei 2 Fäden immer die Fehlermeldung kommt und bei 1 Faden sich immer anstandslos die Seite zum Editieren öffnet. Alle 3 Fäden sind im Italienisch-Forum, und alle äußeren Umstände (Computereinstellungen, Firefox, keine anderen Fenster/Tabs offen bzw. immer derselbe zweite Tab offen) sind bei allen Versuchen gleich, daran kann es also eigentlich nicht liegen.

    Bei diesen Fäden kommt immer der Fehler:
    Siehe auch: [it-de] Nachhilfe geben
    Siehe auch: [it-de] c'avete rotto il ....

    Bei diesem Faden kommt der Fehler nie:
    Siehe auch: [it-de] Startseite auf italienisch

    Mir ist jetzt doch ein Unterschied aufgefallen: in den beiden Fäden, die sich nicht editieren lassen, enthält mein Beitrag jeweils einen Link. Der wird allerdings im "Nachhilfe"-Faden nicht als solcher dargestellt (was an sich eigentlich auch nicht sein sollte).
    In dem Faden, der sich editieren lässt, und auch in dem Faden, in dem ich gestern im Englisch-Forum einen Fehler verbessert habe, ist kein Link.
    Kann es daran liegen?
    #70VerfasserAika (236276) 02 Feb. 09, 10:02
    Kommentar
    Zu #67 und #70: Wenn ein Link in meiner letzten Antwort ist, kann ich sie in der Tat nicht mehr editieren (stattdessen Error-Meldung).
    #71Verfassergygis (236257) 02 Feb. 09, 15:23
    Kommentar
    Beiträge mit URLs scheinen definitiv uneditierbar zu sein. Wahrscheinlich eine unbeabsichtigte und hoffentlich leicht aufhebbare Restriktion.

    Ansonsten nochmals dankeschön für die neue Funktion.
    #72Verfasser Wachtelkönig (396690) 03 Feb. 09, 05:35
    Kommentar
    only btw

    nach 500 error - ist bei mir kein follop up moeglich bis ich aus- und wieder einlogge...
    #73Verfassernoli (489500) 03 Feb. 09, 08:32
    Kommentar
    Das Editieren von Beiträgen mit Links sollte jetzt funktionieren. Auch viele andere 500 er Probleme sollten behoben sein.
    Die meisten Probleme mit Multi-Tabbing sollten auch behoben sein.

    Falls weiter Probleme auftreten bitte wieder melden :)
    #74Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 03 Feb. 09, 10:27
    Kommentar
    My hero! *schwärm* ;-)
    #75Verfasser the kat (387522) 03 Feb. 09, 10:46
    Kommentar
    Schlechte Nachrichten, Fabian: Die Editierfunktion klemmt wieder. (Aber ein Held bist Du trotzdem.)

    Siehe auch: special needs - besondere (schulische) Förderung

    Edit: In diesem Faden geht es aber, trotz Link.
    #76VerfasserRhabarber (425989) 03 Feb. 09, 15:09
    Kommentar
    Ja das lag nicht am Link, sondern an den weitern Vorschlägen. Sollte inzwischen auch behoben sein.
    #77Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 03 Feb. 09, 15:49
    Kommentar
    Es funktioniert wieder. Aber ich versteh's nicht, denn da sind keine weiteren Kommentare.
    #78VerfasserRhabarber (425989) 03 Feb. 09, 15:55
    Kommentar
    Edit: Ich habe eben gesehen, dass sich der Änderungsvorschlag verdoppelt hat; ich wollte den Doppelgänger wegeditieren, aber stattdessen ist der Änderungsvorschlag jetzt dreifach vorhanden.

    Edit: Das hätte jetzt kein neuer Kommentar, sondern ein Edit zum vorigen werden sollen.
    #79VerfasserRhabarber (425989) 03 Feb. 09, 16:05
    Kommentar
    @79
    Ich habe es befürchtet, dass es außer mir noch jemandem auffällt :)
    #80Verfasser Fabian (LEO-Team) (1) 03 Feb. 09, 16:09
    Kommentar
    Oops! Ich sag's aber nicht weiter. :-))
    #81VerfasserRhabarber (425989) 03 Feb. 09, 16:11
    Kommentar
    Fabian, lyri hatte gestern versucht zu editieren.
    Siehe auch: Zählfaden # 1978 - #267
    (Postings 267, 269 und 271)

    Ich weiss nicht, ob es Absicht war, dass wegen dem Folgeposting von penguin ein zweites Posting von lyri abgeschickt wurde.
    Irgendwie denke ich nicht, da ich heute noch Fehlermeldungen wegen Folgeposts hatte (meine ich).
    Aber es waere eine Idee, ueber die man mal nachdenken koennte.
    (Nachteil ist, dass evtl. lange Postings doppelt erscheinen nur weil in dem ersten ein 'e' fehlte oder so.)

    Re 80, Ich sag's auch keinem. ;-)
    #82Verfasser Emily Chambers (310963) 03 Feb. 09, 16:27
    Kommentar
    i have come to associate the error messages - a new, shorter one today - with log-in problems. after the error occurs, only exit and re-logging enables any further response to any thread.

    this is in lieu of the requested e-mail (in error message)

    http://becan5.leo.org///forum/editFollowupwro...
    #83Verfassernoli (489500) 04 Feb. 09, 09:41
    Kommentar
    fabian - i really don't mind the frequent error messages i get - my problem - but that this error message locks me out until i sign out and in again...? any suggestions.
    #84Verfassernoli (489500) 04 Feb. 09, 14:25
    Kommentar
    Dort ist ein Editierproblem im New-Entry aufgetreten:
    Siehe auch: book louse, also: booklouse - die Bücherlaus...

    (Editieren im Quellenfeld mit URLs möglich, aber dadurch Störung/Duplikation der Zeilen mit den vorgeschlagenen Einträgen)


    Und folgende Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich kurz nach Editieren in einem ganz anderen Faden antworten will:

    Fehlermeldung

    Fehlertyp:
    Proxy Reply Content Error

    Fehlerbeschreibung:
    Der Zugriff auf die Seite (URL)

    http://becan10.leo.org///forum/editFollowupge...

    war nicht erfolgreich. Meist handelt es sich bei derartigen Fehlern um ein kurzfristiges Problem - bitte versuchen Sie nach ca. einer Minute nochmals auf die Seite zuzugreifen. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, wäre es hilfreich, wenn Sie uns die obige URL und den Fehlertyp mitteilen würden.



    Edit (18.27):

    Nun komme ich, wenn ich in einem anderen Faden oder diesem Faden antworten will, in den Editiermodus in diesem Faden.
    #85Verfasser Wachtelkönig (396690) 05 Feb. 09, 18:16
    Kommentar
    #85 deokumentiert ausführlich den loop und die error mwessage in der man festgensgelt wird - re. meine obigen Kommentare
    #86Verfassernoli (489500) 06 Feb. 09, 07:58
    Kommentar
    Siehe auch: viewfinder - der Sucher

    Dasselbe Problem wie in Nr. 85. Wrong-Entry editiert und dadurch Korrektur-Vorschlag dupliziert.
    #87Verfasser Wachtelkönig (396690) 10 Feb. 09, 05:58
    Kommentar
    Logging out and logging in again does at least let you post in other threads; thanks for that tip.

    And thanks to whoever rewrote the error message. It isn't text-wrapping successfully, but it's much friendlier and more correct. (-:
    #88Verfasser hm -- us (236141) 11 Feb. 09, 00:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt