Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Hörbuch-Tip

    Kommentar
    Da ich die Leoniden, Chazteken und alle anderen Forumsbesucher als sehr belesen einschätze, bitte ich euch um eure Hilfe: Die Mutter einer Freundin hat gestern mit einer Chemotherapie begonnen und ich möchte ihr ein Hörbuch schenken. Schon seit einigen Tagen zermartere ich mir das Hirn, welchen Titel ich wählen sollte. - Doch mir fallen nur Bücher ein, die ich hier nicht angebracht finde (So ist es bei mir immer, wenn ich verzweifelt nach einer Idee suche. - Alles fällt mir ein, nur nicht das passende.)
    Die Themen Krankheit, Tod, schmerzlicher Abschied, Einsamkeit und Familienglück sollten *nicht* vorrangig behandelt werden, und die Protagonisten sollten weder Mütter noch Waisen sein. Gleichzeitig soll es aber nicht zu offensichtlich werden, dass ich die Themen ausgegrenzt habe. Auch einen aufmunternden Titel in der Art von "Sorge dich nicht, lebe!" möchte ich vermeiden.
    Es soll halt einfach eine schöne, spannende, unterhaltsame und hoffnungsvolle Geschichte sein, die ihr hilft, abzuschalten und auf andere Gedanken zu kommen. Sie ist insbesondere an Schicksalen afrikanischer Frauen interessiert, dürfte aber die "Standardliteratur" (Wüstenblume, weiße Massai etc.) schon gelesen haben.
    Vielen lieben Dank für eure Anregungen!
    VerfasserAn05 Jan. 05, 15:28
    Kommentar
    Wie wär's mit einem ganz unverfänglichen Thema, Klassiker, von Gert Westphal exzellent vorgetragen, allerdings ziemlich umfangreich und nicht ganz billig (bei Zweitausendeins 88,99 Euro):

    Thomas Mann: Joseph und seine Brüder

    spannend - spritzig - interessant - amüsant - eine ungewöhnliche Sicht einer biblischen Geschichte.
    #1VerfasserFrankli05 Jan. 05, 15:38
    Kommentar
    Vielleicht auch Kriminalgeschichten, da kann zwar auch ein Toter vorkommen, aber ich denke in einem Konsens in dem das geht. Hoffnungsvoll? ABer definitiv unterhaltsam.

    Vorschlag (kenne ich selbst nicht, habe aber eine sehr begeisterte Rezession gefunden), kostet ca. 30Euro:

    Die besten klassischen Detektiv-Geschichten, 4 Audio-CDs von Klaus Lage, u. a.

    Kurzbeschreibung:
    Autoren wie Charles Dickens, Sir Arthur Conan Doyle, Gilbert K. Chesterton und natürlich Edgar Allan Poe haben Geschichten vorgelegt, die als Miniaturen genialer Handlungsführung und Spannungssteigerung in die Literaturgeschichte eingegangen sind.
    Sprecher Klaus Lage: seine rauhe und angenehme Stimme eignet sich wunderbar zum Vorlesen. So kann man richtig in die Geschichten eintauchen und mitfiebern. Ich könnte stundenlang zu hören! Die besten klassischen Detektivgeschichten ist eine geschmackvolle Mischung aus bedeutenden Geschichten und selbstkomponierter Detektivmusik.


    (habe selbst nur eine kurze Lesung von ihm gehört, war aber auch begeistert.
    #2Verfasserjay05 Jan. 05, 16:01
    Kommentar
    Vielleicht "Die Päpstin" von Donna W. Cross, das ist sicher spannend, aber als Lesung von B. Rudnik, nicht das kurze Hörspiel.

    Ich wünsche ihr alles Gute.
    #3Verfasseranneli05 Jan. 05, 16:02
    Kommentar
    Es gibt fantastische Geschichte als Hörbücher, z.B. Rumo (Walter Moers, spielt in Zamonien).
    #4VerfasserCJ de05 Jan. 05, 16:06
    Kommentar
    Hoffnungsvoll? Fällt mir leider nichts ein.
    Aber ich denke, Sachen, die einfach ablenken, so daß sie eine Weile wirklich in einer anderen Welt sein kann, sind auch gut.
    Es gibt noch "Sklavin" - auch ein Frauenschicksal aus Afrika, aber das wird sie vielleicht auch schon kennen.
    Ganz andere Ecke:
    Douglas Adams - Der Anhalter durch die Galaxis (oder ist sie dafür zu alt?)
    und "Last Chance to see / Die Letzten ihrer Art". Das hat insofern mit Tod zu tun, als es vom Aussterben bedrohte Tiere behandelt, allerdings sehr schön geschrieben und IMO durchaus aufmunternd.
    Gibt es auf deutsch und englisch.
    #5Verfasserhh05 Jan. 05, 16:08
    Kommentar
    @CJ de: Ich bin ein riesiger Moers-Fan, und Rumo war letztes Jahr mein Buch des Jahres (ich kannte es zuvor nicht). Aber ich fürchte, dass es an manchen Stellen für den hier erhofften Zweck zu brutal ist. Meinst du nicht?

    @An: Vielleicht noch "Achtung! Vorurteile" von Peter Ustinov - von ihm selbst gelesen?
    #6Verfasserrob-by05 Jan. 05, 16:11
    Kommentar
    Ken Saro-Wiwa: Lemonas Geschichte (Schicksal afrikanischer Frau).
    Zur Wüstenblume gibt es Band 2 (=Fortsetzung) "Nomadentochter"
    #7VerfasserUwe05 Jan. 05, 16:12
    Kommentar
    Super gut ist auch "Ullalala Schmidt" Kabaret vom Feinsten!! Herausgegeben vom WDR!
    #8VerfasserHkey05 Jan. 05, 16:34
    Kommentar
    die mausefalle (krimi von agatha christie, gelesen von hannelore elsner. die hat soooo eine schoene stimme. nur hoffnungsvoll ist das nicht und es gibt auch leichen...
    #9Verfasserk05 Jan. 05, 16:41
    Kommentar
    Hallo An
    Wie wär's mit "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig?
    Die Detektivgeschichten über Mma Ramotswe erfreuen sich auch zunehmender Beliebtheit, sind aber meines Wissens (noch) nicht als Hörbücher erhältlich.
    Ich wünsch Dir ein gutes Händchen bei der nicht ganz leichten Auswahl eines passenden Werks und alles Gute
    #10Verfasserjas05 Jan. 05, 17:19
    Kommentar
    Wie wärs mit Büchern von James Herriot - Der Dr. und das liebe Vieh, Von Vierbeiner und Zweibeiner... excellent geschrieben, erfrischend, lustig, menschlich....
    #11VerfasserCarly05 Jan. 05, 17:39
    Kommentar
    Ich kann Paolo Coelho "Der Alchemist" empfehlen, ist auch nicht zu lang. Habe das Hörspiel selbst gerade gehört und war begeistert.

    Der Weg ist das Ziel.
    #12VerfasserCatharina.05 Jan. 05, 18:07
    Kommentar
    Hm, ich habe Freunden im Krankenheus oft den Kleinen Prinzen von Saint-Ex mitgebracht. Leider passt der Inhalt aber nicht ganz zu deinen Wünschen, andererseits wird der Tod hier auf eine ganz besondere Weise thematisiert. Die Hörbuch-Version ist 2 Stunden lang, der Flieger wird von Hardy Krüger gelesen. (Er hat die perfekte Stimme für diese Sprechrolle, ich liiiebe dieses Hörbuch!)

    Vielleicht wäre der kleine Prinz als Zusatz zu einem längeren Hörbuch geeignet.
    #13Verfassernicodemus05 Jan. 05, 18:13
    Kommentar
    Ich fühle mich durch die eigens erwähnten Chazteken angesprochen.

    Leider kann ich zum Thema nix, wirklich gar nix sage, da ich mit Hörbüchern nichts anfangen kann.

    Ich lese furchtbar gerne, weil ich schöne Konstruktionen, gute Einfälle, seltsame Rechtschreibung etc. sofort nochmals vor Augen habe.

    Außerdem mag ich mir meine "innere Stimme" nicht durch den Sprecher verbiegen lassen.
    #14Verfasseritzamna05 Jan. 05, 18:18
    Kommentar
    Nachtrag: Siddhartha, gelesen von Ulrich Matthes - sehr schön gelesen, Thema vielleicht besser geeignet. Nicht davon abschrecken lassen, dass Ulrich Matthes in "Der Untergang" Joseph Göbbels gespielt hat - der Mann kann auch anders! Wirklich empfehlenswert!
    #15Verfassernicodemus05 Jan. 05, 18:27
    Kommentar
    'Tausendundeine Nacht' in der neuen Übersetzung auf 24 CDs bei HörbucHHamburg.

    'Russendisko' von Vladimir Kaminer

    'Moby Dick' von H. Melville, neu aufgenommen vom Bay. Rundfunk. Das beste Hörspiel überhaupt, meiner Meinung nach und ich bin kein Fan von diesen Männer-Abenteuergeschichten. Genial vom Text her, seiner Aufbereitung (mehr am Original als der Film etwa), Musik ... super!!!

    'Zauberberg' von Th. Mann, auch vom Bay. Rundfunk neu aufgenommen. Ebenfalls einsame Spitze (bin kein Mann-Fan).

    'Odyssee' neu übersetzt (absolut genial und lebendig) und gesprochen von ... kann ich nachsehen, wenn's Dich interessiert.

    Gute Hörspielkritiken gibt's beim Bay. Rundfunk.
    #16VerfasserSelima05 Jan. 05, 20:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt