Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    成语 chéngyǔ

    Kommentar
    Hallo LEO-Team !

    Ich wollte gerne mal wissen, ob ihr schon mal darüber Gedanken gemacht habt, eine Sprachkategorie bei der Beschreibung von Begriffen "成语 chéngyǔ" also "Sprichwort" einzuführen. ( also als Dropdown Menü beim Eintragen von Vokalbel bzw. bei der Anzeige )
    Es ist mir nur so mal aufgefallen, da im Chinesichen die Anwendung von Sprichwörter viel häufiger ist als z.B. in Deutsch ist und jdn der gut Chinesich spricht, merkt man auch dadurch, daß er treffende Spichwörter benutzt.
    Nur als eine kleine Diskursionsgrundlage, vielleicht finden andere es auch gut. Ich würde es sehr empfehlen. :>

    Danke LEO-TEAM !
    Verfasser soldier (313210) 26 Mär. 09, 11:03
    Kommentar
    Im Wörterbuch gibt es für chengyu schon eine entsprechende Auszeichnung, schau Dir z. B. den Eintrag 舍近求远 an.
    Allerdings kann man diese bei den Neuen Einträgen nicht eingeben, aber das werden wir demnächst mal ergänzen.
    Danke für den Hinweis.
    #1Verfasser Richard (LEO-Team) (344345) 27 Mär. 09, 14:01
    Kommentar
    "Ergänzen" ist nett formuliert.

    Bisher heißen beispielsweise die chinesichen Regionen, die zur Auswahl stehen: Norddt., Schweiz, Süddt. und Österr. Ich wusste gar nicht, dass Exilchinesen in den verschiedenen dt. Landen so unterschiedliche Sprachgepflogenheiten entwickeln (-;
    #2Verfasser Nikolas (253620) 27 Mär. 09, 21:28
    Kommentar
    @2 *g* darüber habe ich mich auch schon gewundert :-))
    #3Verfasser Molihua (475515) 28 Mär. 09, 16:45
    Kommentar
    @1:

    Ja, wenn ihr schon dabei sind diese Sachen zu "ergänzen", dann bin ich auch der Meinung wie @2 und @3, daß die "Regionen-Maske 使用地区" auch aktualisert werden sollte, wie ihr bei euren Hilfe bei "Glossar für Abkürzungen" gezeigt habt.
    Das wäre echt supa ! :>

    link:

    https://dict.leo.org/pages/help/chde/abbrevia...
    #4Verfasser soldier (313210) 29 Mär. 09, 11:58
    Kommentar
    Aber was bitte soll "Regionale" heißen? Dieses dt. Substantiv ist mir neu. Ich plädiere für "regional".
    #5Verfasser Nikolas (253620) 29 Mär. 09, 23:17
    Kommentar
    Wir sind schon dabei, diese Seite etwas umzugestalten, damit auch diese Problemchen behoben werden. Ich hoffe, es dauert nicht mehr lange.
    #6Verfasser Richard (LEO-Team) (344345) 30 Mär. 09, 17:04
    Kommentar
    Im Beitrag #1 von Richard kann man sich (auf tdict) jetzt sehr schön die Zeichenfolge 舍近求远 übersetzen lassen, indem man sie markiert und per Eingabetaste abschickt.

    Auf der dann erscheinenden Ergebnisseite sind die Zeichen, sofern man die Verlinkung eingeschaltet hat, paarweise als Link formatiert, also 舍近 und 求远. Der Automatismus wird sein, dass das gebündelt wird, was in der Pinyinumschrift ohne Leerzeichen nebeneinander steht.

    Wie dieses Beispiel zeigt, ist diese Verlinkungsregel etwas willkürlich, vor allem dann, wenn die verlinkten Zeichengruppen wie in diesem Fall zu keinem Ergebnis führen.

    Ich würde es vorziehen, wenn ich auch auf den normalen Vokabelergebnisseiten genauso verfahren könnte wie auf den Forumsseiten (bislang nur tdict):

    Sobald die Verlinkung ausgeschaltet ist, sollte die Möglichkeit gegeben sein, durch Markierung und Drücken der Eingabetaste zur Übersetzung der von mir explizit gewählten (weil markierten) Zeichengruppe zu gelangen.

    Das gilt natürlich auch für die anderen Sprachen, auch wenn sich das Problem dort nicht so akut stellt wie im Chinesischen.
    #7Verfasser Nikolas (253620) 30 Mär. 09, 20:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt