Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    Leihauto vom Flughafen

    Commento
    Mein Freund und ich wollen im Herbst nach Italien und dort ein Leihauto mieten. Wir machen das beide zum ersten Mal und haben ein bisschen Angst vor der Sprachbarriere. Ich verstehe ganz gut Italienisch (weil ich Französisch und Portugiesisch kann), kann es aber nicht sprechen, und er kann gar kein Italienisch.
    Hat vielleicht von Euch jemand einen Tipp, wie wir gut über die Runden kommen - wir kommen am Flughafen Bergamo an und in Norditalien sprachen ja früher viele Italiener Deutsch, aber das wandelt sich glaube ich, und ich fühle mich immer wohler, dort Englisch zu sprechen.
    Was meint Ihr, wie stellen wir es am besten an, nett bedient und nicht als Touristen abgezockt zu werden?
    Autore Lady Grey (235863) 14 Jul 09, 19:12
    Commento
    Ganz locker, lady...
    Turista è, chi il turista fa!
    ;-)

    was das Mietauto betrifft... ich denke mal, dass wer in einem Flughafen arbeitet zumindest Englisch kann...
    amsonsten...mein Ratschlag:
    sich von den berüchtigten "Menù turistici" fernhalten und eventuell (wenn ihr auf irgendwelche Landstrassen unterwegs seid) dort essen , wo viele LKW's geparkt sind...
    bestimmt nicht vornehm, aber DA kann man sicherlich gut essen!
    #1Autore Lak (435097) 14 Jul 09, 19:40
    Commento
    Hallo ladygrey,
    ich denke schon, dass du in Bergamo am Flughafen gut mit Englisch über die Runden kommen wirst. Wie wäre es denn, wenn du dir vorher ein paar Vokabeln oder vielleicht auch kleinere Sätze auf Italienisch übersetzen lässt, sie dir aufschreibst und den Zettel mitnimmst? Nur für den Fall, dass es mit dem Englisch doch nicht so klappt (was ich aber für unwahrscheinlich halte).
    #2Autorenina14 Jul 09, 20:06
    Commento
    Ja, ich hab' auch keine Bedenken, dass wir uns irgendwie verständigen können. Ich hab' eher Angst, dass wir uns von den coolen Italienern einschüchtern und irgendwas unnötiges aufschwatzen lassen. Gibt es sowas wie ein "Shibboleth", etwas nettes, was man sagen, und mit dem man sich beliebt machen kann, so dass sie einen nicht als "Beute" ansehen?
    #3Autore Lady Grey (235863) 14 Jul 09, 20:22
    Commento
    Das klingt für mich ein bisschen so, als hättest du eine leicht von Vorurteilen geprägte Einstellung gegenüber Italienern, nach dem simplen Motto: "Die Italiener sind doch alle gleich, ziehen einen über den Tisch und riechen Geld und noch mehr Geld, wenn sie merken, dass ein ahnungsloser Tourist vor ihnen steht, den sie abzocken können."

    Vielleicht täusche ich mich auch. Was ich sagen möchte ist, dass du dir nicht so viele Gedanken darüber machen solltest oder von vornherein davon ausgehen solltest, dass dir die "coolen Italiener" etwas aufschwatzen lassen wollen...
    Wie bereits gesagt wurde:
    Mit Englisch wirst du in einer Autovermietung auf jeden Fall verstanden werden und eine "seriöse" Autovermietung wird es sich nicht leisten wollen/dürfen/können, Touristen in irgendeiner Weise über den Tisch zu ziehen.
    Und gerade Bergamo gehört wohl auch zu den Flughäfen in einem Gebiet, in welchem jedes Jahr tausende Touristen "einfallen" - der Gardasee ist ja sozusagen um die Ecke, sodass ich nicht von "Abzocke" ausgehen würde, sondern von kompetentem und zuverlässigen Touristenservice von ausgebildeten Kräften, die ihr Handwerk gelernt haben und jahrelange Erfahrungen haben und vielleicht auch gerade auf deutsche Touristen "spezialisiert" sind - und eben nicht im Sinne von "hinterhältigen Gedanken"... Ich kann mir gut vorstellen, dass du unter Umständen auch sehr gut mit Deutsch zurecht kommen könntest...

    Also: Das passt schon! :) Auf einem Basar im Hinterland landest du definitiv nicht!
    #4AutoreWoopsy14 Jul 09, 21:25
    Commento
    Wenn du mit dem Flieger ankommst, dann würde ich sowieso von Deutschland aus direkt das Auto im Zusammenhang mit dem Flug mieten. Meistens ist das etwas günstiger und die Mietunterlagen sind auf deutscher Sprache, jedoch wenn du direkt in Italien mietest könnte alles auf Italienisch sein. Ausserdem läuft es im Falle eines Unfalls über das deutsche Recht, da du über einem deutschen Anbieter gemietet hast.. das nur als Tipp.

    Ansonsten kann ich dir auch sagen, dass die Italiener mittlerweile Englisch und zum Teil auch Deutsch können, vor allem wenn sie am Flughafen arbeiten.

    Keine Sorge wegen der Sprache, denn Italiener sind sehr hilfsbereit, gerade wenn die merken, dass man sich bemüht Ihre Sprache und Kultur kennenzulernen und nicht darauf beharrt die eigene Kultur durchzusetzen, indem man auch noch Schweinshaxe mit Sauerkraut bestellt ;-))
    #5Autoreromanaccio15 Jul 09, 08:57
    Commento
    ach ja, beliebt machst du dich nur durch Natürlichkeit und Freundlichkeit.. ohne einstudierte Sätze, sondern sei wie immer.. das klappt schon!
    #6Autoreromanaccio15 Jul 09, 09:00
    Commento
    Vielen Dank an alle! Ja, so was wollte ich hoeren, Natuerlichkeit bringe ich hoffentlich zustande, auch wenn die beruechtigte Coolness, die ich eben in Italien schon oft erfahren habe, mich schon einschuechtern kann. Vorurteil ist das hoffentlich keins, sondern wirklich eher eine Beobachtung. Aber da muss ich wohl durch. Ich freu mich schon!
    #7Autore Lady Grey (235863) 15 Jul 09, 12:22
    Commento
    ladygrey, ich kenne dich zwar nicht persönlich, aber im Englisch-Forum habe ich schon den Eindruck gewonnen, dass du anderen Kulturen gegenüber recht offen bist, insofern würde ich mir da auch bei den Italienern keine Gedanken machen. Ein paar italienische Brocken kommen immer gut, um einfach den Willen zu zeigen, aber gerade im Norden kann man sich bestimmt auch mit Deutsch und Englisch verständigen.

    romanaccios Rat, den Mietwagen in Deutschland zu buchen, kann ich nur bestätigen. Auch ich werde am Samstag in Italien einen Mietwagen nehmen, allerdings habe ich den auch in Deutschland gebucht, was wesentlich einfacher war. Bezahlen muss ich dann natürlich trotzdem vor Ort. Und noch ein Wort zur Bezahlung: Ich weiß nicht, ob du das vielleicht schon weißt, aber das läuft in Italien fast ausschließlich über Kreditkarte.

    Meine Eltern mussten das erst kürzlich in der Toskana schmerzlich erfahren, da nämlich im Urlaub ihr Auto streikte und in die Werkstatt gebracht werden musste. Da sie eine Ferienwohnung etwas außerhalb und weit weg von der Werkstatt gebucht hatten, mussten sie einen Mietwagen nehmen, was ein mittleres Drama darstellte, da sie keine Kreditkarte besitzen. Allerdings hat der Werkstattmeister sich da mächtig ins Zeug gelegt, um einen Mietwagen zu finden, den sie bar bezahlen konnten. Dafür musste er seinen ganzen Freundes- und Bekanntenkreis abtelefonieren. Letzten Endes hat es dann geklappt. Und auch sonst waren meine Eltern begeistert, wie die Sache mit der Reperatur abgelaufen ist: Der nette Mann hatte ihnen am Computer gezeigt, wo das Problem liegt, welche Reparaturen gemacht werden müssten, ruckzuck einen Kostenvoranschlag erstellt und die einzelnen Positionen extra im Handbuch nachgeschlagen, um eine Übersetzung zu liefern, damit meine Eltern auch sehen, dass es fair zugeht. Von so einem Service könnten sie bei ihrer Werkstatt in Deutschland nur träumen. :-) (OK, ich bin abgeschweift, aber das nur mal als Beispiel für eine überaus positive Geschichte. Gut, meine Mutter spricht auch ein bisschen Italienisch, aber bei der Fachterminologie hört's dann eben auch auf ...).

    Ich wünsche dir in jedem Fall einen schönen Urlaub und viel Spaß, ladygrey.
    #8Autore ray-c (408594) 16 Jul 09, 09:49
    Commento
    Hallo ray-c, danke für Deine ermutigenden Worte und Deine Geschichte. An der Kreditkarte soll es nicht haken, und wir würden aus England buchen, wo ich gerade wohne. Aber das klappt bestimmt genauso. Allen anderen, die bald in den Urlaub fahren ebenfalls schöne Ferien!
    #9Autore Lady Grey (235863) 16 Jul 09, 11:57
    Commento
    Ach, stimmt, du wohnst ja in England. Na dann bist es wahrscheinlich ohnehin gewohnt, mit Kreditkarte zu bezahlen. Vielleicht magst du ja dann hinterher ein bisschen berichten, wie es war. Danke, bei mir geht es tatsächlich morgen schon los, kann es noch gar nicht glauben. :-)
    #10Autore ray-c (408594) 16 Jul 09, 12:01
    Commento
    Meine Erfahrung:
    Bodenpersonal in Bergamo ist so freundlich wie die Crews von Ryanair ... und mit Englisch habe ich schon so manchen Touristen an der "Info" verzweifeln gesehen. Denke mal - wie so viele hier gesagt haben - dass es mit den Mitarbeitern der Autoversicherung sicherlich ganz anders aussieht.

    #11AutoreMrsRossi (440514) 16 Jul 09, 16:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt