Hallo,
nachdem ich diesen Thread
related discussion: seldom gestartet hatte, fielen mir im gleichen Text immer mehr Stilblüten auf (typischer Fall von "deutsche Berater meinen, sie müßten unbedingt einen englischen Text verfassen"). Irgendwann merkte ich, dass ich eigentlich nur noch die Fehler las und den Inhalt des Textes (den ich bedauerlicherweise für die Arbeit lesen muss) gar nicht mehr wahrnahm.
Das ist mir schon öfter aufgefallen: Wenn in einem Text, egal ob deutsch oder englisch, zu viele Fehler (Tippfehler, Grammatik, Wortwahl, Interpunktion, ganz egal) auftreten, tritt der Inhalt völlig in den Hintergrund, weil ich mich nur noch aufs Korrekturlesen konzentriere. Blöd, wenn man den Inhalt hinterher kennen muss und nur beitragen kann, dass der Autor sich mit Fremdwörtern nicht so gut auskannte ;o) Dabei versteht man ja oft trotzdem, was gemeint ist.
Geht Euch das auch so, oder schafft ihr es, über Fehler hinwegzulesen, so lange man den Sinn noch verstehen kann? Wenn ja, wie?
Und ja, ich weiss, dass niemand perfekt ist und dass ich auch Fehler mache ;o)