Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Seltsame Verlinkung

    Kommentar
    Liebes LEO-Team,

    mir ist es gerade zum 2. Mal passiert, dass ich einen Faden erstellt habe, dort einen Link auf einen anderen Faden eingefügt und nach Absenden festgestellt habe, dass der Link nicht dorthin führt, wo es hingehen sollte, sondern zum gerade neu erstellten Faden führt.

    In diesem Fall habe ich im Quasselzimmer den Zählfaden # 1970 erstellt Siehe auch: Zählfaden # 1970 - Rotwein . Der letzte Link sollte zu Zählfaden # 1969 leiten, stattdessen führt der Link in Zählfaden #1970.

    Das kommt mir etwas seltsam vor, denn zu dem Zeitpunkt, als ich den Link eingefügt habe, existierte Zählfaden # 1970 doch noch gar nicht in LEO sondern nur als Entwurf auf meinem PC.



    Verfasser spheniscus (301189) 23 Jan. 09, 20:01
    Kommentar
    spheniscus,
    dein Quelltext an der Stelle sieht so aus:

    ‹a href="" target="_blank"› ‹b›Zoo‹/b›‹/a›

    Das "blank" deutet darauf hin, dass du ein Leerzeichen zu viel gesetzt hast.
    #1Verfasser wupperwolf (411909) 23 Jan. 09, 20:14
    Kommentar
    Wie der Auszug aus dem Quelltext von Wupperwolf zeigt, hast du kein Ziel eingefügt, ist wohl was beim copypasten schief gegangen.

    @Wupperwolf: target = blank bedeutet nicht, daß da ein Leerzeichen zu viel ist, sondern daß das Ziel leer ist.
    #2Verfasser bluesky (236159) 23 Jan. 09, 20:35
    Kommentar
    Bluesky, das stimmt, aber: Ich habe im Testfaden das Gleiche schon ein paarmal probiert, und wenn ich ein Leerzeichen zuviel drin hatte, verschwand das Ziel, das ich eigentlich eingetippt hatte, im LEO-Nirwana, und statt tauchte "blank" als Ziel auf. Der Quellcode gibt also nicht unbedingt das wieder, was mein eingetippt hat, sondern die Interpretation durch die LEO-Maschine.
    #3Verfasser wupperwolf (411909) 23 Jan. 09, 20:38
    Kommentar
    ... und statt dessentauchte "blank" als Ziel auf. Der Quellcode gibt also nicht unbedingt das wieder, was ich eingetippt hae, sondern die Interpretation durch die LEO-Maschine.
    #4Verfasser wupperwolf (411909) 23 Jan. 09, 20:39
    Kommentar
    Hallo spheniscus,
    Du hast auch ein Paar Anführungszeichen zu viel drin.
    Die Formel sieht so aus: ‹a href="URL "› neuer Name ‹/a›

    Probier's mal im Testfaden aus.
    #5Verfasser manni3 (305129) 23 Jan. 09, 20:40
    Kommentar
    Und die Edit-Funktion ist für Leute wie mich wie geschaffen. ...habe...
    #6Verfasser wupperwolf (411909) 23 Jan. 09, 20:40
    Kommentar
    manni, ich glaube, das "target_" wird von LEO automatisch (mit zusätzlichen Anführungszeichen) so eingesetzt, wenn man nach a ref= erst ein Leerzeichen und dann erst das Anführungszeichen einsetzt. Ich bleibe bei meiner Theorie...
    #7Verfasser wupperwolf (411909) 23 Jan. 09, 20:44
    Kommentar
    Die anderen links im Faden funktioneren alle so, wie sie sollten...
    Ich habe es mir einfach gemacht und zuerst die Syntax (a href="")(b)(/b)(/a) geschrieben (natürlich mit den eckigen Klammern), dann die Titel der links eingegeben und dann hintereinander weg die entsprechenden Fäden aufgerufen, die Adresszeilen kopiert und diese dann zwischen die " " eingefügt...
    Ich kann nicht nachvollziehen, warum das einmal nicht geklappt hat und auch nicht, wieso der link nicht ins Nirwana läuft sondern auf einen Faden verweist, der im Moment, in dem ich versucht habe den Link zu erstellen, noch garnicht existent war...
    #8Verfasser spheniscus (301189) 23 Jan. 09, 20:45
    Kommentar
    Im meinem Quelltext von #5 steht nach a href"%20http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=630999&idForum=&lp=ende&lang=de#followup=1%20%20%20%20"
    und dann erst target="_blank" - das ist der URL, wie ich ihn aus der Adresszeile kopiert habe.


    Jetzt bin ich mal gespannt, ob der LEO das so bringt, wie ich es reinkopiert habe ;-))
    #9Verfasser manni3 (305129) 23 Jan. 09, 20:52
    Kommentar
    Du hast natürlich Recht, Wupperwolf, wenn das Ziel nicht die korrekte Syntax hat, wird es von LEO aussortiert und durch target=blank ersetzt, was wiederum vom Browser so interpretiert wird, daß die aktuelle Seite geladen wird.
    #10Verfasser bluesky (236159) 23 Jan. 09, 20:52
    Kommentar
    nöö, hat der LEO den URL gleich umgewandelt ;-((

    Nochmal: Testfaden
    #11Verfasser manni3 (305129) 23 Jan. 09, 20:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt