Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    judg(e)ment - 'e' significant?

    Betrifft

    judg(e)ment - 'e' significant?

    Kommentar
    Guten Morgen, hier eine Frage zur Schreibweise o.g. Begriffes: Spielt das 'e' eine Rolle hinsichtlich der Bedeutung?
    VerfasserSam Antics30 Apr. 09, 09:41
    Kommentar
    No. With an e is primarily BE.
    #1Verfasser Selkie (236097) 30 Apr. 09, 09:43
    Kommentar
    AIUI the "normal" spelling in BE is "judgement", but in legal contexts the preferred spelling is "judgment".

    So, in a legal context, for a specialist English readership, you should probably use the spelling "judgment" when referring to the final decision of a court (or a judicial opinion). However, you could criticize somebody's judgement if you were talking about their cognitive faculties.
    #2VerfasserMikeE (236602) 01 Mai 09, 00:51
    Kommentar
    Ein Solicitor erklärte mir neulich den Unterschied: Die Schreibweise mit "e" verwendet man nur, wenn es um eine "moralische" Beurteilung geht. Die Schreibweise ohne "e" verwendet man für Gerichtsurteile.
    #3Verfasserkein Aka02 Jun. 09, 12:13
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt