Also ich kann da auch nur mutmaßen ...
Vielleicht hat es auch mit der Arbeitssituation zu tun. Ich kann mir vorstellen, dass früher einige Italiener in Höchst oder Rüsselsheim gearbeitet haben, wo aber immer mehr Stellen abgebaut werden oder für die Italiener auch einfach nicht mehr attraktiv sind. Das vielleicht in Kombination mit dem von dir schon erwähnten Gesetz?
Darüber hinaus meine ich aber kürzlich auch gelesen zu haben, dass grundsätzlich immer mehr Italiener nach Italien zurückkehren.
Die Besitzer meiner Stammpizzeria um die Ecke werden in Kürze auch ihre Zelte abbrechen und nach Italien zurückkehren. Sie wollen sich dort eine Arbeit suchen und dann auch dort ihren Lebensabend verbringen. Die "Hälfte" der Kinder sozusagen geht mit, die andere Hälfte bleibt hier.
Übrigens, hat damit jetzt nichts zu tun, aber wenn du in Frankfurt wohnst, magst du vielleicht auch mal daran teilnehmen? Würde uns riesig freuen, wenn ein paar mehr Italiener dabei wären. :-)
Vedi anche: Italienisch-Stammtisch in Hessen?