Kommentar | 3sat, Donnerstag, 11.06., Magazin/Reisen 18:15 - 19:00 Uhr Aus der Reihe 'Reisewege' Andalusien Das Land der weißen Dörfer
Sendungsinformation Im Südwesten Andalusiens liegt das Land der Weißen Dörfer. Die 'Pueblos Blancos', wie die Spanier die Orte nach der Farbe ihrer weiß getünchten Mauern nennen, liegen verstreut auf einem Hochplateau, inmitten der wilden, einsamen Sierra. Ihre eindrucksvolle Architektur geht zurück auf die Zeit, als die Mauren Andalusien beherrschten. Deshalb tragen viele Ortsnamen den Zusatz 'de la Frontera', als Erinnerung an die umkämpfte Grenze zwischen dem christlichen Norden und dem muslimischen Süden Spaniens.
Der Film von Barbara Dickenberger lädt zu einer Reise durch Andalusien ein. Sie beginnt in Villaluenga del Rosario, einem Bergdorf, das im regenreichsten Gebiet Spaniens, der Sierra de Grazalema, liegt. Die Paläste und Kirchen der Stadt Ronda gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dass die Stadt ein Schmugglerparadies war und die erste und älteste Stierkampfarena Spaniens beherbergt, trägt zusätzlich zu ihrer einzigartigen Atmosphäre bei. Von den Sierras führt die Reise schließlich Richtung Küste nach Vejer de la Frontera und Sanlucar de Barameda, wo in einem riesigen Palast die letzte Erbin der Herzöge von Medina Sidonia residiert, die das Land einst von den Mauren zurückerobert hatten. |
---|