Kommentar | Hallo,
zu meiner Zeit gab es solche Schülerpraktika noch nicht, ich denke aber, sie dienen mehr dazu, dass man als Schüler einen allgemeinen Einblick ins Arbeitsleben bekommt, als dass man schon erste Berufserfahrung im späteren Job sammeln sollte. Und zumindest bei mir war es so, dass ich in der 10. Klasse ganz bestimmt noch nicht wusste, was ich werden soll, meinen jetzigen Beruf hätte ich mir kaum vorgestellt.
Insofern solltest Du beim Praktikum einfach nur überlegen, wo Du gern mal hineinschnuppern möchtest, sei es ein Bürojob oder etwas handwerkliches, oder vielleicht bietet auch eine Uni in Deiner Nähe Praktikumsplätze an? Oder eure Lokalzeitung bietet ein Mini-Volontariat in der Redaktion an?
In puncto Berufswahl: Möchtest Du denn nach dem 10. Schuljahr die Schule verlassen und eine Ausbildung machen? Oder strebst Du das Abitur oder Fachabitur an und überlegst, danach zu studieren?
Hotelfach/Gastronomie ist jedenfalls längst nicht Deine einzige Option (und sicher kein Zuckerschlecken). Dieser Hinweis mit dem großen Schiff erinnert mich an meine Kindheit, als "Stewardess" als Traumberuf galt, entweder weil man ja dann so viel von der Welt sieht (na ja, man kennt wohl vor allem Hotelzimmer dieser Welt) oder weil man sich Hoffnungen machen konnte, einen netten Piloten kennenzulernen... Von Berufen wie Fremdsprachensekretärin, Übersetzerin, Dolmetscherin über Lehrerin, Journalistin bis hin zum Auswärtigen Amt kann ich mir noch einiges vorstellen.
Wichtig für Deine Entscheidung sollte nicht so sehr sein, was Dir andere erzählen oder was angeblich in welchem Beruf verdient wird, sondern wofür Du Dich interessierst. Schließlich bist Du diejenige, die unter Umständen 40 Jahre lang diesen Beruf ausüben wird, da ist das Wichtigste, dass es Dir Spaß macht. Denn dann machst Du den Beruf auch gut, und dann lebst Du auch glücklicher und entspannter als mit einem lukrativen Job mit tollen Aufstiegschancen, der Dich nervt. |
---|