Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    jeder für sich

    Kommentar

    Was ist der Unterschied?

    jeder für sich/jeder für sich allein/jeder für sich selbst
    VerfasserTrebor05 Nov. 09, 14:46
    Kommentar
    Was denn für ein "Unterschied"? Ich sehe keinen ...
    #1Verfasser Woody 1 (455616) 05 Nov. 09, 14:50
    Kommentar
    jeder für sich -> jeder für sich (eher wertneutral)
    jeder für sich allein -> Betonung darauf, dass er "einsam"? ist
    jeder für sich selbst -> Verstärkung von selbst (eher egoistisch?)
    #2Verfasserreinhard de05 Nov. 09, 15:11
    Kommentar
    "einsam"? "egoistisch"??

    Naja, hineininterpretieren kann man natürlich viel, wenn man will ...

    Aber im allgemeinen Sprachgebrauch dürften die 3 Varianten ziemlich gleichwertig sein.
    #3Verfasser Woody 1 (455616) 05 Nov. 09, 15:17
    Kommentar
    Dürfen wir ein bißchen Zusammenhang bekommen? Ich kann mir Zusammenhänge vorstellen, wo die drei völlig äquivalent sind. Ich kann mir aber auch Sätze vorstellen, wo nur eins paßt.
    #4VerfasserAl05 Nov. 09, 15:18
    Kommentar
    Es kommt wohl eher auf den Kontext an.

    Wird zB "arbeiten" eingefuegt, dann haben "allein" und "selbst" zwei verschiedene Aussagen.

    Jeder arbeitet fuer sich allein - jeder sitzt einzeln an seinem Schreibtisch und arbeitet

    Jeder arbeitet fuer sich selbst - jeder arbeitet nur zu seinen eigenen Gunsten
    #5Verfasser Jools (432226) 05 Nov. 09, 15:24
    Kommentar
    Ja Woddy, Worte sind Werte und Wert, Ernst genommen zu werden. Und wenn der Schreiber auch ernst zu nehmen ist in seiner Wortwahl und seinem Wortsatz(-schatz), dann werde ich gerne spitzfindig.

    Wenn nicht, ist alles wurscht (= gleichwertig)
    #6Verfasserreinhard de05 Nov. 09, 15:25
    Kommentar
    Ich denke, "jeder für sich (und Gott mit uns allen)" ist die gebräuchlichste Form.
    #7Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 05 Nov. 09, 15:25
    Kommentar
    Die Bedeutung von "selbst" und "allein" ist in diesem Kontext unterschiedlich.

    "Das muss jeder für sich selbst entscheiden" vs. "für sich allein":

    "allein" bedeutet, man entscheidet allein (Aktion des Entscheidens), während
    "selbst" bedeutet, die Entscheidung betrifft nur einen selbst (Auswirkung der Entscheidung).

    In beiden Fällen fällen kann man auch nur "Das muss jeder für sich entscheiden" sagen.
    #8Verfasserjb05 Nov. 09, 16:06
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt