Comment | Deutschland und Österreich befinden sich in der gleichen Zeitzone, nämlich in der Zone der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ).
Vor langer Zeit, bei einem Griechenlandurlaub, fragte mich eine deutsche Touristin nach der Uhrzeit. Ich sah auf meine Armbanduhr, die ich nicht umgestellt hatte, addierte im Geiste eine Stunde und sagte ihr die Zeit. Die Touristin, die ebenfalls einen Blick auf meine Armbanduhr geworfen hate, war zuerst irritiert; dann hellte sich ihr Gesicht auf und sie sagte "aha, deutsche Zeit!"
Ich hielt das zunächst für ihre persönliche Eigenart. In letzter Zeit fällt mir aber auf, dass im deutschen Fernsehen, zB in den Nachrichten, oft "deutsche Zeit" gesagt wird, wenn die MEZ gemeint ist.
Ist der Ausdruck "deutsche Zeit" in Deutschland allgemein verbreitet? Mich irritiert das gewaltig; in Österreich käme kein Mensch auf die Idee, "österreichische Zeit" zu sagen, wenn die Mitteleuropäische Zeit gemeint ist. |
---|