Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    " R "

    Comment
    Hi alle zusammen,

    ich wollte gerne wissen,wie dieser Buchstabe "R" ausgesprochen wird?
    Ich meine ,manchmal dürfen wir nicht "r" in war wie Z.B. "R" in
    rauchen aussprechen.
    Gibt es eigentlich eine Regel dafür oder nicht?

    zhs
    Author6ata6 (632770) 03 Oct 09, 08:42
    Comment
    Wenn ich es richtig verstanden habe geht es um das Deutsche?
    Ich denke,was du meinst ist, das der r- Laut in bestimmten Positionen/ unter bestimmten Bedingungen vokalisiert wird.
    Hier ein Link dazu:

    http://www2.sfs.uni-tuebingen.de/~hubert/Pots...

    Wie man das dann ausspricht?
    Ähm, dazu bräuchte ich jetzt die phonolgische Umschrift, von der ich immernoch nicht weiß, wie man sie auf dem PC tippt...
    Aber du kennst sicherlich die Beispielwörter. Dann erübrigt sich die Frage ja :-)

    Ich sehe gerade: Link enthält phonologische Umschrift.
    #1Author nessie_x (618865) 03 Oct 09, 09:38
    Comment
    Ja,das ist das Deutsche "R".

    Ich lerne mit meiner Freunde Deutsch,ich war schon 5 Jahre in Deutschland,weiß ich mehr und will auch viel mehr dazu lernen.
    Jetzt fragen mich alle,wann "R" vokalisiert wird und wann nicht.
    Aber ich weiß gar nicht darüber.Danke für deine Information ,aber es reicht nicht,ich brauche mehr.
    Wenn du andere Informationen hast,dann schreib mir weiter.Danke
    #2Author6ata6 (632770) 03 Oct 09, 12:47
    Comment
    Ja, über den r- Laut kann man auch ewig diskutieren. Die Vokalisierung ist ein sehr komplexes Phänomen, das auch sehr stark dialektabhängig ist.

    Ich hätte da vielleicht noch diesen Link zu bieten (relevant ist der Punkt 6)):

    http://books.google.de/books?id=BiGSKF8z6_EC...

    Ganz grob kannst du es dir so merken:
    Am Wortanfang wird das r nicht vokalisiert.
    Positionen, in denen das r vokalisiert werden kann (aber nicht immer muss): Silbenauslaut und Wortende.
    Das Suffix "er" im Silbenauslaut wird immer vokalisiert.
    #3Author nessie_x (618865) 03 Oct 09, 13:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt