Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    f.e. = for example?

    Kommentar
    Hallo Ihr,

    bisher war ich immer davon ausgegangen, dass "e.g." die korrekte und gebräuchliche Abkürzung für den Ausdruck "for example" ist - in dem Text, den ich gerade redigiere, wird allerdings die mir bisher noch nie begegnete Abkürzung "f. e." verwendet. Ein - zugegebenermaßen kurzes - Googeln hat mich allerdings zu www.abkuerzungen.de geführt, wo dieses Akronym entsprechend gelistet ist. Ist es tatsächlich korrekt bzw. gebräuchlich, "for example" mit "f.e." abzukürzen?

    Danke für die Info!
    Verfasserladyanatomic (632960) 09 Nov. 09, 09:22
    Kommentar
    f.e. = for example? Yes, but only for 'Internet Chat' as far as I know.
    #1Verfasser mykl (442296) 09 Nov. 09, 09:38
    Kommentar
    f.e.? Never heard of it. If I read it in a text, I'd stumble - I wouldn't automatically know what it meant.
    #2VerfasserSteve UK09 Nov. 09, 09:38
    Kommentar
    I'd don't know if it's "correct" (It's not in The American Heritage Dictionary.), but it is not common. I don't think I've ever seen it.
    #3VerfasserAn American09 Nov. 09, 09:40
    Kommentar
    Thank you!
    #4Verfasserladyanatomic (632960) 09 Nov. 09, 09:41
    Kommentar
    I've never seen it either.
    #5Verfasser CM2DD (236324) 09 Nov. 09, 09:42
    Kommentar
    f.e. is a new one on me - FE is further education, in my experience (in capitals, no full stops).
    #6Verfasser Villager (GB) (575909) 09 Nov. 09, 22:41
    Kommentar
    Definitely not standard. Could mean anything at all -- for everyone, fried eggs, feathered egrets ...
    #7Verfasser hm -- us (236141) 09 Nov. 09, 22:46
    Kommentar
    zur Klarheit weil niemand das beachtet hat e.g. heißt uebersetzt "etc" etcetera
    #8Verfasser mischel1 (1082799) 22 Mai 15, 16:03
    Kommentar
    #8,
    Wie kommst du denn darauf? - Dass 'e.g.' für 'etc.' steht? Falsch...

    1.) etc. = et cetera = usw./ und so weiter
    2.) e.g. = exempli gratia = [Latin exemplī grātiā, for the sake of example : exemplī, genitive of exemplum] = z. B. / zum Beispiel
    #9VerfasserBraunbärin (757733) 22 Mai 15, 16:11
    Kommentar
    @ 8 Deine Zeichensetzung etc. ist e. g. miserabel. ;-)
    #10Verfasser manni3 (305129) 22 Mai 15, 16:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt