Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Q-Tips

    Kommentar
    Frage zur NDR: Heißen Q-Tips jetzt eigentlich Q-Tipps?
    VerfasserAndres17 Mär. 05, 14:58
    Kommentar
    Es handelt sich um einen Markennamen, und Namen sind von der Neuregelung nicht betroffen.
    Wenn der Hersteller ihn also nicht geändert hat (wovon auszugehen ist), dann bleibt alles beim alten.
    #1VerfasserSophil17 Mär. 05, 15:01
    Kommentar
    ich sage lieber Wattestäbchen... ;-)

    ich kenne zwar auch Q-Tips, aber das ist nicht überall in D verbreitet...
    #2VerfasserMartin S.17 Mär. 05, 15:07
    Kommentar
    Na gut ... sonst hätte ich als Alternative "Kuh-Ratschläge" vorgeschlagen ...
    #3VerfasserAndres17 Mär. 05, 15:07
    Kommentar
    Vielleicht sind ja auch "IQ-Tipps" gemeint, als Sofortmassnahme bis zur nächsten Pisa-Studie...
    #4Verfassernicodemus17 Mär. 05, 15:25
    Kommentar
    Genau - "Eigenname" ist das Stichwort ... als solcher bleibt "Tips" hier unverändert.

    Eine andere Erklärung wäre, dass "Tips" hier ja nicht von dem Verb "tippen" abgeleitet ist, sondern von engl. "tip" = "Spitze" (bzw. "Ende") des Stäbchens.
    #5Verfasserwoody17 Mär. 05, 15:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt