Comentario | Guten Abend, allerseits! Ich wohne seit einigen Wochen in einer WG in Granada. Meine Mitbewohnerinnen sind allerdings im Moment auf Familienbesuch in Portugal und das noch fast zwei Wochen. Ihre Handys sind ausgeschaltet, deshalb kann ich sie nicht fragen, also hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann. Für Heißwasser haben wir hier einen Boiler, der mit Gas betrieben wird. Seit gestern oder vorgestern merke ich, dass das Wasser nur noch kurz warm wird und dann nur noch kaltes Wasser kommt. Heute schon bin ich auf die Idee gekommen, dass vielleicht die Gasflasche langsam leer wird. Jetzt liegt hier zwar ein Zettel rum, auf dem "Butano" und ein paar Nummern stehen, ich weiß aber nicht, wie das hier ist: Ruft man den Butanmann erst an, wenn die Gasflasche schon leer ist? Oder möglichst früh, damit man einen Termin ausmachen kann? Oder kommt er vielleicht sogar schon am selben Tag, wenn man anruft? Ist da auch an den Feiertagen jemand erreichbar? Ich will nicht einfach mal auf gut Glück anrufen, weil ich die Andalusier kaum verstehe, und ich den Mann nicht zu unserer Wohnung hetzen will, um mir dann anzuhören, dass die Flasche ja noch gar nicht leer sei und er sie deshalb nicht austauschen könne. (Was ich sowieso nicht verstehen und mit meinem üblichen Lächeln und "sí, sí, claro, vale" beantworten würde^^) Die Sache ist nur, dass ich von morgen (Freitag) Mittag bis Sonntag Abend selbst nicht hier bin und dann nächste Woche ja Feiertage sind und ich keine Lust habe, drei Tage lang kalt zu duschen, weil das Gas alle ist und der Gasmann nicht erreichbar ist... Langer Rede, kurzer Sinn: Instruktionen zu Gasmännern in Spanien im Allgemeinen und in Granada im Besonderen wären sehr willkommen. Danke schon mal ;) |
---|