Wer hat alles Lust auf eine Runde Mühle?
Es wird abwechselnd gespielt.
Eine kurze Anleitung kann man bei Wikipedia finden
Wikipedia Spielanleitung
Das Spiel läuft in drei Phasen ab:
Setzphase: Die Spieler setzen abwechselnd je einen Stein, insgesamt je neun, auf Kreuzungs- oder Eckpunkte des Brettes
Zugphase: Die Spielsteine werden gezogen, das heißt, pro Runde darf jeder Spieler einen Stein auf einen angrenzenden, freien Knotenpunkt bewegen.
Endphase: Sobald ein Spieler nur noch drei Steine hat, darf er mit seinen Steinen springen, das heißt, er darf nun pro Runde mit einem Stein an einen beliebigen freien Knotenpunkt springen. Sobald ihm ein weiterer Stein abgenommen wird, hat er das Spiel verloren.
Sobald ein Spieler keinen gültigen Zug mehr ausführen kann, hat er ebenfalls verloren.
Drei Steine einer Farbe, die in einer Gerade auf Feldern nebeneinander liegen, nennt man eine „Mühle“. Wenn ein Spieler eine Mühle schließt, darf er einen beliebigen Stein des Gegners aus dem Spiel nehmen, sofern dieser Stein nicht ebenfalls Bestandteil einer Mühle ist. Die offiziellen Turnierregeln erlauben es auch in der Endphase nicht, Steine aus einer geschlossenen Mühle zu schlagen. Diese Regel ist allerdings regional verschieden und wird teilweise auch in kommerziell vermarkteten Produkten anders gehandhabt.
Gespielt wird auf diesem Spielfeld:
[_]-----------[_]-----------[_]
.|..................|..................|
.|...[_]-------[_]-------[_]....|
.|.....|............|.............|.....|
.|.....|...[_]---[_]---[_]...|.....|
.|.....|.....|..............|.....|.....|
[_]-[_]-[_]...........[_]-[_]-[_]
.|.....|.....|..............|.....|.....|
.|.....|...[_]---[_]---[_]...|.....|
.|.....|............|.............|.....|
.|...[_]-------[_]-------[_]....|
.|..................|..................|
[_]-----------[_]-----------[_]
Gespielt abwechselnd mit
x: als Schwarz definiert
o: als Weis definiert
Es beginnt immer die Spielfarbe die das vorhergehende Spiel verloren hat.
Der aktuelle Spielzug wird hervorgehoben (zur vereinfachung)
Ansonsten:
Viel Spass!
PS: Wer einen Tippfehler findet, darf ihn behalten.
PPS: Wer ein bessers Spielfeld zustandebringt, darf dieses gerne hier einführen