Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Leo auch in Amerika?

    Kommentar
    Hallo, dieses Leo Forum hat ja Ihren Sitz in Deutschland. Mich würde einmal interessieren, ob es so eine Seite auch in Amerika gibt. Für Eure Antworten schon einmal vielen Dank.
    Verfasserlookingforleo31 Jan. 09, 12:47
    Kommentar
    Why could you not simply use leo in the US? The first 2 ws in www are for "worldwide" after all.
    #1Verfasser Selkie (236097) 31 Jan. 09, 12:50
    Kommentar
    Guck mal.
    http://www.nytimes.com/
    Eine amerikanische Webseite. Und ich kann von der Schweiz aus darauf zugreifen. Cool, nicht?
    Vielleicht funktionierts ja auch umgekehrt? :D



    Falls Du einen Job suchst, im Bereich Forenadministration, das wird es sicherlich auch in den USA geben.
    Falls Du was anderes suchst, dann spezifiziere bitte Deine Anfrage.
    #2Verfasser Snowflake (260254) 31 Jan. 09, 13:36
    Kommentar
    Hihi, das erinnert mich an meine Mutter, die mich immer fragt, wo sie die E-Mails hinschicken soll, wenn ich ins Ausland fahre ("Hinten steht ja .at"). :o)
    #3VerfasserGermknödel (Ö) (427811) 31 Jan. 09, 14:19
    Kommentar
    Das Internet mal ganz einfach erklaert:
    http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/sachges...
    #4VerfasserMausfan31 Jan. 09, 14:53
    Kommentar
    @ Germknödel

    Ich musste vor 5 (F-Ü-N-F) Jahren mal ins Salzkammergut, hatte damals noch keinen mobilen Internetanschluss, brauchte aber Internetzugang zum Arbeiten. Also rief ich auf der Touristeninformation dieses Ortes an (ein HAUPTORT im Salzkammergut - ich nenne aber den Namen nicht ;-)).
    Ich fragte die dort, ob es in ihrem Ort irgendwo Internetanschluss/ein Internetcafé gäbe.
    Darauf die Antwort von der Touristentante: "Jo, i glaub, die Raika hot a Internet. Oba i woaß net, ob sie's herleicht."

    Übersetzung: "Ja, ich glaube, die örtliche Bank hat EIN Internet. Aber ich weiß nicht, ob sie es herborgen." :-)

    Ich antwortete der Dame, dass ich - sollte die Raika "ein Internet herleichen" - garantiert kein Eselsohr reinmachen und auch keine Seite rausreißen würde, worauf ich am anderen Ende förmlich die Gehirnzellen rotieren hören konnte. :-)
    #5VerfasserGastleser (AT) (541388) 31 Jan. 09, 15:11
    Kommentar
    ... und hier mein Beitrag:

    Ein Freund von mir hatte mal Schwierigkeiten mit seinem Computer/E-Mail-System und bat mich, ihm eine E-Mail zu schicken, damit er kontrollieren könne, ob er sie empfangen könne. -

    Nachdem wir das einmal (vergeblich) durchgespielt hatten und ich dann am Telefon nach dem Stand der Dinge fragte, habe ich angeregt, daß er sich doch mal selber eine E-Mail schreiben solle/könne! -

    Erstaunte Rückfrage: Wie soll das denn gehen? -

    Meine Antwort: Da schreibt der X-YZ dem X-YZ eine E-Mail an die eigene Adresse: x-yz@provider.cc . . .


    #6VerfasserDaddy . . . (533448) 31 Jan. 09, 18:45
    Kommentar
    Vielleicht hat der Fragesteller ja auch einfach nur wissen wollen, ob es in den USA auch eine Übersetzungsseite für fremde Sprachen gibt. D.h. herausgegeben von Amerikanern in Amerika mit amerikanischen Mitarbeitern...
    #7Verfasserwörldweitweg31 Jan. 09, 18:53
    Kommentar
    Nicht nur vielleicht, ganz bestimmt wollte er/sie wissen ob es in Amerika ein Pendant zu Leo gibt.
    #8Verfasser judex (239096) 31 Jan. 09, 18:55
    Kommentar
    @ #7: Wir sind alle Ausländer - fast überall! . . .

    (... und: "How much is this in real money?") . . .
    #9VerfasserDaddy . . . (533448) 31 Jan. 09, 19:00
    Kommentar
    @ Daddy
    Ganz einfach: Bloß x 7 rechnen, dann weißt Du es. :)
    #10VerfasserGastleser (AT) (541388) 31 Jan. 09, 19:02
    Kommentar
    Ich wohne in Jamaika und komme sehr gut mit diesem Leo klar, denn es spricht internationale Besucher dieser Seite an.
    #11Verfasserkc01 Feb. 09, 03:12
    Kommentar
    *rofl* Danke jedenfalls für dieses Gschichterl, Gastleser!
    #12Verfassertigger02 Feb. 09, 10:02
    Kommentar
    @ wörldweitweg
    Ja genau das habe ich gemeint. Sorry, da habe ich mich etwas komisch ausgedrückt! Ich wollte einfach nur wissen ob es auch eine amerikanische Seite gibt, auf der man Übersetzungen nachgucken kann und auf der in den einzelnen Foren dann logischerweise hauptsächlich auf englisch kommuniziert wird. Hier bei Leo ist ja fast alles auf deutsch (Quasselzimmer etc.). Der Grund ist, dass ich gerne mehr "Umgangssprache" lesen möchte, also nicht nur das korrekte Englisch. Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine.
    #13Verfasserlookingforleo02 Feb. 09, 13:36
    Kommentar
    Um Umgangssprache zu lesen, muss es ja kein Sprachforum sein. Such dir ein Thema, das dich interessiert (Sport, Musik) und such dazu ein Forum.

    Eines der größten Sprachforen ist http://forum.wordreference.com/.
    #14Verfasser Jalapeño (236154) 02 Feb. 09, 13:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt