Kommentar | @ Archinese:
Ich muß vorweg sagen, daß ich noch nie einen chinesichen Chef hatte, und ich wahrscheinlich in der Einstellung sowieso etwas diplomatischer bin, egal ob der Chef Chinese ist oder nicht.
Bei solche Sachen, finde ich, soll man immer sachlich bleiben, egal was für eine Nationalität der Chef hat und aus welcher Kulturkreis er kommt.
Auch wenn du den Titel des "Director of Architects" hast oder hattest in der Firma, aber wenn dein chin. Chef dich "degradiert" hat, und dein deutscher Chef dich da nicht unterstützt, würde ich vorsichtig sein, da du dann keinen "Gefährten" hast. An deiner Stelle würde ich um Unterstützung auf höhere Ebene in der Firma suchen und auch sehr selbstkritisch an sich rangehen, ob du selber nicht bei irgendetwas zu weit gegangen warst oder irgendwelche Fehler gemacht hast.
Ich bin der Ansicht, daß zwar die chin. Kultur sehr auf das Gesicht bedacht ist, ( was ich persönlich auch nicht so gut finde ) und man schon bis zu einer gewissen Grad auch anpassen soll ( diplomatisch ). Aber wenn man selber nichts falsch gemacht hat, dann, finde ich, muß man sich auch nichts gefallen lassen. Der Tonfall und die Sachlichkeit bei solchen Gesprächen ist natürlich sehr wichtig.
Ich finde, man soll nicht alles " wie du selbst" sagtest gleich an den Nagel hängen, nur weil irgendeiner einem "dumm ankommt". ( Es ist ja auch meist die anfängliche Frust, die einem zu diese Gedanken führt ! ) Man soll schon Durchhaltevermögen beweisen. Aber ehrlich gesagt, zu lang würde ich nicht meine Energie für so etwas verschwenden. Ich bin der Ansicht, daß man lieber in einer Firma arbeiten soll, wo man seine Energie für die Projekte einsetzt und wenn möglichst mit nette Kollegen und Chef, anstatt seine Energie bei solche Machtkämpfe zu vergeuden.
Aber jeder hat natürlich andere Prioritäten und Ziele ! Viel Glück und Erfolg bei der Sache !!!
|
---|