Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    sollen vs sollten

    Kommentar
    sollen = to be supposed to
    sollten = should
    ??


    For an American English speaker (we do not use shall much), how can I decide when to use ich soll vs ich sollte?

    How can correctly interpret/translate soll vs sollte?
    VerfasserNick/Alias23 Mai 09, 21:46
    Kommentar
    Meine Ansicht: Die drei Wörter ermöglichen eine Abstufung der Dringlichkeit des Wunsches bzw. der Aufforderung. "should" ist das schwächste, "to be supposed to" stärker und "shall" am stärksten. Im Deutschen ist "sollten" die abgeschwächte Form von "sollen".
    Das begründe ich allerdings nur mit meinem Gefühl und habe dafür keinerlei Beleg.
    #1Verfassergast23 Mai 09, 21:50
    Kommentar
    Very simplified, "sollten" is the conjunctive mood of "sollen"...
    #2Verfasserbadezusatzmitrosenduft23 Mai 09, 21:50
    Kommentar
    Very simplified too / two:

    sollte = should
    Für sollen gibt's kein Modalverb im Englischen.


    PS Die Bedeutung der Modalverben ist ein heikles Thema. Das allerheikelste ist sollen.
    #3Verfasser manni3 (305129) 23 Mai 09, 21:55
    Kommentar
    @ manni, OT: Schau nochmal hier vorbei: Siehe auch: Nur wer sich traut wird verzaubert . . . ;-)
    #4VerfasserDaddy . . . (533448) 23 Mai 09, 22:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt