Siehe auch: Du bist Hammer#3
Nicht ganz, Manu. In meiner Jugend sagte man "das ist der Hammer". Die Jugend von heute benutzt es aber tatsächlich ohne Artikel, so wie sie es überhaupt liebt, den Artikel und die Präpositionen wegzulassen. Ich habe drei Kinder und viele ihrer pubertierenden Freunde im Haus und höre demzufolge oft haarsträubende Dialoge wie: "Was geht'n heut' Abend?" "Gehn wir Kino und dann McDonald's?" "Ja, das wär Hammer, echt endsgeil, aber geht nicht, ich muss morgen Schule.!"
Ich leide schrecklich, wenn ich höre, was sie mit meiner geliebten Sprache machen. Dennoch weigere ich mich, diese Generation an ihrer Sprache zu messen, denn das Ergebnis wäre fürchterlich, also "echt Hammer" im negativen Sinn, denn so dämlich wie sie sprechen können sie eigentlich gar nicht sein? Oder etwa doch...? :-))