Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Land und Leute

    Filme die jeder Amerikaner kennt?

    Betrifft

    Filme die jeder Amerikaner kennt?

    Kommentar
    Es gibt Filme, die fast jeder Durchschnittsamerikaner kennt, die so etwas wie allgemeines Kulturgut darstellen. Bei „Dirty Dancing” ist es beispielsweise so, dass es wahrscheinlich auch den meisten Deutschen ein Begriff ist, „The Breakfast Club“ dürfte hingegen hierzulande eher unbekannt sein, in den USA aber der Film der 80er.

    Ich bin auf der Suche nach Filmen, die jeder Amerikaner gesehen hat oder zumindest inhaltlich kennt. Hat jemand Vorschläge für mich?
    VerfasserDr. Lockert23 Sep. 09, 10:21
    Kommentar
    Rocky, Starwars, One Night in Paris

    #1Verfasser...23 Sep. 09, 10:28
    Kommentar
    Amerikaner welchen Alters?

    Filme wie "Some Like It Hot" kennt sicher jeder ältere, aber nicht mehr jeder jüngere Amerikaner. Bei "Home Alone" ist es umgekehrt.
    #2Verfasser Birgila/DE (172576) 23 Sep. 09, 10:28
    Kommentar
    Ich glaube, in meiner Altersgruppe ist "The Breakfast Club" den meisten durchaus ein Begriff (als er damals im Kino lief, gehörten wir eindeutig zur Zielgruppe ;o))

    Wie auch immer, ich könnte mir vorstellen, dass "Der Pate", "Vom Winde verweht", die "Star Wars"-Filme und ziemlich viele Disney-Zeichentrickfilme dazugehören. Oder ging es Dir, da Du gerade "Dirty Dancing" und "The Breakfast Club" nanntest, eher um Teenie-Liebesfilme?

    Wenn Du Dir Parodie-Filme wie "Hot Shots" anschaust, die sind ja meist gespickt mit Filmzitaten, von "Ghost" über "Top Gun" bis "9 1/2 Wochen", daran kann man schon ganz gut erkennen, welche Filme als Allgemeingut und teil der Popkultur angesehen werden, schließlich sollen die Anspielungen ja nicht nur von einer kleinen Elite verstanden werden.
    #3Verfasser Dragon (238202) 23 Sep. 09, 10:28
    Kommentar
    wie ist es denn mit "The Sound of Music", oder ist das eher nur in GB bekannt?
    #4Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 10:35
    Kommentar
    Es ging mir nicht explizit um Teenager-Filme auch nicht Filme aus den 80ern sondern nur Filme die mit höchster Wahrscheinlichkeit jeder kennt oder zumindest davon gehört hat.

    In Deutschland wären es z.B. „Der Schuh des Manitu“, „Der Untergang“, „Das Boot“, „Lola rennt“ vielleicht auch noch „Goodby Lenin“, „Das fliegende Klassenzimmer“, „Anatomie“, „Die Feuerzangenbowle“ – bei allen Zwischen 20-50 könnte man diese Filme als bekannt voraussetzen.
    #5VerfasserDr. Lockert23 Sep. 09, 10:35
    Kommentar
    Genau, The Sound of Music kennt in den USA glaube ich auch jeder, in D und A dagegen absolut niemand. :-)
    #6Verfassertigger23 Sep. 09, 10:37
    Kommentar
    Wenn es sich auch um Fernsehfilme/-serien handeln darf, dann sicher diese: Roots, Shogun, The Thornbirds, North and South.

    Kino: Titanic, James Bond, Groundhog Day, Pretty Woman
    #7VerfasserFilmfan23 Sep. 09, 10:43
    Kommentar
    Once Upon a Time in the West (Spiel mir das Lied vom Tod)
    Breakfast at Tiffany's
    Psycho
    The Godfather
    Titanic
    Terminator
    Star Wars
    #8Verfasser Birgila/DE (172576) 23 Sep. 09, 10:45
    Kommentar
    Ich vermute mal das könnte auch auf Titanic, Pearl Harbor, Independence Day zutreffen.

    Zu den deutschen Filmen: da hab ich ehrlicherweise nur die ersten zwei gesehen. Der Rest ist eher ... naja. Anatomie, glaub ich, kennen viele eher nicht.
    #9Verfasser48hourslater23 Sep. 09, 10:45
    Kommentar
    Wizard of Oz

    kennt hier auch eher niemand, oder?

    und deine Filmliste, Leonard, ist eher deiner Jugend geschuldet als einer Kenntnis, was in Deutschland zum filmischen Allgemeingut gehört, oder?
    Wo ist Sissi? Dinner for one? Der Schatz im Silbersee? Irgendetwas mit Louis de Funes? usw usw.
    #10Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 10:48
    Kommentar
    äh, pardon, Dr. Lockert, nicht Leonard.
    Aber trotzdem, mit dieser Liste kannst du nicht älter als 30 sein, stimmts?
    #11Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 10:49
    Kommentar
    Who's Nailin' Pailin
    #12VerfasserJohn McCain23 Sep. 09, 10:52
    Kommentar
    http://en.wikipedia.org/wiki/National_Film_Re...

    "The National Film Registry preserves up to 25 "culturally, historically, or aesthetically significant films" each year, showcasing the range and diversity of American film heritage to increase awareness for its preservation..."

    Das ist mal ein guter Ansatzpunkt. Wenn man sich allein die Bilder anschaut fallen einem erst die ganzen Filme ein.
    - Casablanca
    - The Great Dictator
    - Citzen Kane
    - It's a Wonderful Life
    #13Verfasser...23 Sep. 09, 10:53
    Kommentar
    Herr der Ringe
    ET
    Indiana Jones
    Back to the future


    Und ganz einfach recht viele Filme von diesen beiden Listen:

    http://www.imdb.com/boxoffice/alltimegross
    http://www.imdb.com/chart/top

    #14Verfasser Jalapeño (236154) 23 Sep. 09, 10:53
    Kommentar
    das boot
    #15Verfasserjohnoliver23 Sep. 09, 10:53
    Kommentar
    Stimmt, spinatwachtel, die Winnetou-Filme fehlen eindeutig. Vielleicht auch das eine oder andere Kleinod von Heinz Erhardt, unsägliche Bud Spencer-Filme ("Vier Fäuste für ein Halleluja") und der wunderbare Räuber-Hotzenplotz-Film mit Gert Fröbe und Josef Meinrad.
    Und ist "Little Lord Fauntleroy" ebenso ein fester Bestandteil des Weihnachtsfernsehprogramms (zu dem auch "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel unbedingt dazugehört) wie bei uns "Der kleine Lord"?

    "Anatomie" kenne ich dagegen auch nur dem Namen nach.

    #17Verfasser Dragon (238202) 23 Sep. 09, 10:55
    Kommentar
    stimmt, dragon. ich würde deine 1. nennung aber auf die karl-may-filme generell ausweiten, z. b. "der schut".

    "anatomie" ist ein guter kleiner film, aber den muss man nicht kennen. ich würde noch ergänzen: "die brücke" - den kriegt wahrscheinlich heute noch jede schulklasse vorgeführt.
    #18Verfasserdr. dark23 Sep. 09, 11:01
    Kommentar
    In Deutschland dürfen die unsäglichen Gottschalk/Krüger-Machwerke nicht fehlen. Und Didi Hallervorden und Otto Waalkes.
    #19Verfasser Jalapeño (236154) 23 Sep. 09, 11:01
    Kommentar
    Airplane!
    Back to the Future
    Batman
    Close Encounters of the Third Kind
    Grease
    Ghost Busters
    Ferris Bueller's Day Off
    Edward Scissorhands
    E.T.: The Extra-Terrestrial
    Predator
    The Goonies
    #20VerfasserDishwasher23 Sep. 09, 11:12
    Kommentar
    Was just going to mention Ferris Bueller's Day Off, too. And that other teenage one, Bill & Ted's Excellent Adventure. I often hear that mentioned.
    Blues Brothers is another classic, but that's known here in DE, isn't it?
    #21Verfasser CM2DD (236324) 23 Sep. 09, 11:14
    Kommentar
    @#19: Und "La Boum", und "Eis am Stiel", und "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh", und "Zur Sache, Schätzchen", und ein paar Heimatfilme, und die Paukerfilme, und auch die Filme aus der "Ich war jung und brauchte das Geld"-Kategorie...

    Aber eigentlich ging's ja um in den USA bekannte Filme...
    #22Verfasser Dragon (238202) 23 Sep. 09, 11:15
    Kommentar
    The Exorcist
    Basic Instinct
    Godzilla
    Lassie
    #23Verfasser CM2DD (236324) 23 Sep. 09, 11:18
    Kommentar
    Lethal Weapon
    Die Hard
    Terminator
    POTC
    #24Verfasser Jalapeño (236154) 23 Sep. 09, 11:19
    Kommentar
    "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh" - Dragon, du bist nicht zufällig mein kleiner Bruder? Wie hieß denn dieser französische Schauspieler noch gleich?

    Re. US: wie heißt denn dieser Disneyfilm noch gleich, mit dem Geschirrballet?
    #25Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 11:19
    Kommentar
    Ja, La Boum kennt hier auch jeder über 20.

    'Anatomie' habe ich zufällig gesehen, würde ich aber nicht in die Kategorie der langfristig wertbeständigen Filme geben.
    Hatten wir schon Pulp Fiction? Der entwickelt sich zumindest zitatmäßig zum Klassiker, scheint mir. ("Da war ein Hubbel!!"/ "They call it a Royal with cheese.")
    #26Verfassertigger23 Sep. 09, 11:20
    Kommentar
    @CM2DD: So are a number of the other films mentioned here (at least, I have heard of just about all of them and seen quite a few too), but as long as they are part of American pop culture I don't think it matters whether they are part of german pop culture as well or not.

    How about
    Love Story
    Bonnie and Clyde
    The Shining
    Carrie
    Nightmare on Elm Street
    ?
    #27Verfasser Dragon (238202) 23 Sep. 09, 11:20
    Kommentar
    Pierre Richard, spinatwachtel.
    #28Verfassertigger at your service23 Sep. 09, 11:20
    Kommentar
    The Godfather
    It's a Wonderful Life
    Gone with the Wind
    Little Shop of Horrors
    The one about the man who sees a crime out of the window...?
    #29Verfasser CM2DD (236324) 23 Sep. 09, 11:22
    Kommentar
    Hair

    (wusstet ihr, dass Bud Spencer und Terence Hill "italian actors" (Wiki) waren?)

    tigger, bist du auch mein kleiner Bruder? Ich dachte immer, wir wären die einzigen gewesen, die sich über P.Richards und Louis de Funes scheckig gelacht haben, während alle Welt schon in "Eis am Stiel" und "Grease" durfte...
    #30Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 11:23
    Kommentar
    Wollte ich auch gerade schreiben, tigger.

    Und das tanzende Geschirr war, meine ich, bei "Beauty and the Beast".
    #31Verfasser Dragon (238202) 23 Sep. 09, 11:23
    Kommentar
    Ach ja, und der mit dem Geschirrballett ist "Merlin and Mim", bei dem kann ich mich immer wieder totlachen.
    #32Verfassertigger23 Sep. 09, 11:23
    Kommentar
    Ja, wusste ich. Bud Spencer ist sogar immer noch italienischer Staatsbürger und heißt... Carlo Dings.
    #33Verfassertigger23 Sep. 09, 11:24
    Kommentar
    The one about the man who sees a crime out of the window...? - wurde der nicht erst relativ spät veröffentlicht, Jahrzehnte nach Marnie, Vertigo, Birds, usw? Aber ich komme grad' auch nicht auf den Namen...

    für DE noch diese ganzen Edgar Wallace Dinger, mit Klaus Kinski, oder gab es die nur im Fernsehen?
    #34Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 11:25
    Kommentar
    Rear Window!
    #35Verfasser CM2DD (236324) 23 Sep. 09, 11:28
    Kommentar
    Pierre Richard und de Funes waren auch bei uns große Klassiker, spinatwachtel, also nix da. Mein Bruder hat sogar meinem Vater letztes Jahr zu Weihnachten eine Richard-DVD-Box geschenkt.

    Fenster zum Hof, meint ihr, auf Englisch Rear Window.

    Rocky Horror Picture Show.
    #36Verfasser Jalapeño (236154) 23 Sep. 09, 11:29
    Kommentar
    Zu Deutsch: Das Fenster zum Hof.

    Pedersoli heißt der Bud. Der Wikipedia-Artikel ist natürlich wieder ausführlichst... Spencer hat außerdem die Einwegzahnbürste erfunden, steht da. Leider ist der Abschnitt über seine Patente fachlich Unsinn.
    #37Verfassertigger23 Sep. 09, 11:30
    Kommentar
    Hatten wir schon Forrest Gump?
    #38VerfasserAD23 Sep. 09, 11:30
    Kommentar
    Wie kann man denn eine Einwegzahnbürste finden? Man nimmt eine normale, verwendet sie und schmeißt sie weg?
    #39Verfasser Jalapeño (236154) 23 Sep. 09, 11:31
    Kommentar
    Und Filme mit Sylvester Stallone Teil 1- 1000 ;-)
    #40Verfassernuru23 Sep. 09, 11:33
    Kommentar
    "finden" in #40 --> "erfinden"
    #41Verfasser Jalapeño (236154) 23 Sep. 09, 11:34
    Kommentar
    Goldrush?
    und der Film, wo der andere Stummfilmschauspieler am Uhrzeiger hängt - oder war das auch Chaplin?

    Kramer vs. Kramer?

    Wie kann man denn eine Einwegzahnbürste finden? you hover around people who are in the process of brushing their teeth with one, and once they're finished and throw it away, you pounce, and hey presto, found one.
    #42Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 11:35
    Kommentar
    Manche Google-Ergebnisse behaupten, mit integrierter Zahnpasta. Beauftragt mal einer eine Patentrecherche, bitte?
    #43Verfassertigger23 Sep. 09, 11:36
    Kommentar
    achso, erfinden.
    Genial, ich erfinde dann mal den Einwegcomputer...
    #44Verfasserspinatwachtel, signing off23 Sep. 09, 11:37
    Kommentar
    Hat hier schon jemand Terminator genannt?
    #45Verfasser Jools (432226) 23 Sep. 09, 11:39
    Kommentar
    @tigger (#37): Oje, der Abschnitt im Wikipedia- Artikel ist ja wirklich totaler Blödsinn.
    #46Verfasser Dragon (238202) 23 Sep. 09, 11:39
    Kommentar
    @Jools (#45): Ja. #24.
    #47Verfasser Jalapeño (236154) 23 Sep. 09, 11:42
    Kommentar
    @tigger (#43): Leider konnte ich auf die Schnelle nur das Türschloss und das Gewehr finden, nicht aber die Zahnbürste.
    #48Verfasser Dragon (238202) 23 Sep. 09, 11:44
    Kommentar
    Bzgl. USA:

    Jeder, und zwar wirklich ausnahmslos jeder meiner amerikanischen (und eigentlich auch kanadischen) Bekannten (und das sind dank etlichen Jahren "drüben" nicht wenige) kannte "Sound of Music", ungeachtet des jeweiligen Alters. Ich war auch (mehrmals! Hilfe!) dabei, wie dieses unsägliche Machwerk armen, bis dahin unschuldigen Kleinkindern vorgespielt wurde.

    Mah, was habe ich als Salzburgerin darunter gelitten...

    PS: No offence to any SoM lovers out there, ok? ;-D
    #49VerfasserMartina23 Sep. 09, 11:45
    Kommentar
    Das Türschloss habe ich gefunden, als deutsches und italienisches Patent:
    http://publikationen.dpma.de/DPMApublikatione...
    #50Verfassertigger23 Sep. 09, 11:45
    Kommentar
    Malcolm in the Middle
    #51Verfassergomer23 Sep. 09, 11:46
    Kommentar
    Marx Brothers
    Abbott and Costello
    Charlie Chaplin
    Hope/Crosby road movies
    Judy Garland movies
    early Disney (Snow White, Fantasia)
    screwball comedies (It Happened One Night, Philadelphia Story)
    Hitchcock movies (Rear Window, The Birds)
    It's a Wonderful Life
    Gone with the Wind
    Casablanca
    Citizen Kane
    The African Queen
    Last Tango in Paris
    Cat on a Hot Tin Roof
    The Sound of Music
    James Bond
    Hair
    Love Story
    The Sting
    Jaws
    One Flew over the Cuckoo's Nest
    The Exorcist
    The Godfather
    2001: A Space Odyssey
    E.T.
    Star Wars
    Rocky
    Rocky Horror Picture Show
    Apocalypse Now
    Indiana Jones
    Ordinary People
    On Golden Pond
    When Harry Met Sally
    Kramer vs. Kramer
    The Big Chill
    Tootsie
    Dangerous Liaisons
    Dances with Wolves
    Forrest Gump
    Schindler's List
    Titanic
    Lord of the Rings
    Harry Potter




    Never heard of

    One Night in Paris
    POTC
    Predator
    The Goonies
    #52Verfasserone person's list23 Sep. 09, 11:51
    Kommentar
    und diesen unerträglichen Prostitutions-Rekrutierungsfilm, Pretty Woman? (Become a prostitute and get to marry Richard Gere)
    Und die Fake-Orgasmusszene aus When Harry Met Sally kennt doch auch jeder, wenn auch nicht den ganzen Film, oder?
    #53Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 11:52
    Kommentar
    POTC = Pirates of the Caribbean
    #54Verfasser Jalapeño (236154) 23 Sep. 09, 11:52
    Kommentar
    I wondered about POTC too and found this:
    http://en.wikipedia.org/wiki/POTC

    I presume "Pirates of the Caribbean" was meant.
    #55Verfasser Dragon (238202) 23 Sep. 09, 11:54
    Kommentar
    One night in Paris = The movie with Paris Hilton, you know...well, you know; that movie!
    #56Verfasser...23 Sep. 09, 11:54
    Kommentar
    OT: Warum heißt es: "The Passion of the Christ." Warum nicht "The Passion of Christ"? Es ist ja nicht so als gäbe es viele Leute, die Christus heißen.
    #57VerfasserJoe23 Sep. 09, 11:56
    Kommentar
    @spinatwachtel:
    Der Stummfilmkomiker am Zeiger der Uhr müsste Harold Lloyd gewesen sein..

    blogs.suntimes.com/ebert/2%20harold-lloyd.jpg

    damit werden aber Leute unter 30 keine Erinnerungen mehr haben..
    #58VerfasserDrKimble23 Sep. 09, 11:56
    Kommentar
    And all the Alfred Hitchcock movies - too many to list them all :-))

    All the Doris Day, Rock Hudson, Cary Grant, Jerry Lewis, Shirely Temple movies.

    A Rebel without a Cause - Denn sie Wissen nicht was sie tun - James Dean

    Darf ich mich zu der Gruppe Bud Spencer/Terence Hill und Louis de Funes Fans gesellen :-) Bud Spencer was once a guest on "Der Große Preis" and donated about 10,000 DM "for the leetle chilren" as he said - what I hadn't realized until that show aired, was that he had won a silver medal in swimming competitions, was a lawyer...

    #59Verfasser Carly-AE (237428) 23 Sep. 09, 11:56
    Kommentar
    oh, und die Zahnarztszene in Marathon Man?
    und wie heißt der Film über Watergate, mit Robert Redford und Dustin Hoffman noch gleich, wo wir gerade bei D.H. sind?

    Wie ist es denn mit Woody Allan, ist der eher "popular in Europe", wie auch Bud Spencer und Terence Hill?
    #60Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 11:57
    Kommentar
    Der an der Uhr hängende Lloyd wird übrigens in Zurück in die Zukunft zitiert, wenn ich mich nicht täusche. Weil wir doch oben von Filmzitaten gesprochen haben ...

    EDIT:

    Ich täusche mich nicht, und der Schauspieler, der in Zurück in die Zukunft an der Uhr hängt, heißt auch Lloyd ...

    http://www.angelfire.com/nc/hilitesband/bttf1.html

    @spinatwachtel: Die Unbestechlichen, original All The President's Men.
    #61Verfasser Jalapeño (236154) 23 Sep. 09, 11:58
    Kommentar
    gibt es eigentlich D E N John Wayne Film, den alle Amerikaner kennen? Oder D E N Clint Eastwood Film? Dirty Dozen?
    #62Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 12:01
    Kommentar
    wo wir gerade bei D.H. sind?


    oh: Rain Man
    #63Verfassero.p.23 Sep. 09, 12:02
    Kommentar
    Und die Musik-und Tanzfilme der 80er (Fame, Flashdance, Footloose)?

    Rain Man wollte ich gerade auch noch nennen.
    #64Verfasser Dragon (238202) 23 Sep. 09, 12:03
    Kommentar
    Sofern man jüdischer Abstammung ist und/oder in New York lebt: Woody Allen Filme und davon gibt es ja bekanntlich einige, die frühen Woody Allen Filme haben durchaus Substanz.
    #65VerfasserEdward Greene23 Sep. 09, 12:04
    Kommentar
    All the President's Men
    Midnight Cowboy
    #66VerfasserDRT23 Sep. 09, 12:06
    Kommentar
    *Der* Eastwood ist vermutlich Dirty Harry. Und die "Handvoll Dollar"-Reihe.

    *Der* John Wayne? Keine Ahnung, nie einen Film mit ihm gesehen.
    #67Verfasser Jalapeño (236154) 23 Sep. 09, 12:06
    Kommentar
    DEN John Wayne Film wird es wohl nicht geben, dafür hat er zu viele gemacht, aber die bekanntesten/besten werden wohl sein:

    The Quiet Man
    McLintock!
    The Searchers
    True Grit
    Sands of Iwo Jima
    Big Jake
    The Comancheros
    Rio Bravo
    #68VerfasserEdward Greene23 Sep. 09, 12:11
    Kommentar
    Taxi Driver?

    und wie ist es mit Bugsy Malone, oder war das nur so ein flash-in-the-pan?
    #69Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 12:12
    Kommentar
    Mary Poppins

    spinatwachtel, Taxi Driver und Bugsy Malone, ja, aber da wohnte ich bereits in Deutschland :-)

    Silent Movie

    Wurde High Noon schon erwähnt??
    #70Verfasser Carly-AE (237428) 23 Sep. 09, 12:16
    Kommentar
    Are those the chewable toothbrushes you can get in the loos at motorway service stations? We simply had to try them out...
    #71Verfasser CM2DD (236324) 23 Sep. 09, 12:24
    Kommentar
    wo wir gerade bei D.H. sind?
    Die Reifeprüfung
    #72Verfasser hexchen (402586) 23 Sep. 09, 12:45
    Kommentar
    Keine Ahnung, CM2DD, das Patent ist nicht zu finden auf die Schnelle. Kann auch eine Urban Legend sein... fragt sich auch, wo er es angemeldet hat. In den USA und in Italien nicht, aber vielleicht in Uruguay oder Argentinien?
    #73Verfassertigger23 Sep. 09, 12:56
    Kommentar
    oh ja, The Graduate. Ann Bancroft for President!
    #74Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 12:59
    Kommentar
    OH JA, spinatwachtel - Thanks!! I KNEW one of my favorite films had Dustin Hoffman in the starring role, but could NOT remember - adding "Simon and Garfunkel" forever :-)


    Butch Cassidy and Sundance Hill
    The Nikelodeon = Der Clou, glaube ich in deutsch.
    #75Verfasser Carly-AE (237428) 23 Sep. 09, 13:15
    Kommentar
    "Der Clou" heißt im Original "The Sting", den kannst du also mit dem Titel nicht meinen.
    #76VerfasserKlugscheißer23 Sep. 09, 13:22
    Kommentar
    Klugscheiser, You're right - and the Nickelodeon was the music of said movie, right ??
    #77Verfasser Carly-AE (237428) 23 Sep. 09, 13:54
    Kommentar
    Bridge over the River Kwai
    Cat Ballou


    #78VerfasserGum E. Bear23 Sep. 09, 14:05
    Kommentar
    The Godfather
    #79VerfasserMr. Corleone23 Sep. 09, 14:08
    Kommentar
    Carly, das war hexchen - The Graduate hieß auf Deutsch Die Reifeprüfung.


    wie man sieht, habe ich es doch nicht übers Herz gebracht, den Einmalcomputer zu erfinden.
    #80Verfasserspinatwachtel23 Sep. 09, 14:27
    Kommentar
    @ Carly:
    Bei "Der Clou" habe ich eigentlich immer "The Entertainer" im Kopf, das dominiert eigentlich den ganzen Film.
    #81VerfasserKlugscheißer23 Sep. 09, 14:50
    Kommentar
    Da gib es diesen Märchenfilm mit der Prinzessin und dem Prinzen und einem Typen der alle zwei Minuten "inconceivable" ruft. Kann mich leider nicht an den Titel erinnern. Als ich vor zwei Jahren in Amerika war durfte ich den Film mit ein paar Leuten meines Alters, alle so um die 30, schauen. Die waren ganz aus dem Häuschen und meinten den hätte in Amerika jede und jeder gesehen. Der ist noch nicht so alt, ich hätte gesagt 80er Jahre.

    Erkennt den vielleicht jemand?
    #82Verfasserfreeenz23 Sep. 09, 15:40
    Kommentar
    Thanks for mentioning The Graduate, spinatwachtel. Almost all US college students have seen that film at least once, along with The Paper Chase.
    #83Verfasserwupper23 Sep. 09, 15:55
    Kommentar
    Wurden schon diese genannt?

    Highnoon, Grease, Saturday Nightfever, Birds, Room with a view
    #84VerfasserSilvia(D)23 Sep. 09, 16:18
    Kommentar
    @82 freeenz: The Princess Bride (Die Braut des Prinzen)? Kultverdänchtig!

    (Inigo Mntoya: Hello. My name is Inigo Montoya. You killed my father. Prepare to die.)
    #85VerfasserTess23 Sep. 09, 16:33
    Kommentar
    Hast wieder recht, Klugscheiser :-)) Now it's going to bore a hole in my head "all night" :-))

    spinatwachtel - ich habe nur Dein Beitrag gesehen - sorry, hexchen :-)

    The Stepford Wives - another one starring Katherine Ross - psychologically scary as all heck!
    #86Verfasser Carly-AE (237428) 23 Sep. 09, 17:19
    Kommentar
    @82 Tess: Genau das ist es, danke dir!
    #87Verfasserfreeenz23 Sep. 09, 17:30
    Kommentar
    What's Up, Doc?
    Planet of the Apes (with Charlton Heston), which triggers Ben Hur :-)
    The Odd Couple
    2001: A Space Odyssee (very impressive way back when :-))
    #88Verfasser Carly-AE (237428) 23 Sep. 09, 21:28
    Kommentar
    Alice in Wonderland
    #89VerfasserKannny24 Sep. 09, 20:58
    Kommentar
    Well, I've heard of most of these movies, but there are also quite a few I've never heard of and more that I've only heard of but have not a clue as to what they are. Footloose, The Princess Bride and Bugsy Malone fall into that first category.
    #90VerfasserAn American25 Sep. 09, 05:01
    Kommentar
    Footloose ist ein Tanzfilm von 1984, in dem Jugendliche in einer bibeltreuen US-Gemeinde gegen das Tanz- und Musikverbot rebellieren und sich schlussendlich durchsetzen können.

    In einer Nebenrolle die jetzt "etwas" bekanntere Sarah Jessica Parker (Sex in the City)

    Zur Zeit wird ein Remake gedreht, welches 2010 in die Kinos kommen soll...
    #91VerfasserDrKimble25 Sep. 09, 14:55
    Kommentar
    Bogart ist, wenn ich nicht was überlesen habe, bislang nur im zusammenhang mit Casablanca vorgekommen. Wie sieht es mit The Big Sleep aus und mit The Caine Mutiny? Sind die nur in Europa zu Klassiker-Ehren gelangt?

    Easy Rider ist mir auch noch nicht untergekommen (oder hab ich was überlesen, s. o.?)
    #92Verfasserlate bird26 Sep. 09, 00:59
    Kommentar
    Easy Rider wird von den Amerikanern im allgemeinen nur belächelt und ist fällt in den USA eher unter die Kategorie "70er" - genießt also IMHO keinen Kultstatus wie in old good Europe.
    #93VerfasserRT26 Sep. 09, 14:43
    Kommentar
    Easy Rider lief vor nicht allzu langer Zeit auf "Das Vierte" - ich habe es damals mit ca. 16 in CA gesehen, war hin und weg, schaute es mir nochmal an - und stellte fest, es war vorallem die Musik, die mich so gefesselt hat/hatte (still have the LP :-))
    #94Verfasser Carly-AE (237428) 26 Sep. 09, 17:02
    Kommentar
    ich glaube man könnte hier auch "driving mrs. daisy" oder "The Miracle Worker" (letzeres ist den jüngeren warscheinlich eher durch einen im Moment sehr bekannten Song ein Begriff) hinzufügen, zwar schon älter aber ist auch mir ein Begriff :) (bin 23)
    #95Verfasserlittle-miss-sunshine26 Sep. 09, 18:17
    Kommentar
    American Graffiti kennen und mögen meiner Erfahrung nach viele (Ü30)Amerikaner. Klasse Film und ur-amerikanisch.
    #96VerfasserMovie lover26 Sep. 09, 19:54
    Kommentar
    Doctor Zhivago.
    #97VerfasserBeethoven26 Sep. 09, 20:04
    Kommentar
    Casablanca!
    #98VerfasserRick26 Sep. 09, 20:56
    Kommentar
    J.F.K., Snakes on a Plane (from the sublime to the ridiculous!), Gremlins, Amadeus (mein überaus verehrter Kollege!).
    #99VerfasserBeethoven26 Sep. 09, 21:17
    Kommentar
    "Sound of Music" kennt in Salzburg zumindest jeder.
    #100VerfasserTina04 Okt. 09, 21:08
    Kommentar
    Of Mice and Men
    #101VerfasserHelly19 Dez. 09, 23:08
    Kommentar
    Hab nicht alles durchgelesen, aber auf jeden Gall "Forrest Gump" "The Green Mile" "Rain Man"

    Kennen sie alle ;)
    #102VerfasserSina19 Dez. 09, 23:49
    Kommentar
    @ Tina: "Sound of Music" kennt in Salzburg zumindest jeder.

    Dem muß ich als gebürtige Salzburgerin heftigst widersprechen! Keiner, ich wiederhole: keiner meiner Bekannten und/oder Verwandten, inklusive meiner Wenigkeit (bis ich dann in die USA kam), hat diesen Film jemals gesehen, er lief auch bis vor kurzem (nämlich seit dem es eine deutsche Synchronisation gibt) so gut wie nie im österreichischen Fernsehen. Und das führt auch immer zu den klassischen verwirrten Blicken, wenn amerikanische/britische/japanische Touristen Einheimische nach irgendwelchen Details fragen, die sie aus dem Film kennen und annehmen, ihr salzburgisches Gegenüber wüßte, wovon sie reden... ;-D

    #103VerfasserMartina21 Dez. 09, 12:46
    Kommentar
    Wenn ihr den Faden schon ausgrabt, könnt ihr ihn nicht vielleicht doch durchlesen und was Neues posten?
    #104Verfassertigger21 Dez. 09, 13:22
    Kommentar
    The Sound of Music
    Christmas Story
    Wizard of Oz
    #105Verfassera.23 Dez. 09, 22:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt