Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Chi può spiegarmi la differenza tra "perso" e "perduto"

    Betrifft

    Chi può spiegarmi la differenza tra "perso" e "perduto"

    Kommentar
    Ho perso le parole...
    Ho perso alcuni chili...
    Ma quando ci usa "perduto" ?
    Per esempio : Ich habe einen (Brief-)Freund verloren (durch das Erdbeben)->
    Ho perso/perduto un penpal dal terremoto (?)

    ***Le mie condoglianze a tutti gli Italiani***

    Grazie in anticipo e Buona Pasqua.
    Verfasser tedescha63 (464895) 10 Apr. 09, 17:51
    Kommentar
    im normalen Sprachgebrauch sind perso und perduto fast beliebig austauschbar, außer in einigen festen Redewendungen wie z.B. ciucco perso, oder è un uomo perduto, tutto è perduto fuorché l'onore. Oder auch:

    si è perduto: (er hat sich verirrt)/er hat sich verloren (im übertragenen Sinne)
    si è perso: er hat sich verirrt

    zu deinen Beispielen: ich habe für jeden Satz meine Vorliebe (aber man kann beides sagen).
    Ho perso/(perduto) le parole
    Ho perso/(perduto) alcuni chili
    con il terremoto ho (perso)/perduto tutto

    Was Ähnliches mit z.B. visto/veduto, wobei veduto fast nur in einigen Redensarten überlebt: a ragion veduta, non ho mai visto/(veduto) niente del genere.
    Normalerweise (99,9%) sagt man aber visto.
    #1Verfasserleser10 Apr. 09, 19:47
    Kommentar
    @Grazie leser per la tua spiegazione.
    Un Italiano mi ha scritto: ho PERSO le parole (non perduto) sarebbe giusto o corretto. Per questo ho chiesto tutti.
    #2Verfasser tedescha63 (464895) 10 Apr. 09, 23:37
    Kommentar
    "...fosse giusto o corretto. Per questo ho chiesto a tutti."

    (Wo wir gerade dabei sind.)
    #3Verfasser El Buitre (266981) 12 Apr. 09, 12:03
    Kommentar
    ...fosse giusto o corretto

    wieso? sarebbe ist schon OK. Wenn überhaupt, dann vielleicht ein che dazwischen.
    Un italiano mi ha scritto che "ho PERSO le parole" (non perduto) sarebbe giusto o corretto.
    #4Verfasserleser13 Apr. 09, 23:22
    Kommentar
    Hab' letztens gehört:

    Ho veduto una documentaria.

    Da kam mir die Frage auf:

    Sagt man "vista" vielleicht, wenn man etwas nur "gesehen" hat und sagt man "veduta", wenn man etwas "geschaut" hat?
    Zwischen sehen und schauen besteht der minimale Unterschied, dass man beim Schauen (Vgl. Zuschauer) etwas "zusieht", in gewisser Weise "beobachtet" und "verfolgt", z.B. eine Sendung im Fernsehen oder einen Film oder Kinofilm etc., während man beim Sehen lediglich etwas optisch wahr genommen hat. Im allgemeinen Sprachgebrauch sagt man zwar auch oft "Ich habe einen Film gesehen", aber wenn man es ganz genau nehmen würde, wäre es besser zu sagen, dass man einen Film geschaut hat...

    Ist nur so ein Gedanke... ;o)
    #5VerfasserWoopsy19 Apr. 09, 18:14
    Kommentar
    @Woopsy

    nein, würde ich nicht sagen. Was du meinst ist sehen/schauen -> vedere/guardare.

    Veduto anstelle von visto ist an sich nicht falsch; nur echt selten zu hören.
    #6Verfasserleser20 Apr. 09, 00:01
    Kommentar
    an Woopsy
    Als Substantive gibt es einen feinen Unterschied:
    Da qui la vista che si ha sull'intera baia lascia senza fiato.
    Sono celebri le vedute di Dresda, Londra e Venezia dipinte dal Canaletto.
    #7Verfasserein_Römer20 Apr. 09, 09:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt