Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Chat

    LIEBLINGSWÖRTER italienisch/deutsch

    Oggetto

    LIEBLINGSWÖRTER italienisch/deutsch

    Commento
    Kennt ihr das? Es gibt Wörter, die klingen einfach wunderschön oder man assoziiert sie mit ganz besonderen Ereignissen...

    Mit geht es zum Beispiel so mit

    Apfelblüte - lautmalerisch - Karamellbonbon - bass erstaunt - Schneeflocken - zauberhaft


    ippopotamo - magari - ingenuo - poesia

    Bin gespannt, was ihr so für Lieblingswörter oder auch -worte habt und was ihr mit ihnen verbindet :-)

    Inspiriert wurde dieser Faden übrigens vom Französisch-Forum
    Vedi anche: [fr-de] "Lieblingsworte" in der anderen Sprache
    Autore Fen (426409) 26 Jun 09, 15:33
    Commento
    mir fallen im Moment 2 ital. Lieblingsworte:

    zuzzurellone und cincischiare

    :-D
    #1Autore Lak (435097) 26 Jun 09, 16:01
    Commento
    farfallina tutta bianca vola vola!
    (ist aus einem Kinderlied)

    Kleiner weisser Sommervogel (Schmetterling) flieg flieg!

    Ist verbunden mit vielen lieben Kindheitserinnerungen.....
    #2Autore moustique (308708) 28 Jun 09, 21:29
    Commento
    Ciao Lak,

    meine Ital. Lieblingswörter lauten:

    - quindi
    - sentiero
    - allucinare
    - pazzesco
    - precipitare
    - suoneria


    ich habe noch viel mehr.
    #3AutoreTheMau[AU] (572683) 29 Jun 09, 07:05
    Commento
    Zum Wochenanfang werfe ich noch ein wenig gioia ein :)

    Lak, lass' mich raten, wie zuzzurellone zu deinem Lieblingswort geworden ist...?!

    TheMau, dann lass' mal hören :) Hast du auch deutsche Lieblingswörter?

    #4Autore Fen (426409) 29 Jun 09, 08:40
    Commento
    Ach, da fällt mir noch comunque ein! Ein italienischer Freund baut das in JEDEN Satz ein :-P
    #5Autore Fen (426409) 29 Jun 09, 09:26
    Commento
    ciao TheMau
    :-)

    ciao Fen
    zuzzurellone ist eins meiner Lieblingsworte aus dem gleichen Grund wie cincischiare... ;-D
    (mumble...sta frase mi sa che ha qualcosa che non va... ma anche "stica"! L'importante è che si capisca)
    B-)
    #6Autore Lak (435097) 29 Jun 09, 13:38
    Commento
    Lak, darf ich das so interpretieren, das TheMau und Fen auch zu deinen Lieblingswörtern zählen, weil du sie fett markiert hast ;)

    Dein Satz ist schon ok so, vielleicht würde ich die Satzstellung ändern: Z. ist aus dem gleichen Grund wie c. eines meiner Lieblingswörter Wieso? Keine Ahnung...

    Und wie sieht es aus mit deutschen Wörtern?

    Orangenblütentee
    #7Autore Fen (426409) 29 Jun 09, 13:52
    Commento
    aus aktuellem Anlass (s. Wörterbuchanfrage Vedi anche: Figurati) Figurati! :-)
    #8Autore Fen (426409) 29 Jun 09, 14:40
    Commento
    Buongiorno a tutti,

    @Fen: "comunque" ist auch eines meiner Ital. Lieblingswörter.

    Deutsche Lieblingswörter:

    - Zwiebelrostbraten
    - Spanferkel
    - Adventskalender
    - Kristallklar
    - Fernweh
    - Quitschfidel


    Ital. Lieblingswörter:

    - Ironia
    - Alba
    - Tramonto
    - Vino
    - Volpe
    - Telefonino


    Fortsetzung folgt.

    Grüße aus Sydney.
    #9AutoreTheMau[AU] (572683) 30 Jun 09, 01:01
    Commento
    Buongiorno a tutti,

    @Fen: "comunque" ist auch eines meiner Ital. Lieblingswörter.

    Deutsche Lieblingswörter:

    - Zwiebelrostbraten
    - Spanferkel
    - Adventskalender
    - Kristallklar
    - Fernweh
    - Quitschfidel


    Ital. Lieblingswörter:

    - Ironia
    - Alba
    - Tramonto
    - Vino
    - Volpe
    - Telefonino


    Fortsetzung folgt.

    Grüße aus Sydney.
    #10AutoreTheMau[AU] (572683) 30 Jun 09, 01:02
    Commento
    Sorry, habe aus Versehen 2 mal das selbe abgeschickt.
    #11AutoreTheMau[AU] (572683) 30 Jun 09, 01:10
    Commento
    Oh, da sind aber schöne Wörter dazugekommen! TheMau, unten rechts gibt es einen "Editierpinsel", da kannst du deine Einträge nachträglich bearbeiten, solange sie an letzter Stelle stehen!

    Ist euch mal aufgefallen, dass die deutschen Lieblingswörter bisher immer zusammengesetzte Wörter sind? Ist ja auch so eine deutsche Spezialität ;)
    #12Autore Fen (426409) 30 Jun 09, 09:04
    Commento
    Moin, Fen

    naja
    ohne zusammengesetzte Wörter wäre das deutsche Wörterbuch auch ziemlich spärlich...
    ;-D
    #13Autore Lak (435097) 30 Jun 09, 10:07
    Commento
    Ich glaube auch... nach langem ;) Überlegen ist mir ein schönes Wort eingefallen, das NICHT zusammengesetzt ist Lupine - aber das kommt sicherlich aus dem Lateinischen...
    Überhaupt: Es gibt einige Wörter, die schön klingen, z.B. Tau, aber zusammengesetzt einfach schöner: Morgentau

    Und die stillen Mitleser?
    Können euch Wörter gar nicht faszinieren..?!
    #14Autore Fen (426409) 30 Jun 09, 10:37
    Commento
    bbone le fusaje!!!
    :-D
    (lupino in romanesco)


    mich fasziniert das Wort Eselsbrücke, zum Beispiel
    #15Autore Lak (435097) 30 Jun 09, 10:42
    Commento
    Semmelknödel
    Pumpernickel
    Gluehbirne
    offensichtlich
    che fatica la pronuncia! :)

    bagnasciuga
    mozzarella
    sottopancia
    troppopieno

    #16AutoreFra Diavolo (609027) 30 Jun 09, 11:14
    Commento
    Salve,

    @ Fen: Danke für den Tipp. Man sollte immer seine Augen offen halten.

    Was ich auch noch sehr schön finde ist figurati oder angelo - sosia - aria - usurai 

    Das Deutsche "Kladderadatsch" darf man auch nicht vergessen!
    (Klatsch dein Kladderadatsch nicht einfach in die Ecke!)

    Oder "Tabula-rasa" ist zwar Latein wird aber, glaube ich, nur im deutschsprachigen Raum verwendet.

    #17AutoreTheMau[AU] (572683) 01 Jul 09, 00:44
    Commento
    @TheMau: ;-D Figurati scheint beliebt zu sein (#8)

    @Fra Diacolo: Hai mai provato a pronunciare Eichhörnchen? ;)

    Meine Wörter zur Mittagspause:
    zusammenklauben
    Melodie - melodia
    #18Autore Fen (426409) 01 Jul 09, 13:44
    Commento
    stuzzicadenti

    ^_^ *grins*
    #19AutoreKaren75 (457825) 01 Jul 09, 14:51
    Commento
    Lieblingswörter:

    Unser gemeinsames (Beziehungs-)Wort ist COMUNQUE. Ich liebe die Aussprache dieses Wortes! Und wenn wir über irgendwas diskutieren, sagen wir hinterher "ti amo, COMUNQUE", Ich liebe Dich trotzdem ..., lachen über die Angelegenheit und alles ist wieder gut. (Korrekt müsste es, glaube ich, eigentlich malgrado tutto heißen ....)

    Außerdem mag ich noch: pillole
    #20Autore farfalline (571901) 01 Jul 09, 15:00
    Commento
    @Karen75 "stuzzicadenti" sehr schön!

    Meine Wörter zum Feierabend:
    saggezza - cuore - azzurro

    Seitenspiel - Odem - Röhricht

    bis Morgen.
    #21AutoreTheMau[AU] (572683) 02 Jul 09, 07:47
    Commento
    Ich mag im Italienischen ganz besonders das Gerundium mit angehängtem Objekt. Das ist eine derart elegante Form, da spricht das Belohnungssystem in meinem Kopf an, wenn ich sie höre oder verwende.

    Beispiel: "Ho passato in un sogno, domandandomi se dovessi chiederti di sposarmi. Poi, sevgliandomi mi sono accorto che eravamo già sposati."

    Oder: "Questa mela è troppo dura. Mi sono rotto due denti mangiandola."
    #22Autore El Buitre (266981) 02 Jul 09, 09:09
    Commento
    Also ich muss gestehen, dass ich einfach das Fluchen im italienischen mag. Wenn wieder irgendetwas schief geht, das programm zum x-ten Mal abstürzt usw. dann hilft ein gut Deutsches "Sch..." einfach nicht so, wie wenn man eine schöne Tirade "ma p... p... t... ..." loslassen kann. Danach geht es mir gleich wieder besser und ich kann entspannt es nochmal probieren :)


    #23Autore athos (291887) 02 Jul 09, 09:18
    Commento
    #24Autore Fen (426409) 02 Jul 09, 14:16
    Commento
    mancano le mie parole

    tiritera
    innanzitutto (weil ich nie weiß, wie man es richtig schreibt)
    titubante
    transatlantico
    supersonico
    cinciallegra


    Donaudampfschifffahrtskapitänswitwenversicherungspolicenvermittlerprovisionsvorsteuerabzugsberechtigungsklausel :)
    #25Autore bece_ (430379) 02 Jul 09, 18:37
    Commento
    Einen habe ich noch:

    LEOne
    #26AutoreTheMau[AU] (572683) 02 Jul 09, 23:56
    Commento
    bece

    hai sgarrupato tutto il post con la tua megaparola!
    :-P
    #27Autore Lak (435097) 03 Jul 09, 09:39
    Commento
    meine Lieblingswörter sind derzeit:
    -motorino
    -quindi
    -soprattutto
    -comunque
    -caramella
    -semifreddo

    aber es kommen täglich neue dazu :-))
    ach ja und dann sagt mein Freund immer pastasciuta (oder so) das finde ich auch toll, obwohl ich gar nicht weiss ob und wie man das übersetzen könnte...
    #28Autore Pukeko (560895) 03 Jul 09, 10:11
    Commento
    pukeko
    pastasciutta ist ein anderes Wort für "Nudeln"
    #29Autore Lak (435097) 03 Jul 09, 10:21
    Commento
    Ahh capisco!
    Allein bei dem Gedanken an das Wort läuft mir das Wasser im Mund zusammen :-)
    Definitiv eines meiner Lieblingswörter!
    Pastasciutta!!!! Siiiiii!
    #30Autore Pukeko (560895) 03 Jul 09, 11:12
    Commento
    und mir knurrt der Magen schon...
    :-/
    #31Autore Lak (435097) 03 Jul 09, 11:16
    Commento
    pacciocone!
    #32Autore bece_ (430379) 03 Jul 09, 11:28
    Commento
    serafico

    B-)
    #33Autore Lak (435097) 03 Jul 09, 11:42
    Commento
    fico!
    #34Autore bece_ (430379) 03 Jul 09, 14:29
    Commento
    grazie
    ;-D
    #35Autore Lak (435097) 03 Jul 09, 14:38
    Commento
        r i t i r a t a
    #36Autore manni3 (305129) 04 Jul 09, 00:27
    Commento
    "Rimessa laterale"

    (So viel wohlklingender, als der deutsche "Einwurf".)

    Ach, und wo wir beim Thema sind: "Calcio di rigore" (solange er nicht gegen meine Mannschaft verhängt wird).
    #37Autore El Buitre (266981) 04 Jul 09, 09:41
    Commento
    Ein Wort zum Samstag, das mir in beiden Sprachen gut gefällt:
    mandolino - Mandoline
    #38Autore Fen (426409) 04 Jul 09, 13:28
    Commento
    (...wonach das berühmte Mandolineneis benannt ist, nicht wahr? Oh, es ist einfach zu heiß heute.)
    #39Autore El Buitre (266981) 04 Jul 09, 16:49
    Commento
    genau, eben, doch

    Als ich angefangen habe, deutsch zu lernen, mochte ich genau besonders. Dann habe ich verstanden, wie man eben benutzt und dass habe ich ständig gesagt.
    Und doch, weil es auf italienisch nicht gibt...
    #40Autore ekira (555507) 06 Jul 09, 16:31
    Commento
    obnubilàto (viel zuviel gestern Abend getrunken!)
    oligofrènico (mit einem Lächeln könnte man es sogar einem Polizist sagen - sehr unwahrscheinlich, dass er versteht)
    epatopatògeno (etwas zu fett aber, mmm... lecker!)
    orchitoclàstico (deutlich feiner als "rompiballe")
    perfettíbile (wie auch jede Software... :-)
    #41Autore Chiron (241283) 06 Jul 09, 17:12
    Commento
    intonso
    finde ich auch klasse!!
    #42Autore Lak (435097) 06 Jul 09, 17:16
    Commento
    Lieblingswort des Tages:

    inzaccherarsi
    :-)

    #43Autore Lak (435097) 08 Jul 09, 11:32
    Commento
    Zweites Lieblingswort des Tages:

    lardellato
    ;-)
    #44Autore Chiron (241283) 08 Jul 09, 14:19
    Commento
    Meine Favoriten sind:

    - velocitá lumaca (babbaluci)
    - sciochezza/e
    - Addirittura! (auch wenn ich noch nicht richtig einschätzen kann wann es angewendet wird ;-)

    #45Autorezola_eu (587631) 08 Jul 09, 20:16
    Commento
    Addirittura, wunderbar, zola_eu :)
    #46Autore Fen (426409) 08 Jul 09, 21:56
    Commento
    und heute mal ein von mir erfundenes Verb:

    azzainettarsi

    sage es zwar nicht so oft, dafür tu ich es bei jeder Gelegenheit!
    ;-D
    #47Autore Lak (435097) 09 Jul 09, 14:12
    Commento
    Tolles Wort, juckende Hinterlassenschaft!

    Mein Lieblingswort: zanzara

    Außerdem:

    casalinga (nicht casalingua)
    ci mancherebbe!
    potrebbessere

    Und natürlich: fior di latte (hmmmmmm)
    #48AutoreFiordilatte (611570) 09 Jul 09, 14:18
    Commento

    aspirapolverare (staubsaugen) Si, lo ammetto, l'ho inventato io, ma e molto più pratico di "passare l'aspirapolvere :)))

    Fiordilatte: casalingua :) - mi ricorda il rag. Fantozzi!
    #49AutoreFra Diavolo (609027) 09 Jul 09, 14:30
    Commento
    trasvolata
    calabrone
    formicolare
    cavalcavia
    gioia - ausgesprochen vom Papst ... tscheua...

    :-)
    #50AutoreMrsRossi (440514) 09 Jul 09, 17:25
    Commento
    Sonnenschein

    Edit: Bei dieser Gelegenheit: Wieso existiert raggio di sole bei Leo nicht?

    Edit Nr.2: Ah, es existiert doch, aber nicht als Übersetzung für Sonnenschein, nur für Sonnenstrahl... Stimmt ja auch, wörtlich gesehen...
    #51Autore Fen (426409) 12 Jul 09, 19:14
    Commento
    Fen, weil der Sonnenschein la luce del sole ist - das Ganze eher als ein einzelner Strahl.
    Und ja, stimme Dir zu, der deutsche Ausdruck ist deutlich poetischer ;-)

    Mein heutiges Lieblingswort : idiosincratico
    #52Autore Chiron (241283) 13 Jul 09, 11:16
    Commento
    immer wieder mal mein Lieblingswort:
    Onomatopoesie

    Idiosynkrasie hingegen mag ich überhaut nicht, Chiron, idiosynkratisch ist schon besser und die italienische Aussprache macht es schon fast perfekt ;)
    #53Autore Fen (426409) 15 Jul 09, 11:30
    Commento
    Lieblingswort des Tages und des Forums:

    scatologia

    Vedi anche: verlieben (am Ende)
    ;-)
    #54Autore Chiron (241283) 15 Jul 09, 12:19
    Commento
    rammaricare.. per chi abbia una R moscia é una parola poco piacevole, perché si potrebbe venir presi in giro

    Eichhörnchen.. per chi voglia imparare il tedesco, ossia la pronuncia del ch
    #55Autoreromanaccio (513623) 15 Jul 09, 13:51
    Commento
    Aus aktuellem Anlass eine Bitte AN ALLE bezüglich des von Chiron in 54 verlinkten Fadens: Don't feed the troll!!! Bitte beachtet alle weiteren Aussagen von habe keinen o.ä. einfach gar nicht - das ist die einzige Möglichkeit ihn zu stoppen (wie das Französisch-Forum gezeigt hat)!!!
    #56Autore Fen (426409) 15 Jul 09, 14:12
    Commento
    Singsang

    impappinarsi
    #57Autore Fen (426409) 16 Jul 09, 12:12
    Commento
    Pustekuchen

    Frühlingsgefühle

    quindi

    Fällt mir gerade ein... :)
    #58Autore Woopsy (473764) 16 Jul 09, 13:10
    Commento
    Mahlzeit! wie Lak immer so schön sagt...
    #59Autore Fen (426409) 16 Jul 09, 13:46
    Commento
    *Fadenausgrab* *einige kunterbunte Wörter dalass*
    mannaggia
    sottaceti
    farbenfroh
    glasklar
    #60Autore Fen (426409) 21 Jul 09, 19:48
    Commento
    **Einfach mal mitmach**

    Dunstabzugshaube
    Staubwedel
    Stromsparlampe
    Sommersonnenwendfeier + Zeckenspray
    ***
    mutande
    pentola (erinnert mich irgendwie an "Pandora`s Box" , scusatemi!)
    temporaneamente
    und nicht zu vergessen
    Accipicchia (finde ich irgendwie zum Tag passend)

    Ciao a tutti
    #61Autore tedescha63 (464895) 23 Jul 09, 22:45
    Commento
    Zum Donnerdrummel!

    pigliare (Ich dachte bisher, das sei Dialekt, in Leo ist es aber nur als coll. vermerkt... Wird es in ganz Italien gebraucht oder nur im Süden?)
    #62Autore Fen (426409) 29 Jul 09, 13:00
    Commento
    In italienisch

    dolciamaro

    und in Deutsch

    Erdbeermund

    Schönen nachmittag noch!

    #63AutoreBerni_1988 (615228) 29 Jul 09, 14:47
    Commento
    mein Lieblingswort des Tages ist:

    Urlaub!!!!!!!!

    ;-D

    @Fen:
    pigliare ist im Norden bestimmt nicht so gebräuchlich, wie in Rom und südlicher...


    @Berni:
    du woltesst sicherlich dolceamaro sagen, oder?
    #64Autore Lak (435097) 31 Jul 09, 11:30
    Commento
    Schönen guten Morgen!

    @Lak

    Kannst mit e oder i schreiben ;-)

    Aber danke für den Hinweis!

    #65AutoreBerni_1988 (615228) 03 Aug 09, 07:43
    Commento
    Mein Lieblingswort heute:

    Supplizio :-)

    @ Fen: Schick doch mal etwas Gewitter vorbei...! Abkühlung könnte man hier gut gebrauchen.
    #66AutoreMrsRossi (440514) 03 Aug 09, 10:49
    Commento
    @Mrs. Rossi
    ...supplizio è la parola adatta per oggi.
    Ma un temporale ? Dove sei ? Qui sono solo 17 gradi...mi fa freddo..

    Buona serata a te.
    #67Autore tedescha63 (464895) 03 Aug 09, 20:36
    Commento
    Meine Wörter des Tages:
    anziché
    purtroppo
    piuttosto

    und immer wieder ..comunque :-D

    @MrsRossi: Nee, zum Zeitpunkt meines Donnerdrummels hat es bei uns nicht gewittert, ganz im Gegenteil! Aber jetzt tröpfelt es wieder... ein sommerlicher Regenschauer :-)
    #68Autore Fen (426409) 10 Aug 09, 10:51
    Commento
    Buongiorno,

    Mi piace anche "quindi", ma la parola mi piace piu' in questo momento e "prosecco", probabilmente perche' vivo a Banda Aceh e quindi e' difficile di comprare alcol (Scharia). :-)

    Ciao,

    Sabina
    #69Autore SabinaCi (613600) 21 Aug 09, 06:25
    Commento
    a me piace proprio la parola proprio
    ho un amico austriaco che impara l'italiano e la mette ad ogni inizio di frase anche se non ci azzecca proprio per niente! proprio così :)
    #70Autoreboumboum (617341) 28 Aug 09, 11:03
    Commento
    Non che io ne vada pazzo, ma ci sarebbe anche "cioè..." - usato non nel senso proprio di "das heißt", ma come intercalare per risparmiare energia tenendo in moto la lingua invece che doverla far ripartire a freddo quando arriva la prossima idea. L'equivalente dell'inglese "well...", dell'americano "like...", del tedesco "also...", del castigliano "pues...", del francese "bien, alors...", il turabuchi per eccellenza ;-[)
    Luca Goldoni ci ha addirittura intitolato un libro maledettamente divertente.
    #71Autore Chiron (241283) 28 Aug 09, 14:44
    Commento
    ich lass mal was einfach gestricktes raus:

    tartaruga

    wahnsinnswort!
    #72Autoreling8 (624490) 30 Aug 09, 20:50
    Commento
    Wort des Abends:
    pagnotta
    #73Autore Fen (426409) 31 Aug 09, 19:07
    Commento
    Pastasciutta.
    Che bella parola, no?
    #74Autoreboumboum (617341) 06 Sep 09, 21:53
    Commento
    Trollergia ;)
    #75Autore Fen (426409) 08 Sep 09, 13:59
    Commento
    Meine Lieblingswörter sind:
    pizzicagnolo und catarifrangenti
    :-)
    #76Autorelucier_0 (627299) 09 Sep 09, 12:25
    Commento
    Sono appassionata di
    chiacchiere e coccole!
    Assai!

    In tedesco mi piace la "Sternschnuppe"- stella cadente.
    #77Autorekanaille (628539) 13 Sep 09, 20:26
    Commento
    Ich habe wieder neue Lieblingswörter entdeckt:

    spicchi d'aglio - Knoblauchzehen

    pizzico di sale - Prise Salz

    spiccioli - Kleingeld


    Zum Verwechseln gut!!!

    #78Autore farfalline (571901) 21 Sep 09, 09:50
    Commento
    WEGWEISEND....


    Che bella parola... intraducibile
    #79Autore Bece (389924) 18 Oct 09, 18:00
    Commento
    #80Autore Fen (426409) 20 Oct 09, 13:27
    Commento
    ... und hier findet sich ab und an ein
    Kleinod
    http://www.bedrohte-woerter.de/ (s. Link "Rote Liste")
    #81Autore Fen (426409) 20 Oct 09, 13:29
    Commento
    Ooooh ja, aspirapolvere ist genial, wegen des deutschen Wortes, das immer dann in meinem Kopf entsteht, wenn ich aspirapolvere lese: Pulveratmer!

    Außerdem mag ich die Wortkonstruktionen mit dem vorne angefügten s, das die Bedeutung des ursprünglichen Wortes "umdreht". Mal überlegen, welche ich am liebsten mag... "smettilo" ist schon mal schön, auch wenn es bei der sozusagen universellen Verwendbarkeit von mettere nicht ganz gerechtfertigt scheint, von "Umdrehen der ursprünglichen Bedeutung" zu reden.

    Liege ich überhaupt richtig mit der Annahme, dass smettilo als ein Wort geschrieben wird? Ich habe es bisher nur gehört, nie gelesen.
    #82Autore karf de (238175) 30 Oct 09, 14:34
    Commento
    ...und mein deutsches Lieblingswort ist mir auch wieder eingefallen:
    Feierabend!
    #83Autore karf de (238175) 11 Nov 09, 14:41
    Commento
    Mein heutiges Lieblingswort:
    Papperlapapp!

    Schönen Feierabend, karf de!
    #84Autore Fen (426409) 11 Nov 09, 17:02
    Commento
    Sehr schön finde ich tuta. Kann mir immer nicht vorstellen, daß ein in una tuta steckender Mann hart arbeitet. Mir kommt da immer tutuin den Sinn.
    #85Autorekally (587236) 13 Nov 09, 10:56
    Commento
    Hab den Faden erst heute entdeckt und mich gleich inspirieren lassen:

    - sparpagliare
    - lucertola
    - tamponamento
    - fazzoletto

    und deutsch: Glühwürmchen
    #86Autore glüwü (649233) 22 Nov 09, 13:45
    Commento
    Entscheidet ihr, ob es nicht doch eher zu den Unwörtern zählt... Vedi anche: Eierschalensollbruchstellenverursacher

    Aber lustig war die Diskussion allemal!
    #87Autore Fen (426409) 12 Jan 10, 14:00
    Commento
    Wieso war? Für mich geht sie erst richtig los!
    prezzemolo
    smaltire
    istrice
    rompipalle
    pietanza
    tovaglie
    finocchio
    u.v.a.m.
    #88Autore ceto (646680) 15 Jan 10, 10:00
    Commento
    Das "war" bezog sich nicht auf diesen Faden, sondern auf die Diskussion im (in 87) verlinkten Faden, die hoffentlich abgeschlossen ist :-)

    Es gibt auch wohlklingende Buch-/Musik-/Filmtitel, wie ich finde:
    Mondscheinsonate
    Ein Sommernachtstraum
    Im Sonnenschein
    Zimt und Koriander
    #89Autore Fen (426409) 15 Jan 10, 11:27
    Commento
    certo
    come "menzogna e sortileggio"
    #90Autore ceto (646680) 16 Jan 10, 11:08
    Commento
    und: Silbermond und Kupfermünze
    #91Autore ceto (646680) 18 Jan 10, 09:54
    Commento
    tante parole belle, strane

    io amo la poesia....

    una delle mie parole preferite e scia, scia
    come
    Sulla scia di una stella cadente
    #92Autore violetta_1 (662324) 20 Jan 10, 16:21
    Commento
    lume di candela
    raggio di luna
    dolce, dolcissima
    sarebbe
    viola
    trasparente
    stella
    pacifica
    immenso (immenso è lei....)
    sognatrice
    #93Autore violetta_1 (662324) 21 Jan 10, 19:12
    Commento
    Träumerei
    Luftschloss

    Wange
    Wüstenfuchs
    scoiattolo/ scoiattolino

    @Violetta_1:
    Non solo viola, ma anche lila (lilla)
    #94Autore Fen (426409) 21 Jan 10, 19:27
    Commento
    hallo Fen, hahha, pensavo piu la viola adorata, e non il colore... pero, hai ragione

    Steppenwolf... Heine
    #95Autore violetta_1 (662324) 21 Jan 10, 20:27
    Commento
    Steppenwolf - Heine? Das war doch von Hesse...?
    #96Autore Fen (426409) 21 Jan 10, 21:06
    Commento
    aber natürlich....
    #97Autore violetta_1 (662324) 21 Jan 10, 21:19
    Commento
    crepuscolo
    alba
    brina
    cima del monte
    scintillio
    rispecchiare
    muta muta
    #98Autore violetta_1 (662324) 22 Jan 10, 15:05
    Commento
    Che bella scopertina!
    Questo sito è veramente il massimo!

    C`è qualcuno che non ama “pipistrello”
    o farfalla o crepusculo

    Come parole piccole:

    anzi
    però
    qualunque
    “pertanto”, l` uso di rado io, ma il papa Benedetto sedicesimo l`usa spesso; sembra essere una parola preferita di lui.
    abbastanza

    arrampicare
    rannicchiarsi
    raccapezzarsi
    annaspare
    gallegiare

    spasimante
    stuzzicarello (l`amore non è bello senza…)
    strofinare
    strizzacervelli
    patacca
    pennacchia
    mansuetudine
    creanza
    mansione
    connivenza
    pagliacciata
    poltrone
    ghingheri
    cipolla



    beoto

    Gebetsmühle
    Siesemännchen
    Erbswurst

    #99Autore ceto (646680) 22 Jan 10, 17:26
    Commento
    caro ceto, tante parole belle...
    sai, non ho capito la poesia in inglese... solo un po

    rospina
    smemorata
    pasticciona

    Sternenstaub

    Magnolie
    #100Autore violetta_1 (662324) 22 Jan 10, 21:47
    Commento
    vespero Abendstern
    #101Autore violetta_1 (662324) 26 Jan 10, 19:50
    Commento
    Für heute mal diese:

    sfrigolare
    svenevole
    luccicchìo
    esangue
    pregno
    mirabolante
    obnubilato
    #102Autore Pictsac (645447) 26 Jan 10, 20:11
    Commento
    belle parole
    posso chiederti che cosa significa pregno e mirabolante?
    #103Autore violetta_1 (662324) 26 Jan 10, 21:14
    Commento
    Ciao violetta_1, das Wort stammt von impregnare und ist ein Synonym von fecondare, pregno kann somit vieles heissen, unter anderem: pieno, ricolmo, impregnato, gravido, denso

    Ich benütze es oft für die Natur: Il bosco era pregno di vita. Le nuvole erano pregne d'acqua

    mirabolante ist ein Synonym von incredibile, miracoloso, straordinario, stupefacente

    Buona notte :)
    #104Autore Pictsac (645447) 26 Jan 10, 22:21
    Commento
    Grazie Pictsac.
    Ora ho capito. Synonyme gefallen mir. Ich brauche diese viel zu wenig!
    Buon giorno a te.

    In diesem Sinne:
    venere
    vespero
    lucifero
    #105Autore violetta_1 (662324) 27 Jan 10, 09:50
    Commento
    una frasa bellissima, secondo me:
    come se dopo l'orizzonte ci fosse ancora cielo
    http://www.lyrics007.com/Ivano%20Fossati%20Ly...
    http://www.youtube.com/watch?v=2ip947lF64Y
    #106Autore violetta_1 (662324) 17 Feb 10, 09:48
    Commento
    primavera, primaverile, logico, mi sa, distratta, pensandoci bene, tulipani, Osterglocke und Narzissen, narciso, giacinto, magnolia, voglia matta
    #107Autore violetta_1 (662324) 03 Apr 10, 14:26
    Commento
    Augenweide
    Da schwingt für mich auch immer das für Auge, Geist und Seele erholsame Grün einer echten Weide mit, vor allem das aktuelle, zarte Frühlings-Lindgrün
    #108Autore LNA (490006) 07 Apr 10, 09:13
    Commento
    arrampicarsi sugli specchi
    #109Autore bece_ (430379) 15 Apr 10, 18:42
    Commento
    Knuddeln
    pempern
    verschlempern
    Murmel

    allampanato
    arzigogolato
    paradossico

    Più sono onomatopeici e più mi garbano :)

    #110Autore Pictsac (645447) 15 Apr 10, 19:50
    Commento
    scarabocchi
    scarafaggi
    scaramuzze
    #111Autore ceto (646680) 19 Apr 10, 19:45
    Commento
    tappabucchi
    cascamorto
    strappalacrime
    #112Autore ceto (646680) 22 Apr 10, 11:44
    Commento
    wie wär's mit
    "ma namo" aus Rom?
    #113AutoreTraduttoreTraditore (687514) 25 Apr 10, 18:24
    Commento
    e cosa significa "ma namo"
    #114Autore ceto (646680) 26 Apr 10, 11:28
    Commento
    uomo
    farfalla
    piccolina
    principessa
    mare
    incredibile

    und wenn Vasco Rossi läuft hört sich sowieso alles super an :-)
    #115Autore FeliceM (617509) 26 Apr 10, 11:29
    Commento
    superstizioso
    #116Autore violetta_1 (662324) 28 Apr 10, 09:43
    Commento
    gianduia
    #117Autore ceto (646680) 29 Apr 10, 09:50
    Commento
    Stutenbissigkeit
    #118Autore ceto (646680) 15 Mai 10, 09:58
    Commento
    Geheimniskrämerei,
    in der man mit vermeintlichen Geheimnissen hausieren geht…

    #119Autore ceto (646680) 01 Jun 10, 10:56
    Commento
    mutterseelenallein
    - so schön gefühlvoll deutsch ...

    ... aus dem französischen moi-tout-seul-allein :-)

    #120Autore manni3 (305129) 01 Jun 10, 11:39
    Commento
    Bräutigam : so schön veraltet und mittelalterlich! Passt gut zu der kleinen, einsamen Seele, die im vorigen Beitrag dahinsiecht.
    #121Autore tibert (672685) 01 Jun 10, 15:13
    Commento
    orripilante-spricht für sich
    #122Autore ceto (646680) 01 Jun 10, 17:33
    Commento
    mi sto scaccolando
    #123Autore Potzig (623105) 22 Jun 10, 10:39
    Commento
    Sommersonnenwende
    #124Autore ceto (646680) 23 Jun 10, 08:12
    Commento
    strappalacrime
    #125Autore ceto (646680) 19 Aug 10, 10:18
    Commento
    Ich mag die Hauptwörter, die eine aktive Tätigkeit beschreiben:
    giradischi, aspirapolvere etc.
    Das bisher originellste dieser Art, wohl ein bisschen Slang oder Jugendsprache: mangiacassetta für einen Kassettenrecorder.
    #126Autore Dr. Dark (658186) 19 Aug 10, 18:30
    Commento
    Ja, ich erinnere mich, das gibt es heute im Zeitalter des iPod gar nicht mehr! Das Ding hiess auch mangianastri.
    Noch treffender, da diese unvollkommenen Apparaten nicht selten die Bänder herausrissen und zermanschten - zermanschen = mangiare ;-)
    #127Autore Ibnatulbadia (458048) 19 Aug 10, 19:03
    Commento
    Ich liebe das Wort parallelepipedo, ich finde es könnte ein kleiner bunter Amazonasvogel sein.
    #128Autoremiauwauwau (703662) 19 Aug 10, 22:41
    Commento
    @126

    stimmt, bringst mich zum Schmunzeln...


    asciugacapelli, schiaccianoci, scendiletto, fermacarte, spandiletame, prendisole, saliscendi
    #129Autore bece_ (430379) 21 Aug 10, 06:17
    Commento
    La parola più divertente dell'estate? Fantasmini :)
    #130Autore volonotturno (599665) 24 Aug 10, 12:33
    Commento
    volo, meinst Du damit die Socken?
    Hab' mich das erste Mal auch darüber totgelacht!
    #131Autore bece_ (430379) 24 Aug 10, 16:58
    Commento
    dieses hat mich heute zum Schmunzeln gebracht:

    Pippistrello :-)
    #132Autore Pukeko (560895) 24 Aug 10, 17:06
    Commento
    Hoppla...Edit:

    PiPistrello ;-p
    #133Autore Pukeko (560895) 24 Aug 10, 17:08
    Commento
    Puk, verrate uns den Kontext bitte!
    WIESO HAST DU ÜBER PIPISTRELLI GESPROCHEN?
    #134Autore bece_ (430379) 24 Aug 10, 17:28
    Commento
    Kontext??? Hier auch????? :-0
    Nun ja...ich mag den Klang des Wortes Pipistrello!
    das heisst doch Fledermaus, oder etwa nicht?
    #135Autore Pukeko (560895) 25 Aug 10, 11:37
    Commento
    Ich mag:

    impermeabile - keine schöne Bedeutung, aber hört sich einfach schön an.

    Aceto Balsamico
    - klingt schön, schmeckt lecker

    maledetto - schön zum fluchen

    dann jedes Wort aus dem Lied: Per me, per sempre, besonders das: tu sarai regina.


    auf deutsch so Altertümliches wie:
    wohlan denn, frisch ans Werk
    so sei es

    sowie lustige Sprüche wie:
    Du hast wohl nicht alle Latten am Zaun

    (sorry, sollten ja nur Wörter sein ...)

    und:
    n zölligen Schieber (aus dem Werner-Film)



    das italienische Gerundium find ich auch meravigliosa.
    #136Autore Martina23 (725085) 27 Aug 10, 18:00
    Commento
    Scusate, ich krieg den 2. Eintrag nicht gelöscht.
    #137Autore Martina23 (725085) 27 Aug 10, 18:01
    Commento
    carabattole

    cianfrusaglie

    tagliolini
    #138Autore Pictsac (645447) 27 Aug 10, 18:44
    Commento
    inesorabile

    OT: Ciao Pictsac e buon weekend!
    #139Autore Ibnatulbadia (458048) 27 Aug 10, 19:15
    Commento
    e anche inesorabilmente :)

    ciao Ibna, anche a te :)
    #140Autore Pictsac (645447) 27 Aug 10, 19:19
    Commento
    Affenbrotbaummehl
    #141Autore ceto (646680) 23 Sep 10, 09:49
    Commento
    Affenbrotbaummehl
    Zwar kein Lieblingswort von mir, aber…

    PIC: vergaß zu fragen, was carabottola ist
    #142Autore ceto (646680) 23 Sep 10, 09:55
    Commento
    Wenn du es korrekt schreibst, wie Pictsac es getan hat, dann findest du das Wort in LEO, Ceto:
    Vedi dizionario: carabattola
    #143Autore Ibnatulbadia (458048) 23 Sep 10, 10:53
    Commento
    Du musst zugeben Ibna, dass sich carabottola auch ganz gut anhört. Aber: so habe ich das wenigstens gelernt.
    #144Autore ceto (646680) 23 Sep 10, 16:14
    Commento
    tenebre, nerofumo, sfumature
    #145Autore violetta_1 (662324) 23 Sep 10, 16:49
    Commento
    enemenemu
    Menetekel
    #146Autore Claus (243211) 24 Sep 10, 16:47
    Commento
    Carabattola, dieses merkwürdige Wort laut Zingarelli aus dem Griechischen (cràbatos) und über die Bibel (tolle grabatum tuum et ambula = prendi il tuo lettuccio e cammina: zum Gelähmten) in den gemeinen Sprachgebrauch geraten.
    Zingarelli übersetzt mit:
    masserizia (ogetto di poco pregio)
    und
    bazzecola (bagatella)

    Vielleicht interessiert das ja jmd.
    #147Autore ceto (646680) 24 Sep 10, 19:34
    Commento
    ghirigoro
    nespolo/a
    #148Autore ceto (646680) 24 Sep 10, 19:34
    Commento
    spaparanzarsi - sich räkeln
    #149Autore Potzig (623105) 29 Sep 10, 12:08
    Commento
    Kawenzmann
    #150Autore ceto (646680) 10 Oct 10, 16:34
    Commento
    Hat mir gefallen dein Eintrag Martina23 #136 :)))

    Aber das findest du meraviglioso da das Gerundium männlich ist ;) il gerundio

    ombreggiare
    disambiguare (neologismo)
    parzachiolla (nelle calze di nylon, filo debole che causa smagliature)
    #151Autore Pictsac (645447) 10 Oct 10, 17:00
    Commento
    Von der Schallplatte 'Bella Ciao' die Zeile
    Addio Lugano bella, o dolce terra pía
    Addio Lugano bella, o dolce terapia
    :-)
    #152Autore manni3 (305129) 10 Oct 10, 23:45
    Commento
    asciugamano

    keine Ahnung, aber irgendwie mag ich den Klang :-)
    #153Autore lavitaèbella (742113) 22 Oct 10, 15:41
    Commento
    Es gibt schöne Ortsnamen mit einem Zauber, z.B. für mich:

    La Spezia
    Domodossola
    Spinalonga
    #154Autore ceto (646680) 30 Oct 10, 11:44
    Commento
    hatten wir schon : raccapezzarsi?
    und scodinzolare?

    solLEOne
    #155Autore ceto (646680) 03 Nov 10, 14:03
    Commento
    Mein heutiges Lieblingswort : upupa
    Ich glaube, er heißt wie er ruft - oder ungekehrt.
    #156Autore Potzig (623105) 13 Nov 10, 21:13
    Commento
    Schmetterling und scaramuccia : nichts Gemeinsames !
    #157Autore patapon (677402) 13 Nov 10, 21:58
    Commento
    zimbello/a
    #158Autore ceto (646680) 14 Nov 10, 09:36
    Commento

    Guinzaglio
    #159Autore ceto (646680) 15 Nov 10, 16:27
    Commento
    mimosa
    #160Autore violetta_1 (662324) 15 Nov 10, 16:34
    Commento
    Eichhörnchen.

    Oachkatzl. :-)
    #161Autore mobile (735094) 18 Nov 10, 23:03
    Commento
    und sein
    Oachkatzlschwoaf :-)))
    #162Autore Potzig (623105) 18 Nov 10, 23:22
    Commento
    ;-)
    #163Autore mobile (735094) 18 Nov 10, 23:23
    Commento
    scoiattoloschwoaf
    #164Autore Potzig (623105) 18 Nov 10, 23:26
    Commento
    pennacchia
    #165Autore ceto (646680) 19 Nov 10, 12:13
    Commento
    sgarbugliare
    #166Autore ceto (646680) 28 Nov 10, 10:30
    Commento
    aus aktuellem Anlass (gerade in den Übersetzungsanfragen entdeckt)

    Greifvogel-Freiflugschau

    *lol*
    so ein schönes Wort gibts doch wohl nur in der deutschen Sprache oder ;-)

    Schön...
    #167Autore Pukeko (560895) 01 Dec 10, 16:58
    Commento
    scarmigliare
    #168Autore ceto (646680) 03 Dec 10, 10:21
    Commento
    scarmigliare
    #169Autore ceto (646680) 03 Dec 10, 10:21
    Commento
    @ Potzig

    Ob es im Zusammenhang mit #162 einen "Oachkatzlschwoafkammbesitzer" gibt ?
    Oder einen "Nüsslischalensammlerswitwenhut" ?
    In Wien gibt es jedenfalls den "Schienenritzenoberputzersarbeitsmantelknopf"
    #170Autore surmsekl (734382) 03 Dec 10, 19:04
    Commento
    "lecca lecca" ist auch lustig da es sich ja wie das deutsche "lecker lecker" anhört
    #171Autore lavitaèbella (742113) 07 Dec 10, 15:27
    Commento
    hatten wir schon: manicaretti?
    #172Autore ceto (646680) 09 Dec 10, 10:28
    Commento
    cianfrusaglie
    #173Autore surmsekl (734382) 10 Dec 10, 08:11
    Commento
    tirabaci
    #174Autore ceto (646680) 08 Jan 11, 18:04
    Commento
    gingillo
    #175Autore ceto (646680) 15 Jan 11, 09:45
    Commento
    Für Pictsac : schmurgeln.
    #176Autore Potzig (623105) 31 Jan 11, 21:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt