Uff dr Suech nôch 'Kneisle' haon i a Seite im Indrnedd gfonde:
Schleswig-Holstein/Hamburg:
Knust/Knuust/Knuß
Niedersachsen/Bremen:
Knust/Knuust/Knuuß/Knuz
Kanten
Knuf
Kniestchen/Knützchen
Tippchen
Mecklenburg-Vorpommern:
Knust
Kanten
Brandenburg/Berlin:
Knust
Kanten
Knippche
Gombel/Gompel
Nordrhein-Westfalen:
Knust
Knapp/Knäppchen
Ostwestfalen:
Tip/Tipp
Münsterland:
Kanten
Kläppchen
Knabbel
Knietzchen
Macke/Mäckchen/Mäcksken
Ruhrgebiet:
Knabbel/Knäbbelken/Knäppken
Knorke
Knorpe
Knüppchen/Knüppken
Knut
Utzelkäpp
Niederrhein:
Knetchen
Knust/Knut/Knute/Knützchen/Knützje
Kösken/Köschken
Rheinland:
Kante/Kanten/Käntchen
Knippchen
Koosch/Köösche/Kööschje
Krüppchen
Kruste/Krüstchen
Kürchen/Kürsjen/Kürstchen
Föttchen (derb)
Siegerland:
Knäbberchen/Knäppche
Sauerland:
Knäppken
Knüpp
Hessen:
Knärzje/Knärtzsche
Krüstchen
Nordhessen:
Knorze/Knörzchen/Knerzchen/Knärnsche
Knistchen/Knüstchen
Südhessen:
Endstück
Knorz/Knorzt/Knörzchen/Knörrnche
Krestche/Krüstje
Thüringen:
Feeze/Fietze
Kanten
Kniestchen/Kniezchen/Knützchen
Kopp/Köpple/Küppchen/Küppel/Küppele
Renftchen/Ränftchen
Rheinland-Pfalz:
Knärz/Knärzel/Knärzelche/Knarzel/Knarz…
Knorze/Knörzje
Knaus/Knäuschen/Knaischen/Knaisje/Knai…
Knieschen
Kneppche/Knippche/Kneppel
Kruste/Krüstje
Kruscht/Kreschtche/Krischtche/Kreschde…
Kurscht/Kürschtsche
Korscht/Körschtche
Karscht/Kärschtche/Kierschtche
Schäbbelsche/Schäbbelchen
Boppes (derb)
Sachsen-Anhalt:
Kanten
Rungsen
SachsenRändl/Rindl
Randkandn
Ramftl/Rampftl/Rämpfdl/Ränftel/Ränftl/…
Renft/Renftl/Renftel/Rempftel/Rempftl
Rungsen
Ärschl/Ärschel (derb)
Saarland:
Kniesje/Knieschen/Kneisje/Kneischen/Kn…
Koscht/Korscht
Bäätsch
Baden-Württemberg:
Knaus/Knäusle/Knäuschen
Schwaben:
Endle
Eck/Ecke
Giggl/Giggale
Kante/Käntle
Gnäusle/Knäusel/Kneisle/Knoisle
Kneidel/Kneidele
Knörzchen/Knörzerle/Knörzl/Knötzl/Kner…
Köschken
Kruste
Käppele/Küppele
Ranka
Riebel/Riabel/Riebele/Riebale
Ränkel/Renkl/Rengele
Rempfdle/Rempftchen/Renftl
Rände
Roiftle
Storzl
Baden:
Gnuscht
Knecks
Gnaisle/Kneisl
Gniesle/Knissl/Knissli/Kniesli
Knörbl
Knippche
Knerzl/Knärzl/Knärtzje
Knork
Knorst
Knuusä/Knussel/Knäusli
Awendel
Ärschle (derb)
Chnüssli
Oschnitt
Ranfte/Ränftl/Rämpfli
Riebele
Reifdle/Roiftle
Bayern:
Ranft/Ranfdl
Scherzl
Oberfranken:
Baggerla
Gnaerzla/Gnerzla/Knätzla
Koebbla/Köbberla/Kopperla/Kübbele/Kübb…
Rankerl/Rankerla
Rempfterla
Mittelfranken:
Gnaerzla/Gnäddsla/Gnötzla/Knätzla
Riefdla/Rieftla/Rieftle
Rendala
Sterzl/Stazzla
Unterfranken:
Kantn
Knurz/Knorz/Gnurz/Gnorz/Knörzle
Knärzje
Knübbele/Knübberle
Kipf/Kipfchen/Kipfle/Kipfla
Oberpfalz:
Rampfla/Rampferl
Randl
Renkerl
Sterzl
Bay. Schwaben:
Giggl/Gickl/Giggel/Giggele/Giggerle
Kickel/Kiekerle
Schweiz:
Aaschnitt
Aamündli
Gupf
Grepfli/Gröpfli
Muger/Mugerli
Fuudi
Gupf
Chnuschperli/Knusperli
Möckli
Ahau/Ahäuel/Ahäuli
Bödel
Güpfli
Ribel
Zipfeli
Chrüschtli
Mögerli/Muggerli
Mürgu/Mürgel
Aahou
Butti
Chäppi
Liechtenstein:
Bödäli
Österreich:
Raftl
Scherzel/Scherzl/Scherzal/Scherzerl
Schächzl
Buckel/Buckl/Buggl
OstpreußenPend/Pendt/Pent
Schenutt/Schnutt
Schlesien:
Christel/Kristel/Kristl
Rampfla/Rampftla
Ränftel
Kantel
Krunka
Sudetenland:
Klaaberranftle
Rumänien - Siebenbürgen:
Dutz
Banat:
Korscht
Luxemburg:
Knaus
Quelle: Zwiebelfisch - ond id Zwieblberda ;-))